Furioser Blizzards-Auftakt in der Landesliga
...das hätten wir so nicht erwartet- 15:1 (7:0;5:0;3:1) Sieg der Blizzards

Donnerwetter! Ja, eigentlich war es "nur" ein Skaterhockeyspiel, für uns Blizzards war es aber eben doch etwas mehr. Zum ersten Mal starteten wir in der Landesliga des BISHL. Zum ersten Mal gehen wir im Skaterhockeybereich mit zwei Senioren-Teams an den Start. Zum ersten Mal haben wir den Einzelspielmodus im Skaterhockey. Zum ersten Mal musste unsere Sporthalle Ost 1 durch Offizielle abgenommen und genehmigt werden! Ihr seht, es gab viel vorzubereiten, zu organisieren und auch 5 Blizzards mussten noch die Schulbank drücken!!! Da war das "kurze" Spiel von 3 x 20 Minuten schon fast Nebensache! Dennoch, es hat alles super geklappt und unsere Jungs auch noch eindrucksvoll gewonnen! Sonntag, 27.03.2022, 9 Uhr! Direkt 10 Blizzards waren am Start und der Aufbau
hat entspannt begonnen. Da wir nun auch unseren Lagercontainer soweit fertig haben, fällt viel Fahr- und Transportaufwand weg, da z.B. die Bandenteile oder auch die Anzeigetafel alles vor Ort gelagert werden kann - Gott sei Dank! Gegen 12 Uhr waren auch die allerletzten Handgriffe erledigt, die Halle gewischt und bestens präpariert. Unser Gegner der Landesliga-Premiere, die "Junioren" von Unitas Berlin, waren bereits eingetroffen und auch die Schiedsrichter waren zeitig vor Ort und die Hallenabnahme wurde vollzogen! Langsam stieg spürbar die Anspannung auf beiden Seiten...
So, jetzt aber zum Spiel! Bis auf unsere #21, Luca Sartore, hatten wir unsere schnellen Jungs alle am Start und waren mit Mario Gelhaar #1 im Tor und 10 Spielern gut aufgestellt. So ging es in ein knackiges Warm-up, ehe unser Stadionsprecher Christian -the Voice- Schinkel #30 die Aufstellungen beider Teams verlas. Wir kamen sehr gut in das Spiel und so dauerte es lediglich 60 Sekunden, ehe sich Finn Brammann #2 als erster Blizzards-Torschütze in den Spielberichtsbogen und die Geschichtsbücher eintragen lassen konnte

!! Nach weiteren 30 Sekunden war es Eric Tackmann #91 und wir führten bereits 2:0!!! Was war denn hier los? Es wirkte so, als hätte Unitas damit nicht gerechnet. Darf man nicht vergessen, sie kannten uns ja auch nicht und so waren wir sicher schwer zu berechnen! In den folgenden Minuten entwickelte sich das Spiel offener, doch waren die klareren Chancen auf unserer Seite. In Spielminute 9 bekam ein Spieler der Unitas "Junioren" eine 5-minütige Zeitstrafe (Kniecheck). Das konnten die Jungs aus der Hauptstadt nun gar nicht gebrauchen und wir spielten uns eine Vielzahl bester Chancen heraus. Tony Schultze #97, Finn #2 und erneut Eric #91 nutzten eben diese und so stand es nach Ablauf der Strafe bereits 5:0 für die Blizzards. Nun hingen die "Unitas-Köpfe" langsam und es lief auch sehr unglücklich für sie. Ole Buhr #46 und Paul Reimann #69 schraubten das Ergebnis zur ersten Pause gar noch auf 7:0 und so hatte auch fast jeder unserer "jungen Wilden" bereits sein Tor.

Auch im Mittelabschnitt zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Jungs von Unitas haben gekämpft, sich nicht aufgegeben und kamen auch zu Chancen, doch fehlte oft der letzte Pass oder eben auch das Glück. So gewannen wir auch das Mitteldrittel recht souverän. Durch die Treffer von unserem Kapitän, Manuel Grossrubatscher #3, Ole #46, Robert Benthin #8, Tony #97 und Eric #91 stand es nach 40 gespielten Minuten bereits 12:0. Eine Kiste Kaltgetränke steht bei Rob #8 nun auf der Einkaufsliste, da er den Zehnten gemacht hat, der auch noch sehenswert war. Da das Spiel -bei allem Respekt- doch wohl entschieden war, stellten wir auf drei Angriffsreihen im letzten Drittel um, und so durften die älteren Herren Christian Weber #17 und Martin Endlich #7 auch noch etwas durch die Halle kullern

.
Die letzten 20 Minuten wollten wir nutzen, um uns weiter einzuspielen, da es ja leider nicht ganz einfach ist wöchentlich zusammen zu trainieren. Nach Toren von Tony #97, Robert #8 und Maddin #7 stand es gar 15:0 und Sekunden vor dem Ende gelang den Unitas "Junioren" noch der verdiente Ehrentreffer. Es war ein sehr faires und auch "ruhiges" Spiel, was uns natürlich auch jede Menge Spaß gemacht hat. Wir werden dieses Ergebnis aber sicher nicht überbewerten, da z.B. die erste Mannschaft von Unitas in der Bundesliga im Einsatz war und dort auch sicher einige Spieler in Diensten standen, die sonst die "Junioren" unterstützt hätten. Warten wir also mal das Rückspiel ab.
Fazit:
Mein Ziel war es, nicht soooooo lang zu schreiben. Hat wieder nur bedingt geklappt

!! Wir haben viel gelernt am letzten Wochenende. Damit meine ich als erstes Caro, Vivien, Schinki, Kay und Tristan, die am Vortag noch an einem 5-stündigen Zeitnehmerlehrgang in Berlin teilnehmen mussten/durften - vielen Dank für Eure Zeit und Einsatz für unseren Verein. Wir wissen nun, wie lange brauchen wir für den Auf- und Abbau für ein einziges Spiel und was wird "links und rechts" noch so benötigt. Was war gut, was können wir noch optimieren, um auch unseren Gegnern für unsere Heimspiele eine coole "Arena" anbieten zu können. Auch an unsere Ladies vom Imbiss geht wie immer ein fettes DANKE und natürlich allen Helfern beim Auf-/Abbau...
Wir sind rundum zufrieden und freuen uns auf das zweite Spiel, welches am Sonntag, den 01.05.2022, bei den Red Devils III in Berlin stattfindet. Ein paar Bilder von der Premiere findet ihr
hier...
Line-up Blizzards:
Tor: Mario Gelhaar #1
Verteidigung: Manuel Grossrubatscher #3 (1 Tor), Ole Buhr #46 (2), Paul Reimann #69 (1), Tom Tackmann #81
Angriff: Finn Brammann #2 (2), Martin Endlich #7 (1), Robert Benthin #8 (2), Christian Weber #17, Eric Tackmann #91 (3), Tony Fränk Schultze #97 (3)
