0

Blizzards starten perfekt in „H-Liga 2019“

…5 Spiele – 5 Siege für die „Vier-Tore-Städter“
Am vergangenen Sonntag, den 19.05.2019, war es soweit und das erste von insgesamt 6 Liga-Turnieren fand in Berlin statt. Im „Poststadion“ waren die „Spreewölfe“ aus Berlin der erste Gastgeber für die 6 teilnehmenden Teams aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die hobbyorientierte „H-Liga“ des Berliner Skaterhockeyverbandes startete ab 10 Uhr in die dritte Saison und nachdem die Blizzards die beiden ersten Jahre siegreich gestalten konnten, waren wir natürlich das „gejagte Team“.

Doppelt musste geplant werden, da das Team der Blizzards - zumindest aus meiner Sicht ;-) - eigentlich gut und ausreichend besetzt war, es aber anders kommen sollte. Nun wurde ich am Freitag kurzfristig zum Junggesellenabschied entführt (das komplette Wochenende) und neben mir auch weitere Spieler, die offiziell geplant waren. Schnell fand sich Ersatz, der die Reihen (hinter meinem Rücken) wieder auffüllte. Wiederrum ein kurzfristiger Blizzards-Ausfall sorgte für 6 Spieler plus Goalie und so war ausreichend Spielzeit zum Austoben garantiert.

Alle 5 anstehenden Spiele konnte die Skaterhockey-Abteilung der Blizzards siegreich gestalten, wenn auch viele sehr knapp waren. Bereits die ersten 2 x 10 Minuten Spielzeit gegen unseren „M-V-Partner“, die „Nasenbären“ aus Rostock, waren heiß umkämpft. Ein spannendes und wirklich enges Spiel brachte am Ende, dank des Treffers von Ole Buhr #46, den knappen 1:0 Sieg.

Die „Eintracht“ aus Falkensee spielte gewohnt stark aber unser Goalie, Mario Geelhaar #1, hielt uns den Rücken frei. Maik Garling #91 konnte mit zwei Treffern glänzen und auch David Razny #89 trug einen Treffer zum 3:1 Sieg bei.

im dritten Turnierspiel ging es gegen den Liganeuling, die Märkischen „Löwen“. Hier blieb abzuwarten was auf uns zukommt, da die „Löwen“ als sechstes Team die „Pleiszegeier“ aus Leipzig ersetzten. Ebenfalls eine gute Truppe, die toll in die „H-Liga“ passt. Am Ende konnten wir knapp mit 1:0 gewinnen. Den erlösenden Treffer erzielte unser Kapitän, Manuel Grossrubatscher #3, nachdem wir doch etliche Chancen ungenutzt ließen.

Der Gastgeber aus der Hauptstadt war der nächste Gegner. Hier klappte es mit der gerade kritisierten Chancenverwertung dann deutlich besser und wir konnten gar mit 4:0 die Oberhand behalten. Ole #46, Manu #3 und erneut Maik #91 trafen für die Blizzards und so konnten wir bereits den vierten Sieg einfahren.

Besondere Spannung gab es bei den Blizzards vor unserem letzten Turnierspiel des Tages. Konnten die „Polarsterne“ aus Potsdam wieder so einen großen Sprung machen, wie von Saison 1 zu Saison 2 ?? Auch hier behielten wir mit einem 3:2 die Oberhand, doch war es spannend bis zum Schluss. Die jungen „Polarsterne“ werden immer schneller und es wird von Mal zu Mal schwieriger, sie zu bezwingen. Weiter so. Torschützen der Blizzards waren abermals Ole #46, David #89 und Maik #91.

Fazit:

Auch wenn wir alle Spiele gewinnen konnten, war es oft sehr eng und ausgeglichen. Das war speziell in der letzten Saison zu sehen, wie eng die Teams vom Niveau her aneinander gerückt sind. Dieser Trend war auch nach dem ersten Turnier zu sehen. Wie immer -und darum geht es in dieser Liga ja auch hauptsächlich- sehr faire Spiele und über den gesamten Turniertag hinweg eine mega entspannte Atmosphäre. So können wir uns bis zum zweiten Turniertag, welcher am Sonntag, den 23.06.2019, in Strausberg stattfindet, Tabellenführer nennen.

Alle Infos zur BISHL H-Liga findet ihr hier...

„Line-up“ Blizzards:

Tor: Mario Geelhaar #1

Spieler: Manuel Grossrubatscher #3, Ole Buhr #46, Ralf Schmidtke #75, David Razny #89, Maik Garling #91, Volker Bogatz



…sportliche Grüße, Maddin #7