...geiles Turnier in Schwedt !!!
Mit einem überraschenden 2. Platz zurück aus Schwedt

Obwohl lediglich 3 Stammspieler der Ostseeliga mit von der Partie waren, rissen sich alle den Allerwertesten auf und setzten die Anweisungen des Kapitäns, Manuel Grossrubatscher #3, so gut es eben ging um und am Ende stand mit 3 Siegen, bei einer Niederlage, sogar ein starker zweiter Platz zu Buche.
Spiel 1 benötigten wir Blizzards, um uns mit dem etwas rutschigen Geläuf zu arrangieren und so kamen wir gegen den späteren Turniersieger (ebenfalls 8 Punkte), den Spreewölfen aus Berlin, nicht über ein 0:4 hinaus. Unser zweiter Goalie, Tobias Schmidt #50, der erst 1 Jahr in dem überaus bequemen Torhüteroutfit steckt, bekam bei diesem Turnier seine Chance und nutzte sie. Jedoch war gegen die Berliner noch etwas Nervosität zu spüren und einige eigentlich haltbare Bälle landeten hinter ihm im Netz. Ab Spiel 2 fing er sich aber und machte eine gute Figur. Super Tobi, weiter so. Training zahlt sich aus.
In Spiel 2 wartete der polnische Gast, KH Gryfy Szczecin, die wiederrum ihren Auftakt mit 5:0 gegen die Hausherren, die "Oder Griffins" aus Schwedt, gewonnen hatten. Anders als erwartet gingen wir durch unseren ersten Turniertreffer durch David Razny #89 mit 1:0 in Front. Doch die Stettiner drehten das "Ding" noch vor der Pause auf 2:1. Jedes Spiel dauerte 2 x 15 Minuten an und so blieb uns noch reichlich Zeit, um den ersten Punkt zu holen. In unserem ersten Turnier unter "Neu-Kapitän" Manu #3, drehte eben dieser richtig auf und sicherte durch einen lupenreinen Hattrick den ersten "Dreier". 4:2 stand es am Ende für die Blizzards. Damit war unser Minimalziel, einen Sieg zu erreichen, bereits geschafft und wir konnten locker aufspielen.
Auch in Spiel 3 war es Manuel #3, der uns in Front brachte. Das 2:0 gegen die "Oder Griffins" besorgte Christian Schinkel #30, nach Vorarbeit von der einzigen Dame im gesamten Spielerfeld, Franziska "Franzi" Geßwein #18. Doch die "Schwedter" steckten nicht auf und sorgten dafür, dass wir den Faden verloren. Zur Pause stand es bereits 2:2 und kurz nach Beginn der zweiten Hälfte, ging der "Hausherr" in Führung. Doch nun war wieder "Manu-Time". Zwei knackige Schüsse sorgten für den umjubelten 4:3 Sieg.
Zum vierten und letzten Blizzards-Auftritt, gegen die "Asphaltteufel" aus Greifswald, kam noch Verteidiger Robert Benthin #8 nachgereist, der vorher der Arbeit nachgehen musste. Hier gerieten wir durch einen sehenswerten Treffer von Christoph Hühr (im Fallen) mit 0:1 in Rückstand. Doch Christian Schinkel #30 glich durch einen halbhohen Schuss kurz darauf aus. In der munteren Partie ging es hin und her und es lief die Zeit munter runter. Es wurde bald klar, wer jetzt trifft, gewinnt. Nach zwei überstandenen Unterzahlsituationen und einem kleinen Handgemenge der beiden "vereinsinternen Alphatiere

Die Spreewölfe gaben ihr letztes Turnierspiel gegen die Stettiner zwar noch mit 2:3 aus der Hand, dennoch ging der direkte Vergleich und das Torverhältnis in die Hauptstadt und somit auch der Turniersieg. Glückwunsch von den NB-Blizzards.
Es war ein super organisiertes Turnier, mit 4 ausgebildeten Schiedsrichtern aus Berlin und wir sagen: "Danke und gerne wieder!!!"
Gruß, #7