0
Dezember 4, 2018 Posted by admin in EHL

"EHL" startete in 3. Eissaison !!!

...leider nicht nur Licht bei Startschuss
Am vergangenen Wochenende sollte nun auch endlich das Startgatter für dritte Saison der Eishockey Hobby Liga ("EHL") fallen. In dieser Saison ging es mit dem Rekordteilnehmerfeld von 8 Teams los - oder doch nicht?? Aufgrund dieser Annahme, bereitete die Ligenleitung einen Spielplan vor, loste 2 Gruppen aus und kümmerte sich um Eiszeiten, Durchführungsbestimmungen und weiteres. Leider gab es äußerst kurzfristig doch noch Missverständnisse, welche wiederum viele Komplikationen mit sich brachten. Diese sind zwar auf dem Weg der Klärung, jedoch vermieste uns das die Vorfreude deutlich. An dieser Stelle möchte ich auch nicht weiter darauf eingehen und ihr lest es hier natürlich, wenn die Probleme gelöst sind. Aus diesem Grund findet ihr vorerst auch keine Tabelle etc., sondern lediglich einen Bericht zum Spieltag der Gruppe B, der am vergangenen Sonntag, den 02.12.2018, in der Malchower Eishalle stattfand.

Schwerer Tag für das Blizzards-Farmteam...

Den guten Eindruck aus dem Trainingslager konnte das Farmteam der Blizzards leider nicht mit in den Ligaalltag nehmen. Gegen die Hotwheels aus Rostock und die Eisenten aus Dargun setzte es deftige Niederlagen. Sicher musste das Team auf seinen Stammgoalie Stefan Galke und die Routiniers Martin Degner sowie Johannes Rüter verzichten, das kann und soll aber keine Ausrede sein.

Spiel 1: Eisenten - Dossebären

Das es hier gleich mit einem engen Spiel los gehen würde, war zu erwarten und so kam es dann auch. Wirklich schon gutes und schnelles Eishockey boten sich beider Teams aber am Ende musste sich der Vizemeister aus dem Vorjahr, die "Dossebären", mit 4:2 (2:1;2:1) geschlagen geben.

Spiel 2: Farmteam - Hotwheels

Die Hotwheels legten direkt mit Vollgas los, ließen die Scheibe und ihre schnellen Leute gut laufen und netzten direkt ein. Zur Pause stand es bereits 0:3. Positiv und mit seinem ersten Assist konnte sich unser Neuzugang, Stefan Weidig, präsentieren. In der 21. Spielminute setzte sich der Stürmer beherzt gegen zwei Gegenspieler durch und servierte einen sauberen Pass auf die sich frei gelaufene #27. Per One Timer erfolgte der Abschluss und leider das einzige Farmteam Tor des Spiels. Die Hotweehls wenig beeindruckt legten dagegen eins nach dem anderen nach und erhöhten bis zum Ende auf 1:6. Gegen die eingespielte Truppe der “Heißen Rollen” war heute nichts zu holen...

Spiel 3: Eisenten - Farmteam

Im Spiel gegen die Eisenten war der Spielverlauf nicht so eindeutig wie das Ergebnis es vermuten lässt, denn zur Pause lagen die Darguner bereits mit 4:0 in Führung. Zwar konnte das Farmteam gute Akzente setzen, doch das Scheibenglück blieb aus. Einzig #70 Erik Mussehl schaffte es im Getümmel vor dem Tor den Überblick zu behalten und die Scheibe abgebrüht über die Linie zu schieben. Leider sollte es auch in diesem Spiel der einzige Treffer der Blizzards bleiben. Die Eisenten hatten mit ihrem Abschluss deutlich weniger Probleme. Routiniert und mit gutem Stellungs- und Passspiel, erarbeiteten sie sich ihre Möglichkeiten und ihre Schützen verwandelten eiskalt. Am Ende ging dem Farmteam die Kraft und Konzentration aus und es gab nur noch wenig dagegen zu setzen. Ein verdienter 7:1 Sieg für die “eisigen Enten”.

Spiel 4: Dossebären - Hotwheels

Unglaublich eng und spannend war dagegen das Spiel der Hotwheels gegen die Dossebären. Die beiden Teams begegneten sich auf Augenhöhe und schenkten sich nichts. Dabei blieb das Spiel außerordentlich fair. Zur Pause stand es lediglich 1:1 wobei es hoch und runter ging und auf beiden Seiten zahlreiche Möglichkeiten von den starken Goalies vereitelt wurden. Nach der Pause dann das gleiche Bild, munter weiter hin und her. Der Führung durch die Dossebären folgte prompt der Ausgleich. In der 34. Spielminute dann die Führung der Hotwheels doch die Bären hielten (Bären)stark dagegen und bekamen in den letzten 10 Sekunden ihre Möglichkeit durch einen Fastbreak. Die Chance zum Ausgleich wurde dann jedoch vom Goalie grandios vereitelt. Endstand nach einem sehr spannenden Spiel somit knapp 2:3.

Fazit:

Als Fazit des ersten Spieltags kann man festhalten, das Niveau der Liga hat sich deutlich gesteigert. Die Spiele waren bei allem Ehrgeiz und aller Leidenschaft dennoch durchweg fair. Ohne konkrete Favoriten Tipps abgeben zu können ist eines aber klar, die EHL Saison 18/19 wird definitiv sehr spannend :)

...einige Bilder findet ihr hier

Beste Grüße, Daniel #27