Eissaison: Hiobsbotschaften ändern alles...
...kann es eine Eissaison 2020/2021 geben? Die "UEL" wurde schon abgesagt!

Schnell wurde nach Optionen gesucht und es blieb ja im Grunde nur eine. Eishockey Hobby Liga M-V, die "EHL". Stand heute öffnet die Malchower Eishalle Anfang November ihre Türen. So galt es, in kürzester Zeit die Verantwortlichen der 8 EHL-Teams zur möglichen Erweiterung auf 9 Teams zu befragen. Nur bei einer Mehrheit wäre es möglich und diese kam einstimmig. VIELEN DANK DAFÜR AN ALLE TEAMS!!! Problematisch wird es für "Schinx" und mich nun, einen Spielplan/Modus zu entwickeln, dass möglichst keiner auf Eiszeiten verzichten muss und es am Ende eine spannende Meisterschaft werden kann. Damit steht natürlich fest, dass die für morgen geplante Auslosung der beiden Gruppen zur EHL 2020/2021 natürlich überflüssig ist. Wir werden morgen mit der Eishalle Malchow sprechen und euch zeitnah einen coolen Modus präsentieren...
Damit nicht genug, folgte die Nachricht aus der Hansestadt Rostock, dass die Eishalle dort mit sofortiger Wirkung durch das Gesundheitsamt geschlossen wurde. Erhöhte Ammoniakwerte aufgrund eines Defektes an der Kühlung der Eisfläche. Man konnte diversen Medien bereits entnehmen, dass eine Reparatur noch in der anstehenden Eissaison nahezu ausgeschlossen ist. OMG. Rostock hatte bereits seit Anfang September geöffnet, da ja auch die Eishockey-Oberliga mit den Rostock "Piranhas" in den Startlöchern stand. ??? über ???. Was machen die "Piranhas" nun? Keine Trainingszeiten für die beiden Ostseeliga-Vertretungen der "Kodiaks" und der "Freibeuter". Nehmen sie nun überhaupt noch an der Ostseeliga teil?? Kann eine Ostseeliga so kurzfristig ohne die Teams aus HRO überhaupt stattfinden? Und und und...?! Nicht genaues weiß man nicht!! Wir informieren hier, sobald es etwas gibt aber es sieht sehr düster aus für unseren Eishockeysport in dieser Saison und das nicht nur auf Amateur-Niveau?!
Auch mit den geschlossenen Eishallen in Rostock, sowie Schwedt und überall steigender Corona-Zahlen planen wir trotzdem weiter und hoffen genau wie ihr, dass die Eissaison 2020-2021 wenigsten Starten kann und möglichst lange andauern kann...
Stand heute wird es neben dem Eislaufzelt auf dem Neubrandenburger Marktplatz (inkl. "EisSchule" mit den Blizzards) auch unser Trainingslager in Sonneberg geben. Drückt die Daumen.
Ein Totalausfall der Eissaison hätte sicher nachhaltige und katastrophale Folgen für den ohnehin schwer umsetzbaren Eishockeysport in unserer Gegend...