„EHL“ mit gutem Start in neue Saison
…knappe und klare Ergebnisse prägen Auftakt

Turnier 1 – Freitag, 01.12.2017:
Blizzards-„Farmteam“:
Die „Dritte“ des EHV Neubrandenburg e.V., das “Farmteam“, bot eine gute Auftaktperformance auch wenn mit dem 3:8 gegen die „Eisenten“ Dargun und einem 1:5 gegen die „Hotwheels“ Punkte ausblieben. Sie boten einigen komplett neuen und vielen jungen Spielern Platz im Team und müssen sich noch etwas finden. Das „Farmteam“ soll den Neubrandenburger Spielern als Lernort dienen, um sich im Anschluss sich für die etwas stärkeren Ligen wie z.B. die Uckermark Eishockeyliga oder die Ostseeliga zu empfehlen. Auch wenn Punkte ausblieben war die Stimmung gut und der Spaß stand an erster Stelle. Weiter so…„Eisenten“ Dargun:
Der Vizemeister der Premierensaison sammelte direkt 6 Punkte ein und unterstreicht damit seine Titelambitionen. Nach einer 2:0 Führung gegen das „Farmteam“ mussten sie zwar nochmal den Ausgleich hinnehmen, konnten aber aufgrund ihrer Erfahrung und Abgeklärtheit vor dem Tor am Ende souverän den „Dreier“ eintüten. Etwas enger wurde es gegen die „Hotwheels“ aus Rostock. Auch hier stand es unentschieden (1:1), ehe man sich sich am Ende mit einem 3:1 vorerst an die Tabellenspitze setzen konnte.„Hotwheels“ Rostock:
Die Rostocker, übrigens ein sehr sympathischer „Haufen“, boten in der Vorsaison noch eine Spielgemeinschaft mit den „Luchhawks“ auf. Diese zogen sich leider zurück aber die „Hotwheels“, um Maik Popp, konnten ausreichend Spieler motivieren. Mit dem verdienten Sieg über das „Farmteam“ der Blizzards konnten die Hansestädter den ersten Saisonsieg einfahren und sich in der Tabellenmitte positionieren.Turnier 2 – Sonntag, 03.12.2017:
„Teichprinzen“ Groß Plasten:
Wir freuen uns die „Teichprinzen“ in der „EHL“ begrüßen zu dürfen, denn für genau solche Teams -die man durch z.B. die Malchower Stadtmeisterschaft kennt- haben wir diese Liga ins Leben gerufen, um Ihnen eine „Ligaplattform“ bieten zu können. Mit einigen erfahrenen Spielern stärken sie ihr Team, um mitspielen zu können. Dies ist ihnen auch gut gelungen. So unterlag man zwar dem „EHL“-Meister, dem SV Warsow, jedoch nur mit 0:3, was bei 40 Minuten Spielzeit keine Schande ist. Noch enger konnten sie es gegen den zweiten Liganeuling -die Dossebären- gestalten. Hier zogen sie sogar erst im Penaltyschießen mit 1:2 den Kürzeren und holten so den ersten „EHL“-Punkt.„Dossebären“ Neustadt:
Die „Dossebären“ kennen wir bereits durch einige Turniere und sind ebenfalls froh, sie in der „EHL“ zu haben. Die Mannen aus Neustadt, um ihren Mannschaftsleiter Andy Dahlenburg, sind ebenfalls eine entspannte Truppe mit viel Potential. Aufgrund ihrer weiten Anreise werden sie die „Freitags-Turniere“ nicht bestreiten können. Überraschend hoch unterlagen sie zwar im Auftaktspiel den Warsowern mit 0:10, holten aber im zweiten Spiel mit dem Penaltysieg zwei wichtige Punkte gegen die “Teichprinzen“.SV Warsow:
Zu guter Letzt der Meister, der SV Warsow. In ihren Auftaktspielen ließen sie nichts anbrennen und setzten sich mit ihren beiden Siegen verdient mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 13:0 direkt wieder an die Tabellenspitze. Damit haben sie auch wieder die Rolle des „Top-Favoriten“ inne. Eine läuferisch starke Truppe, die zusätzlich sehr eingespielt ist und über einige sehr erfahrene Spieler verfügt. Auch das Körperspiel findet bei ihnen Anwendung, welches aber in der „EHL“ nicht erwünscht ist. Ich bin sicher, dass sie zukünftig die Zweikämpfe spielerisch und technisch lösen, denn sie wollen sicher keine „Sympathiepunkte“ verlieren. Fakt ist, wer Meister werden will, muss an ihnen vorbei.Dies soll ein kleiner Überblick über die Geschehnisse des ersten Spieltages gewesen sein. Die Tabelle und einige Fotos findet ihr wiegewohnt auf unserer Homepage…

Sportliche Grüße, Schinki und Martin (Ligenleitung)