0

"EHL" 2019-2020: Spieltag #2

...Topfavoriten punkten - Verfolger teilen Punkte
Der zweite Spieltag der diesjährigen Eishockey Hobbyliga - kurz EHL - ist nun Geschichte. Am vergangenen Wochenende, Freitag den 13.12.2019 und Sonntag den 15.12.2019, trafen sich die teilnehmenden Teams der Gruppe A bzw. B, um ihren zweiten von drei Vorrundenspieltagen zu absolvieren. Ehe ich kurz auf die Geschehnisse beider Gruppen eingehe, ein kleines Fazit vorne weg. Die beiden Favoriten auf den Gruppensieg, der SV Warsow in der Gruppe A und die "Torros" aus Güstrow in der Gruppe B, gaben sich am Ende kaum bzw. keine Blöße und punkteten fleißig. Bei beiden Teams ist der Gruppensieg nur noch Formsache und sie sind bereits sicher für die "Golden-Group", die um die Meisterschaft spielt, qualifiziert. Die jeweils zweiten Plätze sind aber noch völlig offen und versprechen einen sehr spannenden letzten Vorrundenspieltag, der am ersten Wochenende des neuen Jahres stattfinden wird (03. & 05.01.2020).

Gruppe A:
Die "Teichprinzen" aus Groß Plasten zeigten ein starkes Spiel gegen den SV Warsow. Nach früher Führung und dem folgenden Ausgleichstreffer, mussten sie 3 Sekunden vor der Pause noch das 1:2 hinnehmen. Wer nun annahm, dass die Warsower in den zweiten 20 Minuten davonziehen würden, irrte. Unbekümmert und mutig konnten die Jungs aus Groß Plasten den Ausgleich erzielen und sogar in der 32. Minute in Führung gehen. Leider folgte ein unnötiges Handgemenge, bei dem es auch zu einem Schlag mit dem Schläger gekommen sein soll. Wir werden das an dieser Stelle unkommentiert lassen, da es von der Ligenleitung nicht gesehen wurde. Wir hoffen, dass es nicht erneut zu einer solchen oder ähnlichen Geschichte kommt, da wir sonst gezwungen sind, Spieler aus unserer Liga auszuschließen. Für solche Vorkommnisse ist in dieser Liga klipp und klar kein Platz - BASTA. Nun wieder zum Spiel. In der Folge konnten die Warsower erneut kurz vor dem Ende den Ausgleich zum 3:3 erzielen und es ging in das fällige Penaltyschießen. Dieses konnte dann der Meister der Jahre 1 und 2 der "EHL", der SV Warsow, für sich entscheiden...

Die "Hotwheels" aus Rostock waren in Spiel 2 und 3 gefragt, verfügten dieses Mal aber nur über sehr wenige Spieler. Unser "Farmteam" der Blizzards konnte dieses Mal auf einige weitere Spieler der Blizzards zurückgreifen, da die "Prenzlau-Blizzards" aus der Uckermark Eishockeyliga (UEL) spielfrei hatten. So folgte beim 5:1 der erste "Dreier" für die Blizzards gegen die "Hotwheels". Zuletzt genannte waren beim 1:9 gegen den SV Warsow erneut chancenlos und erlebten so keinen besonders erfolgreichen Spieltag. Das "Farmteam" wollte sich im letzten Spiel der Gruppe A gegen die "Teichprinzen" für die Niederlage beim Auftaktturnier revanchieren, was auch glücken sollte. Erneut hieß es am Ende 5:1 für die Blizzards und somit konnten unsere Jungs diesen Spieltag sogar gewinnen. In der Tabelle schob man sich somit auf den zweiten Platz nach vorne. Dennoch wartet am letzten Spieltag der SV Warsow und eine sicher stärker aufgestellte Truppe aus der Hansestadt Rostock. Es bleibt also abzuwarten, wer sich den zweiten Platz und somit das Ticket für die Meistergruppe sichert...

Gruppe B:
Die Spannung der Gruppe A ist in der Gruppe B nicht zu halten. Nach zwei weiteren Niederlagen für die "Leitwölfe" aus Malchow (1:13 vs. Güstrow "Torros" & 1:8 vs. "Dossebären") ist es ihnen -auch rechnerisch- nicht mehr möglich unter die ersten Zwei der Gruppe zu gelangen. Wiederrum ist der amtierende Meister aus Güstrow sicher qualifiziert und sie benötigen lediglich einen Punkt für den Gruppensieg. Richtig spannend wird es um den zweiten Rang. Dort werden es die "Dossebären" und die Darguner "Eisenten" unter sich ausmachen. Den ersten Vergleich konnten -trotz einer 3:1 Führung für die "Dossebären"- am Ende die "Eisenten" im Penaltyschießen für sich entscheiden. Chancenlos waren sie aber beim 0:7 gegen die "Torros". Können die "Dossebären" ihren 2-Punkte-Vorsprung am letzten Spieltag über die Ziellinie retten???

Fazit:
Kleines Fazit der Ligenleitung. Wir haben uns am Wochenende zu einer kleinen Auswertung der Spielberichtsbögen getroffen. Da wir -aufgrund zahlreicher anderer Eisevents und unseren eigenen Spielterminen- noch bei keinem Spieltag dabei sein konnten, müssen wir Rücksprache mit David Bäcker und den Teams halten. Zwei, drei Ergebnisse sind uns natürlich etwas hoch aber im Großen und Ganzen scheint das Niveau zu passen. Mit etwas Sorge beobachten wir, dass kaum noch ein Spiel ohne Strafzeiten über die Bühne geht. Unser Appell, HOBBYLIGA. Bewertet die Spiele und unsere -noch- sehr tolle Liga bitte nicht über...! Der Spaß und die Nachwuchsgewinnung stehen hier ganz klar im Vordergrund. Wer mehr möchte - kommt in die Ostseeliga!! Euch und euren Teams wünschen wir ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr...

PS: Ein paar Bilder zum Spieltag der Gruppe A findet ihr hier...



...es grüßen, Schinx undMaddin