..."Eisschule", Ostseeliga, Uckermarkliga !!!
...alles dabei am letzten November-Wochenende

Bevor am Sonntag auch schon wieder das erste "Lichtlein" am Adventskranz entzündet wird, werden die Eishockeyspieler aus und um Neubrandenburg die umliegenden Eisflächen unsicher machen. Auftakt ist die Premiere der mittlerweile dritten "Eisschule" im Eislaufzelt auf dem Neubrandenburger Marktplatz. Nachdem eben dieses im vergangenen Jahr leider nicht aufgebaut werden konnte, wird die Eisbahn in diesem Jahr ab Donnerstag, den 27.11.2014, geöffnet haben ( www.ice4fun.de ). Wir Blizzards (in Zusammenarbeit mit den Neubrandenburger Stadtwerken) werden an den kommenden 4 Sonnabenden, jeweils von 9 Uhr bis 10 Uhr, eine kleine "Lehrstunde" für Groß und Klein anbieten, um bei den ersten Schritten auf dem Eis zu helfen, oder auch die Technik bei erfahreneren Läufern zu verfeinern. Übersetzen, vorwärts, rückwärts oder auch das sichere Bremsen, all das lässt sich in einer kleinen Runde mit "netten Trainern" sicher besser trainieren.
Im Anschluss heißt es Sachen packen und ab in die große Eishalle nach Malchow. Denn da wartet ab 18 Uhr der OSC Berlin auf die NB-Blizzards. Unser drittes Punktspiel steht an und die Hauptstädter, die sich auf einigen Positionen verstärkt haben, werden alles versuchen, um die rote Laterne nicht zu verteidigen. Auf Seiten der Blizzards ist leider unser starker Verteidiger Alexander Landgraf #99 aufgrund einer Spieldauerstrafe gesperrt. Mit Robert Benthin #8 und Martin Degner #73 fehlen zwei weitere Verteidiger, was die Sache für uns sicher nicht leichter macht. Also, am Sonnabend nichts vornehmen, denn wir brauchen eure Unterstützung...
Den Abschluss an diesem Wochenende machen die Prenzlau-Blizzards in der Schwedter Eisarena. Am Sonntag, den 30.11.2014, wartet ab 11.30 Uhr niemand geringerer als der amtierende Meister, die "Haie" aus Flemsdorf. Nach zwei eigentlich guten Spielen aber eben doch zwei Niederlagen zum Saisonauftakt (6:7 & 4:7), brauchen wir dringend Punkte. Allerdings ist dies im Grunde "unmöglich", da der Gegner auch gut in der Ostseeliga mitspielen könnte und über viele sehr erfahrene und gute Spieler verfügt. Es wird also eher eine "Trainingseinheit" mit 100% Kampf. Die kommenden Kontrahenten in der Uckermark-Eishockey-Liga sollten dann doch eher ein Gegner auf Augenhöhe sein.
Dies soll ein kleiner Fahrplan zum kommenden Wochenende gewesen sein und ich wünsche uns bei allen Veranstaltungen viel Spaß und viele Tore.