0

Trainingslager Sonneberg "Genial"

...was für ein tolles Wochenende
Am vergangenen Wochenende ging sie nun los, die nunmehr neunte Eissaison der Blizzards aus Neubrandenburg. Es ist ja nun schon zur Tradition geworden, dass wir eben diese mit einem auswärtigen Trainingslager beginnen. Nachdem wir in der Vorsaison die wunderschöne Anlage des DEL2-Clubs aus Weißwasser nutzten, ging es in diesem Jahr in den Thüringer Wald nach Sonneberg. Von Freitag bis Sonntag (27.-29. Oktober 2017) erlebten über 30 Blizzards wieder ein echt geniales Eishockey-Wochenende, wo es an nichts gefehlt hat.

Über 8 Stunden Eiszeit, Schwimmbad, Sauna, Freundschaftsspiel, ein eigenes Gästehaus u.v.m. warteten auf uns. Dank der tollen Unterstützung des Transportunternehmens „Scherlipp“ und dem Bauunternehmen der Gebrüder Seelow, standen uns zwei große Transporter für die etwa 500 Kilometer lange Tour zur Verfügung. Dickes Danke schon mal hierfür. Dadurch kamen alle Blizzards, „Junior-Blizzards“ und natürlich die etlichen Hockeytaschen pünktlich zum ersten Eistraining zur Sonneberger Eishalle.

Als das Gästehaus bezogen war, ging es zur etwa 100 Meter entfernten Eis- und Schwimmhalle, die erstmal gründlich inspiziert wurde. Unsere 9 „Junior-Blizzards“ bekamen eine halbe Stunde vor den „Großen“ das Eis und waren so unglaublich aufgeregt, dass nur der „olle“ Weihnachtsmann das hätte toppen können. Unser Trainergespann, Maik Garling #91 und Thomas -Tommy- Meinschenck #44, kümmerten sich bereits um die Kids, ehe die Senior-Blizzards noch das Abendbrot in der Eishalle genossen. Aber auch bei dem einen oder anderen Großen war doch eine kleine „Vorfreude“ zu spüren, lag der letzte Eiskontakt doch knapp 7 Monate zurück.

Bei allem Spaß, den man sich ja im Vorfeld so erhofft, war die Ansage doch klar: „Auf dem Eis volle Konzentration, bereit sein an seine Grenzen zu gehen und die wertvolle Eiszeit so gut es geht auszunutzen“. Im ersten Eistraining gab es wenig Kontakt zur Hartgummischeibe, hieß es doch erstmal wieder das Schlittschuhlaufen zu erlernen und sich an den Schlittschuh zu gewöhnen. Schön kaputt von der Anreise und dem ersten Eistraining ging es im Anschluss in den „Gemeinschaftsraum“ des Gästehauses, um den Fahrplan für das anstehende Wochenende abzugleichen und den ersten „Team-building-Abend“ zu absolvieren. Ich denke diesen Abend kann man kommentarlos als gelungen abhaken.

Bevor unsere Eiszeit am Samstagmorgen um 10.30 Uhr begann, veranstaltete der EHV Sonneberg e.V. einen „Schnuppertag für Kids“ ab 8 Uhr, an dem unsere „Junior-Blizzards“ teilnahmen und bereits ein ordentliches Training erfahren durften. Auch der regionale TV-Sender war vor Ort und einige „Juniors“ mussten/sollten/durften ein Interview geben, was natürlich direkt ein weiteres Highlight war. In unserer zweiten gemeinsamen Trainingseinheit wiederholten wir kurz die Übungen vom Vortag und bauten auf eben diesen in 2 Gruppen weiter auf. Dann ging es langsam in die ersten Übungen mit der Scheibe und auch unsere beiden mitgereisten Goalies, Gina Dumaschefski #79 und Stefan Galke #39, bekamen ihr persönliches Training. Die „Juniors“ waren etwas eher vom Eis und testeten schon mal das Freizeitbad, welches sich direkt an der Eishalle befand. Im Anschluss ging es gemeinsam an den Mittagstisch, ehe eine knappe Stunde Mittagspause die „Theoriestunde“ auf den Plan rief. Diese war vorrangig für unsere „Junior-Blizzards“ und Neueinsteiger gedacht, umso mehr freute es uns, dass auch diese Sache von den Blizzards gemeinsam absolviert wurde. Angefangen mit „was gehört eigentlich alles in eine Hockeytasche“, über zahlreiche Videos -die wir uns über den Beamer anschauten- wo z.B. das Abseits, Icing, der Wechsel und und und erklärt wurde, bis hin zu den Strafen im Eishockey. Eine Stunde konnten wir die Konzentration bei den Kids hoch halten, ehe wir den Nachmittag für Schwimmbad und das öffentliche Eislaufen frei gaben.

Auffallend war, dass wen man auch traf (Blizzards), jeder ein Grinsen im Gesicht hatte, einfach gut drauf war und dieses Wochenende scheinbar genossen hat. So auch am Abendbrotstisch, der das Freundschaftsspiel am Abend gegen die „Eishärnla“ aus Hof einläutete. Da uns deren Goalie, Marco Müller, vor einiger Zeit mal bei einem Turnier in der Tschechei ausgeholfen hatte, sagte dieser prompt zu und organisierte einige „Eichhörnchen“. Da die anwesenden „Eishärnla“ aber doch viel Erfahrung mitbrachten und wir viele „Rookies“ auf dem Eis hatten, konnte dieses Spiel zwar nie eng werden, jedoch stets fair und ein wahrliches Freundschaftsspiel mit dem deutlich größeren Lerneffekt auf unserer Seite. Deutlicher Sieg für die „Eishärnla“ -habe ab dem 1:0 aufgehört zu zählen- am Ende und ein Date für nächstes Jahr könnte das Resümee heißen. Auch am zweiten und bereits letzten Abend für die Blizzards in Sonneberg 2017 gaben wir uns große Mühe und hatten erneut einen sehr schönen Abend bei Wasser und Saft, an dem einfach viel erzählt und gelacht wurde.

Die Zeitumstellung spendierte uns zwar noch ein Stündchen von oben, jedoch schaute der ein oder andere etwas zerknautscht am Sonntagmorgen um kurz nach 7 Uhr aus. Wir mussten nämlich das Gästehaus bei Zeiten verlassen, da es um 8 Uhr Frühstück in der Eishalle gab. Schnell ein Brötchen und ein Käffchen und ab in die letzte Trainingseinheit, die bis 10.15 Uhr andauerte. Hier lag der Fokus unseres Trainergespanns auf die Wiederholung des Erlernten, ehe es in ein gemütliches Testspiel untereinander ging, an dem jeder die letzten Körner raus hauen konnte. So lagen 8,5 Stunden Eistraining, ein Freundschaftsspiel und 2 recht kurze Nächte hinter uns, jedoch kamen nochmal alle Blizzards zusammen, bevor sich die ersten Blizzards auf die Heimreise machten. Nachdem unsere #91, Maik Garling, bereits viele Einzelgespräche führte (die sehr gut verliefen und u.a. zur weiteren Trainingsplanung dienten) kamen wir nun in einen großen Kreis zusammen. Was dort geschah habe ich persönlich noch nicht erlebt und ich werde es hier auch nicht schreiben. Ich bin sicher, dass alle die, die dabei gewesen sind gerne an die Geschichte zurück denken...!!! Sehr gut #91 - THANKS!!!

Die ersten zischten ab Richtung Heimat aber wir hatten unseren „Kurzen“ noch versprochen, im Schwimmbad zusammen nochmal bisschen Gas zu geben und das haben dann auch knapp 20 Blizzards getan. Ob auf Zeit durch die Wasserrutsche oder beim „Ballspielen“, hier hat jeder für seine persönliche „kurz Rückfahrt“ gesorgt, da einige so fertig waren, dass sie nicht mal mehr die Ortausgangstafel von Sonneberg gesehen haben...

Und so sollte unser Freund von den Hurricanes aus Erfurt, Jan Hähnlein, recht behalten. Wir haben direkt für das kommende Jahr gebucht.

Ich möchte mich für dieses -sorry- geile Wochenende bedanken. Und zwar bei allen Blizzards, Junior-Blizzards, Betreuern, Eltern, Sponsoren, Trainern. Nur wenn sich jeder Gedanken macht und sich irgendwie mit einbringt, wird es genau so ein Wochenende. DANKE DAFÜR...

Dennoch gibt es immer einen, der dann doch die Fäden in der Hand hat und eben mehr macht als alle anderen. Und das war einmal mehr unsere #30 - Christian Schinkel - DANKE MEIN ALTER....

Mit euch jederzeit wieder, Grüße - Maddin #7