0

(Eis)sport in M-V wird komplett ausgesetzt!!!

...sprachlos - das war es dann auch wohl für diese Saison
Ja, es lag in der Luft aber dennoch sind wir irgendwie geschockt! Da der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte seit Tagen "rot" ist und sämtliche Werte (Hospitalisierungsrate, Inzidenz etc.) jenseits von gut und böse liegen, kam nun die erwartbare "Notbremse" der Landespolitik. Jedoch hätten wir die sofortgige Sperrung aller Spielstätten für sämtliche Altersklassen so schnell dann doch nicht erwartet. Es ist müßig darüber zu philosophieren, ob es richtig ist oder verhältnismäßig zu anderen Dingen ist.

Das ist HIER auch nicht unsere Aufgabe und nun gilt es, den Kopf nicht in den Sand zu stecken.

Aber: Solche Situationen sind für alle Vereine keine leichte Zeit aber der Eissport (Shorttrack, Eiskunstlauf, Eishockey) leidet hier zu Lande doch überdurchschnittlich. Warum? Den Eissport in MV auszuüben bringt aufgrund der wenigen Eishallen ohnehin einen großen Aufwand mit sich. Kaum Eiszeiten sind zu bekommen und die weiten Anfahrten obendrein. Noch dazu kommt, dass z.B. die Eishalle Malchow oder auch die Eisarena in Heringsdorf lediglich von November bis maximal Anfang März überhaupt geöffnet haben. In der vergangenen Eissaison fand überhaupt nichts auf Eis in MV statt und dieses Jahr für wenige Wochen. Die Eissportler können aber nicht im Frühling, Sommer oder Herbst trainieren bzw. spielen, so wie die meisten anderen Sportarten! Wir sind also das zweite Mal -sorry- aber in den A... gekniffen und müssen einfach nur hoffen, dass das bisschen Eissport in M-V, diese zweite eisfreie Saison irgendwie überlebt. Alles was aufgebaut wurde, droht nun zu zerbrechen :-(

Die getroffenen Maßnahmen und die daraus resultierenden Folgen betreffen vorerst den Landkreis MSE in M-V. Aus diesem Grund kann z.B. die Uckermark Eishockey Liga erst mal weiter stattfinden, was aber wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit ist. Das Eislaufzelt auf dem Neubrandenburger Marktplatz und die Eishalle Malchow haben heute die Eismaschinen abgestellt.

Was den Blizzards und den "Juniors" jetzt vorerst verloren geht:
- Ostseeliga (1. Mannschaft, "NB-Blizzards")

- Eishockey Hobby Liga "EHL" (3. Mannschaft, Blizzards "Farmteam", Ligenleitung Blizzards)

- wöchentliches Eistraining in Malchow der großen Blizzards

- wöchentliches Eistraining in Malchow der "Junior-Blizzards"

- Skaterhockey-Training der "Juniors" und großen Blizzards in NB

- das freie Schlittschuhlaufen der "Juniors" im Eislaufzelt NB

- die neu.sw "EisSchule" mit den Blizzards in NB

- das "Weihnachts- und Familienhockey in Malchow (26.12.2021)

- zahllose Events wie z.B. "Juniors" in Stettin oder auch Heringsdorf, Turniere und und und...

Ihr seht, die Liste ist lang - genau so lang wie die Blizzards-Gesichter! Ebenfalls ist die vereinsbasierte Ausübung von Sport und Bewegung im Freien untersagt.

Wir berichten hier sobald es etwas zu diesem Thema gibt und weiterhin natürlich über unser letztes "Eisen" im Feuer, die "Prenzlau-Blizzards" in der Uckermark Eishockey Liga.