0

EHL-Spieltag #3 - Vorrunde beendet

...Gruppen durch, Platzierungsspiele stehen
Das war sie, die Vorrunde der Eishockey Hobbyliga ("EHL") in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gruppen A und B absolvierten am vergangenen Wochenende ihre letzten Vorrundenspiele in der Malchower Eissporthalle. Spannung war angesagt, denn in keiner Gruppe war irgendetwas entschieden. Jeweils hätte der Vierte noch der Primus werden können, doch setzten sich die vermeidlichen Favoriten am Ende durch. Mehr kann man sich eigentlich nicht wünschen und wie ich hörte, verliefen die Spiele trotzdem sehr fair und mit guter Stimmung. So soll es sein...

In der Gruppe A, die am Freitag den 18.01.2019 ab 18 Uhr aktiv war, war der SV Warsow das gejagte Team. Der amtierende Meister wusste, dass unbedingt Punkte her mussten. Nur die ersten beiden aus jeder Gruppe dürfen weiter vom Titel träumen. So schlugen sie zwar die "Teichprinzen" aus Groß Plasten mit 3:2, jedoch erst im Penaltyschießen. Nun wurde es aber für die "Teichprinzen" wiederrum ganz schwer, den zweiten Platz am Ende zu halten. Der große Ligafavorit, die "Torros" aus Güstrow, pflügten mit einem 10:2 gegen die "Leitwölfe" aus Malchow weiter durchs Feld. Es würde wohl das letzte Spiel des Tages, zwischen den "Torros" und den "Teichprinzen" über Platz 2 entscheiden. Doch vorher wollte noch der SV Warsow den ersten Platz fest machen. Dies gelang souverän mit einem 6:0 Erfolg über die "Leitwölfe". Die "Zweite" aus der Inselstadt Malchow verkaufte sich aber gut in ihrem ersten Jahr der "EHL" und so manches Mal spiegelte das Ergebnis den Spielverlauf nicht unbedingt wieder. Also war Platz 1 und 4 bereits vergeben und es ging um das letzte Halbfinal-Ticket der Gruppe A. Die "Teichprinzen" mussten einen "Dreier" holen, was letztlich mit dem 2:5 nicht klappen sollte. Zu erfahren und abgebrüht waren die Güstrower am Ende und holten trotz des -sagen wir mal- unglücklichen Saisonstarts doch noch die Fahrkarte für die Meisterschaftsrunde.

Nicht weniger Spannend ging es am Sonntag, den 20.01.2019 ab 8 Uhr, in der Gruppe B zur Sache. Daniel Schuh, Spieler des "Farmteam" der Blizzards, hat hierzu eine Zusammenfassung geschrieben (Extrabericht, "EHL"). Ein vorentscheidendes Spiel zum Auftakt. Die "Eisenten" aus Dargun trafen auf das gut besetzte Team der Blizzards. Die Letztgenannten mussten aber 3 Punkte Rückstand auf die "Eisenten" aufholen und brauchten den "Dreier". Es sah auch lange gut aus. Mehrmals führte das "Farmteam", doch die Darguner kamen stets zurück. 6 Sekunden vor dem Ende glichen die "Eisenten" zum 4:4 aus. Das Penaltyschießen gewann zwar das "Farmteam", jedoch sollte dieser eine Punkt für die "Eisenten" am Ende Gold wert sein. Die "Hotwheels" aus Rostock machten in einem weiteren Krimi gegen die "Dossebären" (5:4) den Gruppensieg klar. Das "Farmteam" war im dritten Spiel zwischen den "Hotwheels" und den "Eisenten" auf Schützenhilfe aus der Hansestadt angewiesen. Doch diese blieb aus. Furios spielten die Darguner auf und brachten mit einem 9:1 gegen den Tabellenführer den zweiten Platz unter Dach und Fach. So blieb nur das Endspiel um Platz drei für das "Farmteam" und die "Dossebären". Auch dieses Spiel war an Spannung kaum zu übertreffen. Lange waren es die Jungs aus Neustadt (Dosse), die in Führung lagen. In der zweiten Hälfte drehte das "Farmteam" noch auf 3:2 und so blieb für die "Dossebären" -immerhin Vizemeister der Vorsaison- am Ende nur Platz 4.

Es sind aber natürlich noch keine Plätze vergeben. Was bis Dato allerding fest steht, sind die 4 Teams die am Sonntag, den 10.03.2019 ab 7 Uhr, im großen Finalturnier um den Titel spielen und natürlich die 4 Teams, die die Plätze 5 bis 8 ausspielen.

Finaltag, Sonntag - 10.03.12019
Spiel 1: "Leitwölfe" Malchow vs. Blizzards "Farmteam"

Spiel 2: "Dossebären" Neustadt vs. "Teichprinzen" Groß Plasten

Halbfinale 1: "Torros" Güstrow vs. "Hotwheels" Rostock

Halbfinale 2: SV Warsow vs. "Eisenten" Dargun

Spiel um Platz 7

Spiel um Platz 5

Spiel um Platz 3

Finale der "EHL" 2018-2019

...wir hoffen auf faire Spiele, bei denen absolut der Spaß im Vordergrund steht und sich einer für den anderen freut. Wir werden mit 3 Schiedsrichtern am Finaltag spielen. Euch allen viel Erfolg und vielleicht auch guten Ideen, was man in der nächsten Saison verbessern kann/sollte...



PS: Ein paar Bilder findest Du hier...

...sportliche Grüße, Maddin #7 und Schinx #30