0

EHL: enge Spiele bringen schönen Auftakt

...unser Blizzards "Farmteam" startet stark in die neue Saison
Der erste Spieltag, der nun endlich startenden fünften Saison, in der Eishockey Hobby Liga, kurz "EHL", ist erfolgt. Nachdem auch die "EHL" im letzten Winter komplett abgesagt werden musste, konnten wir nun zumindest erst mal starten! Dennoch, in der letzten kompletten Saison (2019-2020) waren noch 8 Teams am Start und nun, nicht zuletzt wegen 2G, leider "nur" noch deren 6. Die "Eisenten" aus Dargun und die "Teichprinzen" aus Groß Plasten haben vorerst nicht gemeldet. Leute, wir hoffe ZWINGEND Euch in der nächsten "normalen" Saison wieder begrüßen zu dürfen. Also, ein Modus musste her und schnell war klar, der der zweiten und dritten "EHL-Saison" wird es werden, denn da waren wir bereit 6 Teams. An einem jeden Spieltag, fahren 3 Teams am Freitag zum Turnier in die Malchower Eishalle und die anderen 3 Teams treffen sich am gleichen Wochenende, dann aber am Sonntag in der Früh. So haben wir 4 Spieltage, mit je zwei Turnieren, ehe wir im März -hoffen wir zumindest- wieder alle 6 Teams zum großen Finaltag mit anschließender Siegerehrung begrüßen dürfen.

Ab geht`s zum Freitag, den 26.11.2021. Die Teams der "Hotwheels" aus Rostock, dem SV Warsow und der neuen Spielgemeinschaft "Küstenkinder (Mix aus Müritz "Wikingern" und Malchower "Leitwölfen") trafen sich um 19 Uhr. Nach ein paar einleitenden Worten vom Ligenleiter, Martin Endlich, fiel die erste "Scheibe" auf das Malchower Eis. Die "Hotwheels" standen dem Meister der ersten beiden Jahre, dem SV Warsow, gegenüber. Den besseren Start erwischten die "Hanseaten" und setzten sich bis zur Mitte der zweiten Halbzeit (ein Spiel dauert 2 x 20 Minuten an) bereits mit 5:2 ab. Alles im Sack. Denkste. Ein neuer Spieler des SVW, der eventuell etwas überqualifiziert in der "EHL" ist, drehte das Spiel im Alleingang binnen 3 Minuten auf 5:6 und so gingen die ersten drei Punkte an den SV Warsow. Sie waren es auch, die gleich in Spiel 2 antreten mussten. Auch hier konnten sie überzeugen und siegten mit 6:1 gegen das Team der SG "Küstenkinder" mit 6:1.

Nachdem das Eis erneuert wurde stand auch schon das letzte Spiel des Abend an. Die "Hotwheels" gegen die "Küstenkinder". Vorne weg, das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf so nicht wieder. Die Rostocker, um Maik Popp, setzten sich mit 9:1 durch. Die SG "Küstenkinder" hat gute Spieler in den eigenen Reihen, doch müssen diese noch etwas zueinander finden. Oft fehlte vorne etwas Durchsetzungsvermögen und hinten die Zuordnung aber ich bin sicher, dass sie noch achtbare Ergebnisse in dieser Saison erzielen werden. Schön war es zu sehen, dass sie neben vielen sehr jungen Spielern auch den ältesten an diesem Tag in ihren Reihen hatten. Ein schöner lockerer und am Ende auch spaßiger Eishockeyabend ging also mit 6 Punkten für den SV Warsow zu Ende...

Am Sonntag, den 28.11.2021, ging es für die "Dossebären" aus Neustadt, dem amtierenden Meister -den "Torros" aus Güstrow- und dem "Farmteam" der Blizzards ab 9 Uhr an gleicher Stelle um Punkte. Auch hier war zu beobachten, dass Corona und die "2G-Regel" die Kader zum Teil ausdünnte und auch ordentlich veränderte. Das mussten die "Torros", die sonst eher durch die Liga spazierten, direkt spüren. Zwar schlugen sie in ihrem Auftaktspiel noch das "Farmteam" denkbar knapp mit 3:2, doch mussten sie überraschend gegen die "Dossebären" in das Penaltyschießen. Hier erwies sich der Goalie der "Dossebären", Andy "Dahle" Dahlenburg, als alte Krake und hielt den Zusatzpunkt für seine Neustädter fest. 4:3 n.P. und mit dem positiven Gedanken ging es in das dritte und letzte Spiel des Tages. Anscheinend war der "Fight" gegen die "Torros" doch sehr kraftraubend, denn diese fehlte gegen das "Farmteam" und so konnten auch die Neubrandenburger noch Punkte mit nach Hause bringen. Mit 6:1 behielten sie die Oberhand aber "Dahle" fuhr trotzdem glücklich nach Hause ;-) !!!

Bis auf eins, zwei kleine Geschichten (die beim Eishockey ja auch nie ganz unausweichlich sind) waren es faire und auch recht enge Spiele und so können wir doch von einem gelungenen "EHL-Auftakt" sprechen. Wir hoffen natürlich allesamt, dass der zweite Spieltag der diesjährigen "EHL" am 10. und 12.12.2021 noch stattfinden kann und uns der Lock-down nicht wieder überholt. Mut zur Lücke, das wird schon. Allen EHLern bis dahin eine schöne Zeit und bis danne...

Sportliche Grüße, Schinx #30 und Maddin #7

PS: Ein paar Bilder findet ihr hier - allerdings ausschließlich zum Spiel "Hotwheels" vs. SG "Küstenkinder" :-)