0

Finaltag der dritten "EHL-Saison"

...jetzt gilt`s - Platzierungsspiele
Und dann ist es auch soweit. Am kommenden Sonntag, den 10.03.2019, findet der große Finaltag der Eishockey Hobbyliga Mecklenburg-Vorpommern statt. Somit neigt sich dritte Saison der noch jungen Liga dem Ende entgegen und ab 7 Uhr bestreiten alle 8 teilnehmenden Teams ihre letzten beiden Saisonspiele in der Malchower Eissporthalle. 3 kleine Turniere standen für die Gruppe A und B in dieser Saison bereits auf dem Fahrplan, an dem ein jedes Team jeweils 2 Spiele absolvierte. In der Summe also 6 Spiele pro "Truppe" und so standen die Platzierungen in den Gruppen fest. Auch hier ging es bereits in beiden Gruppen echt spannend zu. Nur die Erst- und Zweitplatzierten einer jeden Gruppen können sich noch Hoffnungen auf den Titel machen. 8 Spiele warten auf uns am Finaltag und um 7 Uhr wird die erste "Scheibe" auf das Malchower Eis fallen.

In den ersten beiden Begegnungen werden Platz 3 und 4 der Gruppe A und B über Kreuz gegeneinander antreten. Das bedeutet, dass die "Leitwölfe" aus Malchow (4. A) auf das "Farmteam" der Blizzards (3. B) und die "Teichprinzen" aus Groß Plasten (3. A) auf die "Dossebären" (4. B) aus Neustadt treffen. Die beiden Verlierer werden in Spiel 5 den 7. Platz ausspielen und die Sieger eben um den 5. Platz der "EHL" 2018-2019 (Spiel 6). Nach den beiden erstgenannten Spielen erfolgt eine Eiserneuerung, ehe dann die Halbfinals -ebenfalls über Kreuz- folgen. Hier treffen in Spiel 3 dann die "Torros" aus Güstrow (2. A) auf die "Hotwheels" aus Rostock (1. B) und der SV Warsow bekommt es als Gruppensieger (A) und amtierender Meister mit den "Eisenten" aus Dargun (2. B) zu tun.

Die beiden unterlegenen Teams der Halbfinals stehen sich dann im kleinen Finale (Spiel 7) um den Bronzerang gegenüber, ehe im letzten Spiel der "EHL-Saison" natürlich der Meister ausgespielt wird. Direkt im Anschluss an das hoffentlich faire und packende Finale wird die Siegerehrung durch die Ligenleitung vorgenommen und ein kleiner gemeinschaftlicher "Smalltlak" zur Zukunft über die "EHL" ist angedacht.

Wie gewohnt wird sich ein jedes Spiel über 2 x 20 Minuten durchlaufende Zeit erstrecken. Wir werden am gesamten Finaltag einen dritten Schiedsrichter einsetzen, um mögliche strittige Szenen direkt im "Keim ersticken" zu können. Liebe Leute, bitte bedenkt, eishockey HOBBYliga. Ganz klar soll der Spaß und unser Sport an erster Stelle stehen und die Platzierungen nicht ernster als nötig genommen werden. Wir freuen uns auf euch, gute Spiele und ein faires Finalturnier, an dem ein Jeder mit einem dicken Grinsen im Gesicht durch die Eishalle marschiert...

...in diesem Sinne, Sport frei und es grüßen Schinx #30 und Maddin#7