0

EHL-Spieltag #2 - Spannung garantiert

...enge Ergebnisse halten alles offen
Wow. So soll es sein. Zum Teil überraschende und sehr enge Ergebnisse sorgen für jede Menge Spannung und viel Spaß bei den Teams. Der zweite von drei Turniertagen liegt nun hinter uns und wir wollen kurz über die Geschehnisse berichten. Am Freitag, den 04.01.2019, traf sich die Gruppe B der Eishockey Hobbyliga ("EHL") ab 18 Uhr in der Malchower Eishalle. Die "Eisenten" Dargun reisten mit 6 Punkten als Tabellenführer an, konnten aber überraschend nach zwei knappen Niederlagen (1:3 vs. "Hotwheels" aus Rostock und 3:4 vs. "Dossebären") keine Punkte holen. Die "Hotwheels" hingegen holten -wie angesprochen- den "Dreier" gegen Dargun und somit die Tabellenführung. Auch die Hanseaten hatten vorher 6 Punkte auf dem Konto. Sie mussten sich aber dem "Farmteam" der Blizzards mit 3:4 geschlagen geben. Die Neubrandenburger, vorher 0 Punkte, konnten dieses Turnier mit 5 von 6 Punkten am Ende gewinnen und sich auf den dritten Tabellenplatz vorschieben. Sie konnten erstmals in dieser Saison ihre schnellen jungen Spieler einsetzen, was auch direkt zu sehen war. Sonst spielen diese in der Uckermark Eishockeyliga (UEL) bei den "Prenzlau-Blizzards", die aber am Freitag spielfrei hatten. Besondere Spannung erlebten die Zuschauer beim Aufeinandertreffen des "Farmteam" auf die "Dossebären" aus Neustadt. Am Ende musste gar das Penaltyschießen her, um über Sieg und Niederlage zu entscheiden. Hier zogen die "Dossebären" zwar mit 4:5 den Kürzeren, schnappten sich aber die drei Punkte beim 4:3 Sieg gegen die "Eisenten". Somit ist die Tabelle der Gruppe B mit 9, 6, 5 und 4 Punkten mega spannend und für alle Teams ist am letzten Spieltag (18. & 20.01.2019) noch alles möglich, ehe es in die Platzierungsspiele geht.

Die Gruppe A zog ab 8 Uhr am folgenden Sonntag (06.01.2019) mit ihrem zweiten Spieltag nach. Auch hier gab es enge und überraschende Ergebnisse. Das "neue" Team, die "Leitwölfe" aus Malchow, sorgte mit dem 2:1 Sieg nach Penaltyschießen gleich zum Turnierauftakt für eine faustdicke Überraschung gegen den Serienmeister SV Warsow. Da die Warsower auch dem Staffelfavoriten, den "Torros" aus Güstrow, mit 1:5 unterlagen, konnten sie nur den letzten Platz bei diesem Turnier verbuchen, dennoch aber hauchdünn die Tabellenführung behaupten. Der großen Freude der "Leitwölfe" folgte aber beim 1:4 gegen die "Teichprinzen" aus Groß Plasten gleich wieder etwas Ernüchterung. Somit bleibt für die Inselstädter nur der dritte Platz und vorerst die rote Laterne in der Gruppe A. Diese gaben die "Torros" ab, nachdem sie 6 Punkte und den ersten Platz bei diesem Turnier einnahmen. Dem 5:1 gegen die Warsower folgte noch ein 3:2 Sieg über die "Teichprinzen" und damit schieben sich die Güstrower mit 6 Punkten auf den dritten Gesamtrang. Auf Platz 2 liegen die "Teichprinzen" mit 6 Punkten, da sie aktuell das bessere Torverhältnis auf ihrer Seite haben. Auch hier können sich die neutralen Beobachter keine bessere Ausgangssituation wünschen. Mit 7, 6, 6, und 5 Punkten wird es ein wahnsinnig spannendes letztes Vorrundenturnier geben.

Besser geht`s doch gar nicht. In beiden Gruppen könnte der Tabellenvierte noch Meister werden. Wir freuen uns auf das übernächste Wochenende und hoffen auf viele Zuschauer. Die Gruppe A macht dann den Anfang. Sie wird am Freitag, den 18.01.2019, ab 18 Uhr in ihre letzten Vorrundenspiele gehen und danach wissen wir dann, welche Teams sich noch Hoffnungen auf die Meisterschaft machen dürfen und welche Teams um die Plätze spielen werden. Gleiches wird die Gruppe B am darauf folgenden Sonntag, den 20.01.2019, ab 8 Uhr machen. Wir drücken allen 8 Teams die Daumen und wünschen neben der greifbaren Spannung faire und spaßige Spiele. Vergesst bitte nicht, es geht nicht um Olympiagold...

PS: Ein paar Pics (zumindest vom Freitag) findet ihr hier...

Grüße, Schinki und Maddin