"EHL": Überraschungen beenden Vorrunde
...ALL-IN - Abschlusstabelle, Spielplan Platzierungsrunden, Turnierberichte

Der Spielplan wollte es so, dass die Gruppe B am vergangenen Freitag, den 03.01.2020, den Anfang macht. Hier war der amtierende Meister, die "Torros" aus Güstrow, schon sicher qualifiziert. Dennoch gaben sich die "Torros" keine Blöße und so fuhren sie beim 6:4 Sieg gegen die "Dossebären" aus Neustadt und dem souveränen 9:2 gegen die "Leitwölfe" aus Malchow weitere 6 Punkte ein und holten mit 18 Zählern aus 6 Partien das Maximum. So nahm man an, dass das letzte Turnierspiel zwischen den "Dossebären" und den Darguner "Eisenten" allesentscheidend sein wird. Eng und spannend war es, gar das Penaltyschießen musste her. Am Ende siegten hier die "Eisenten" mit 1:2 n.P., was aber dann doch nicht reichen sollte. Die bis dato noch punktlosen "Leitwölfe" zeigten nämlich einen starken Auftritt und bezwangen in einer packenden Partie die "Eisenten" mit 6:5. Die Darguner zeigten sich ungewohnt nervös -wohlwissend dass jeder Punkt benötigt wird- und so kam es, dass die "Inselstädter" aus Malchow einen überraschenden Dreier holten und eben die "Eisenten" in die "Silver-Group" (die Gruppe spielt um Platz 5 bis 8) schickte. Wobei, wie bereits angesprochen, die "Eisenten" mit einem Sieg nach regulärer Spielzeit gegen die "Dossebären" noch auf den zweiten Platz hätten vorrücken können. Es war nach der Gruppenauslosung anzunehmen, dass die "Torros" vorne seien werden und auch -bei allem Respekt-, dass es die "Leitwölfe" nicht leicht haben werden. Dennoch verkauften sie sich ordentlich und kamen am Ende gar auch zu Punkten. Auch wenn es am Ende um den zweiten Platz vielleicht ein paar Emotionen zu viel gab, geht dieser nun an die "Dossebären" aus Neustadt und die "Eisenten" müssen sich nun mit Rang drei begnügen.
Ähnliche Voraussetzungen hielt die Gruppe A am Sonntag, den 05.01.2020, parat. Hier war der SV Warsow schon sicher qualifiziert und auf den Plätzen folgten das Blizzards "Farmteam" (6 Punkte), die "Teichprinzen" aus Groß Plasten (4) und die "Hotwheels" aus der Hansestadt Rostock (2). Die letztgenannten galten als heißester Kandidat um Platz 2. Doch auch hier sollte es anders kommen. Gleich im ersten Spiel des drittes Spieltages der Gruppe A traf das "Farmteam" auf den SV Warsow. 2 x 20 packende Minuten ließen am Ende das "Farmteam" jubeln. Ein einziges Tor brachte das 1:0 und den überraschenden "Dreier". Die "Hotwheels" zogen mit einem 6:3 über die "Teichprinzen" an denselben in der Tabelle vorbei. Den direkten Konter verpassten die "Teichprinzen" in einem knappen Spiel gegen den SV Warsow beim 1:3 allerdings. So war nach drei von vier Turnierspielen der Gruppe A Platz 1 (SV Warsow) und auch Platz 4 ("Teichprinzen") bereits vergeben. Im letzten Spiel hätten die "Hotwheels" gegen das "Farmteam" aus Neubrandenburg allerdings mindestens ein 6:0 benötigt, da bei Punktgleichheit im Eishockey als erstes die Tordifferenz berücksichtigt wird, ehe nach dem direkten Vergleich geschaut wird. Besonders in der zweiten Spielhälfte zeigten sich die "Hotwheels" spritziger und gewannen am Ende mit 2:0, was aber nur zu Rang drei reichte. Damit stand -das kann man als Überraschung werten- das Blizzards "Farmteam" auf dem zweiten Platz und qualifizierte sich somit für die "Golden-Group". Auch hier wurden die Platzierungen am Ende nicht überbewertet und es war ein spannender und vor allem fairer Eishockeytag, sehr gut...
Die ersten drei Turniere sind nun gespielt und damit ist die Vorrunde beendet. Der neue Spielmodus sieht nun drei weitere Turniere in zwei Gruppen vor, wobei der letzte Spieltag beider Gruppen zu einem großen Finaltag zusammengelegt wird und ein jedes Team hier seine Spiele 5 und 6 der Platzierungsgruppen absolviert. Es werden keine Punkte aus der Vorrunde mit in die Gruppen genommen und so geht es für alle bei "0" los. In der "Golden-Group" spielen die Erst- und Zweitplatzierten der Vorrunde beider Gruppen den Meister (Platz 1 bis 4) unter sich aus und in der "Silver-Group" geht es dann um die Plätze 5 bis 8.
Qualifiziert für die "Golden-Group" sind:
- SV Warsow (1. Gruppe A)- Güstrow "Torros" (1. Gruppe B)
- Blizzards "Farmteam" (2. Gruppe A)
- "Dossebären" Neustadt (2. Gruppe B)
Qualifiziert für die "Silver-Group" sind:
- "Hotwheels" Rostock (3. Gruppe A)- "Eisenten" Dargun (3. Gruppe B)
- "Teichprinzen" Groß Plasten (4. Gruppe A)
- Malchower "Leitwölfe" (4. Gruppe B)
Abschlusstabelle nach der Vorrunde:

Spielplan "Golden-Group" und "Silver-Group"

Turnierbericht von Daniel Schuh #27 ("Farmteam"):
Boom - Farmteam mit Überraschungscoup
SV Warsow - Farmteam
0:1Für das Blizzards Farmteam ging es im ersten Spiel des Tages, gegen den SV Warsow. Mit einem Sieg hatten die Neubrandenburger sogar noch die Möglichkeit in die Meisterrunde einzuziehen, entsprechend motiviert und konzentriert ging man auf das Eis. Es entwickelte sich ein schnelles Spiel auf Augenhöhe, mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Der Neubrandenburger Goalie #29 Georg Degner war in Topform und parierte alles was dann doch mal durch die stark aufspielende Abwehr der Blizzards ging. in der 11. Spielminute konnten die Neubrandenburger per verdecktem Handgelenkschuß den Warsower Goalie zum 0:1 überwinden. Das war dann auch der Endstand des Spiels und für das Farmteam, nach einer klasse Mannschaftsleistung, ein großer Schritt richtung Meisterrunde.
Ein Spiel mit super Defensiv- und Torwartleistungen auf beiden Seiten.
Hotwheels - Teichprinzen
6:3Was soll man zu diesem Spiel schreiben... außer, ersten Spielabschnitt einfach mal komplett verpennt, aus Sicht der Prinzen


Teichprinzen - SV Warsow
1:3In diesem Spiel waren die Prinzen wacher und konnten die Partie gegen den SV Warsow spannender gestalten. Die Warsower zeigten ab der 12. Minute aber doch das sie nicht nach Malchow gereist sind um einen Sonntagsausflug zu machen. Mit einem Doppelschlag stellten sie die Anzeigetafel auf ein 0:2 zur Pause. Im zweiten Abschnitt konnten die Teichprinzen zwar noch auf 1:2 verkürzen, mussten in der 30. Minute dann allerdings das 1:3 einstecken. Die Teichprinzen fanden keine Mittel mehr, um Warsow den Sieg streitig zu machen. Die Warsower hingegen freuen sich in der Meisterrunde dabei zu sein und wieder ein Wörtchen um den Titel mitreden zu können.
Hotwheels - Farmteam
2:0Im letzten Spiel des Tages ging es für das Farmteam gegen die Hotwheels aus Rostock aufs Eis. Beide Teams hatten erstmal wenig Möglichkeiten, die Defense beider Mannschaften spielte stark und ließ wenig Torschüsse zu. An dieser Stelle kann man auch mal einen der Jüngsten Verteidiger der Liga heraus heben, Wie abgeklärt Eric Scherlipp #52 gegen vieleicht nicht doppelt so große, aber gut doppelt so schwere Gegner in der Verteidigung vorging war schon echt sehenswert.
Verlief der erste Abschnitt noch recht ausgeglichen, ließen die Kräfte der Blizzards im zweiten merkbar nach, die Rostocker erkannten ihre Chance und nutzen diese eiskalt. Am Ende ein verdienter Sieg für die Hotwheels.
Was man als positives Fazit des Spieltages noch erwähnen sollte. Es waren sehr faire Spiele mit guten und souveränen Schiedsrichterleistungen. Nach den Spielen standen die Spieler verschiedener Teams noch mit dem ein oder anderen Kaltgetränk zusammen und tauschten sich aus. So soll es doch sein
