NB: Grandioses Heimspielwochenende
...Pokale, Punkte und überall gute Laune - so soll es sein


in diesem Bericht findet ihr den 5. "Kids-Cup" und den "Hobby-Cup"!!! Nun geht`s aber um den sportlichen Teil und hier machten die Kleinsten ab 9 Uhr den Anfang (Landesliga erfolgt in einem Extrabericht). Pünktlich eröffneten wir den mittlerweile 5. "Kids-Cup" der Blizzards und wir begrüßten unsere Gäste aus Heringsdorf und die Märkischen "Löwen" (Brandenburg), die neben zwei gemischten Vertretungen unserer "Junior-Blizzards" das Viererfeld komplettierten. Im Modus Jeder gegen Jeden standen also bei 2 x 15 Minuten Spielzeit 3 Spiele für jedes Team auf dem Programm. Bis auf das Ergebnis unserer beiden Blizzard-Teams waren alle Ergebnis absolut eng und ein schön ausgeglichenes Turnier. Die "Schamasen" von der schönen Insel Usedom, um Carita Ulbrich und Ron Richter, konnten ihre beiden ersten Spiele jeweils 5:3 gewinnen. So waren beide Blizzards-Vertretungen ihnen unterlegen und das, obwohl die "Schamasen" gegen unsere "Juniors" II bereits 0:3 zurück lagen. Die Märkischen "Löwen" verschliefen mit einer 1:3 Niederlage den Turnierstart gegen die "Juniors" II und das war es am Ende, was ihnen den Turniersieg kosten sollte. In der Folge schlugen sie die "Juniors" 1 mit 3:0 und sogar die "Schamasen" in einem packenden Fight mit 2:1. Das wiederum sollte die Jungs und Mädels aus Heringsdorf den Turniersieg kosten, da die "Juniors" II mit 2 Siegen ebenfalls auf 6 Punkte kamen und das beste Torverhältnis aufweisen konnten!

Abschlusstabelle 5. Blizzards "Kids-Cup":
1. Platz - "Junior-Blizzards" II - 6 Punkte - 14:7 Tore2. Platz - "Schamasen" Heringsdorf - 6 Punkte - 11:8 Tore
3. Platz - Märkische "Löwen" - 6 Punkte - 6:4 Tore
4. Platz - "Junior-Blizzards" I - 0 Punkte - 4:16 Tore
Wie immer wollten wir den knapp 50 Kids auch etwas "besonderes" bieten und so suchten wir den "Penalty-King" und fanden ihn in Anthony Kühl, von unseren "Juniors" II. Den Titel "fastest Skater" holte sich Domminik Gnad von den Märkischen "Löwen", der eine perfekte Runde ohne Strauchler etc. durch unsere Ost 1 hinlegte! Wie immer konnte sich ein jeder Nachwuchsspieler über eine Medaille freuen und jedes Team bekam natürlich einen Pokal, aus dem Mann z.B. Robby Bubble trinken kann

Die überaus genialen Bilder vom 5. "Kids-Cup" findet ihr HIER!!
Ergebnisse 5. Blizzards "Kids-Cup" auf einen Blick:

Blizzards "Hobby-Cup" 2022


Die "Nasenbären" aus Rostock sammelten gar 7 Punkte in der Hinrunde (von möglichen 9), doch kam in der Rückrunde leider keiner mehr hinzu, was auf schwindende Kräften zurück zu führen ist! Dennoch, angenehme und entspannte Truppe die sichtlich Spaß hatte und bis zum letzten gekämpft hat! Die "Wildschweine" aus Gielow kamen wiederum in der Rückrunde besser zu recht, holten 6 Punkte und zogen eben noch an den Hanseaten vorbei. Mit Fiete Müller stellten sie auch den besten Goalie des Turniers! Lediglich der Landesliga-Truppe der Blizzards konnten sie in den beiden Spielen keinen rein drücken und so sollte es am Ende der Silberrang werden.
Unser "H-Liga-Team" musste schmerzlich feststellen, dass irgendwie der Wurm drinne ist! Sie spielten nicht schlecht aber irgendwie fehlte die Kommunikation untereinander und der Blick auf das eigene Spiel. So unterlagen sie oft nur knapp und mussten sich leider mit dem letzten Platz begnügen obwohl sie gute Einzelspieler in ihren Reihen hatten. Mit Felix Klebba hatten sie gar ein neues Gesicht in ihren Reihen, der auf dem Eis in der Verbandsliga mit den Freibeutern aus Rostock unterwegs ist/war. Ein sehr angenehmer Typ, mit dem man nur klar kommen kann

Übrigens, HIER warten zahllose echt coole Bilder!!
Abschlusstabelle Blizzards "Hobby-Cup":
1. Platz - Blizzards LL-Team - 16 Punkte - 20:6 Tore2. Platz - Gielower "Wildschweine" - 9 Punkte - 12:9 Tore
3. Platz - Rostock "Nasenbären" - 7 Punkte - 9:14 Tore
4. Platz - Blizzards H-Liga-Team - 3 Punkte - 6:18 Tore
Auch beim "Hobby-Cup" suchten wir den "Penalty-King" und Matthias Burmeister sortierte in der ersten Runde fleißig aus. Es dauerte nicht lang und da waren es nur noch 2. Aber dann dauerte es lang. Traf der Eine, traf der Andere. Und umgekehrt. Am Ende siegte Robert Benthin #8 vom LL-Team der Blizzards gegen unseren alten Freund, Sergej Tribuschneu von den Gielowern. Fazit, cooles Turnier in freundschaftlicher Atmosphäre bei bestem Skaterhockeywetter...
Auch hier gilt unser Dank allen Teams und allen die dazu beigetragen haben, dass es ein solch tolles Wochenende werden konnte! Und natürlich unserem "Schinki", der für euch das ganze Wochenende im trüben "Kellerchen" das Kampfgericht übernommen hat!!!

...sportliche Grüße, Maddin #7