"EHL" geht in dritte Saison
...Gruppen und Termine stehen - kann los gehen

Dritte Saison der noch jungen Geschichte und erneut können wir ein Wachstum der Liga verbuchen. Es ging von 6 teilnehmenden Teams auf nunmehr 8 Mannschaften nach oben. Wir freuen uns mit den "Torros" aus Güstrow und den "Leitwölfen" aus Malchow eben zwei weitere Teams in unserer "EHL" begrüßen zu dürfen. Nun ist unser bisheriger Spielmodus allerdings mit 8 Teams nicht mehr aufrecht zu erhalten. Unter Berücksichtigung des Aufwands, den die Teams betreiben möchten und den verfügbaren Eiszeiten in der Malchower Eissporthalle, kamen wir am Modus zweier Gruppen nicht mehr vorbei. Im Vorfeld einigten sich alle teilnehmenden Teams auf einen "Schlüssel", nach dem zum einen die Töpfe 1 und 2 bestückt wurden und dann eben im Wechsel in die Gruppen A und B gelost wurde. Das Ergebnis lautet wie folgt...
Gruppe A:
- SV Warsow- "Torros" Güstrow
- "Teichprinzen" Groß Plasten
- "Leitwölfe" Malchow
Gruppe B:
- "Dossebären" Neustadt- "Eisenten" Dargun
- "Hotwheels" Rostock
- "Farmteam" Blizzards
Wir sind der Meinung, dass das Niveau (so gut es eben im Vorfeld geht) so zu gleichen Teilen auf beide Gruppen verteilt ist. Es wird in der Hauptrunde drei Spieltage geben. Ein Spieltag teilt sich in zwei Turniere. Eines findet immer am Freitagabend statt und das zweite Turnier am Sonntagvormittag. Jede Gruppe reist im Wechsel (Fr. oder So.) komplett zu einem der Termine an und jedes Team spielt zwei Mal. Die spielfreien Teams bei einem Turnier übernehmen das Kampf- und Schiedsgericht (so können wir die Kosten so gering wie überhaupt möglich halten). Sind diese drei Spieltag vorbei, hat jedes Team (Gruppe A und B) sechs Spiele absolviert und quasi zwei Mal gegen jeden aus seiner Gruppe gespielt. Die Spielzeit beträgt jeweils 2 x 20 Minuten.
Am Sonntag, den 10.03.2019, findest das große "EHL-Finalturnier" statt, an dem alle 8 Teams anreisen und ein Jedes seine beiden Platzierungsspiele absolviert. Die Erst- und Zweitplatzierten der jeweiligen Gruppen tragen über Kreuz die Halbfinals aus, dass gleiche Bild bei den Dritt- und Viertplatzierten. Dann geht es um Platz 7, 5, 3 und zu guter Letzt natürlich in das große Finalspiel. Wir sind der Meinung, durch diesen Modus die Spannung bis zum Ende (trotz der wenigen Spiele insgesamt) hoch halten zu können und wir haben alle Teams für einen langen aber spannenden Turniertag in der Eishalle. So können wir auch direkt im Anschluss eine ordentliche Siegerehrung durchführen und allen Teilnehmern den Respekt für das Geleistete entgegen bringen.
Sollte es an irgendeinem Punkt Probleme oder Fragen geben, meldet euch bei uns. Hier seht ihr den Spielplan für die "EHL" 2018-2019...

Ein Termin für die geplante kleine Schiedsrichterschulung wird noch bekannt gegeben. Wir wünschen uns eine faire, sportliche, verletzungsfreie und spaßige Saison...

Grüße, Maddin #7