Blizzards überraschen beim „Insulaner-Cup“
…Blizzards freuen sich über Silberrang

Das NDR Fernsehen hatte sich angekündigt und da unsere jungen Blizzards mit von der Partie waren, durften sie auch gleich zu einem Interview antreten. Anmerkung am Rande: Der TV-Beitrag wird über den Eishockeysport in M-V handeln, das Skaterhockey und unser OL-Spiel am kommenden Sonnabend (19.01.2019, 18 Uhr) gegen die „Wölfe“ aus Malchow. Dieser wird voraussichtlich am Montag, den 21.01.2019, im Nordmagazin zu sehen sein.


Die „Falken“ spielten gutes Hockey und waren es auch, die mit dem 1:0 uns den zweiten Gegentreffer in diesem Turnier bescherten. Wir wussten aber, dass wir für ein Tor gut sind und gaben uns nicht geschlagen. So kamen wir in der Schlussphase zu einigen Gelegenheiten, wovon wir eine zum überraschenden Ausgleichstreffer nutzten. Am Ende auch nicht unverdient ging dieses enge Spiel mit 1:1 in den Turnierplan. Bislang konnte niemand dem Turnierfavoriten aus Brusendorf ein Bein stellen und so blieben wir im Vorfeld auch realistisch. Nun zeigten wir aber in unserem letzten Turnierspiel eine kämpferische Glanzleistung und machten es den „Eissputniks“ sehr schwer. Ihre beiden auffälligen sehr schnellen Einzelspieler konnten wir gut stören und unser Goalie, Fiete Müller, fing was es zu fangen gab. Da auch wir einige Tormöglichkeiten hatten, mussten auch die „Eissputniks“ etwas aufpassen. Die Zeit lief runter und so konnten wir mit dem 0:0 einen für uns am Ende extrem wichtigen Punkt erzielen. Wir Blizzards waren als erstes Team mit unseren Spielen durch, mussten aber noch abwarten, wie viel unsere 11 Punkte (Torverhältnis 9:2) dann wirklich wert waren. Zwischen Platz zwei und vier war alles möglich. Da die „Wölfe“ ein 0:3 gegen die „Eissputniks“ kassierten, waren wir sicher vor dem Gastgeber und damit mindestens auf Platz drei. Im letzten Turnierspiel gewannen die Kieler zwar, kassierten aber einen Gegentreffer zu viel und somit waren wir gar auf dem zweiten Platz des fünften „Insulaner-Cups“.
Fazit:
Natürlich waren wir mehr als happy, denn damit hatten wir definitiv nicht gerechnet. Unser Kampfgeist und die Laufbereitschaft waren es am Ende, die uns einige Plätze nach vorne spülte. Das Turnier war super organsiert, eine ganz entspannte Atmosphäre war an beiden Tagen bei allen zu spüren und es war wirklich sehr sehr fair. Wir bedanken uns bei den „Wölfen“ für die Einladung und freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr…„Insulaner-Cup“ 2019:
1. Brusendorf „Eissputniks“2. Neubrandenburg Blizzards
3. Kieler „Falken“
4. Malchower „Wölfe“
5. Berlin „Hell oder Dunkel“
6. Krefeld „Piranhas“
7. „Silver Eagles“ Berlin
Bester Goalie: Sergej Kapezov - Kieler "Falken"
Bester Spieler: Joey Keller - "Eissputniks"
„Line-up“ Blizzards:
Tor: Fiete MüllerVerteidigung: Julius Ernestus #24, Ole Buhr #46, Maik Garling #91
Angriff: Niklas Schukltz #1 (2 Tore), Finn Brammann #2 (2), Martin Endlich #7 (1), Georg Trepte #11 (2), Guido Illgen #68, Paul Reimann #69 (2), Mathias Seelow #93
PS: Fotos findet ihr hier...

…sportliche Grüße, Maddin #7