BISHL-Turnier #5 - Entscheidung vertagt
..."nur" 11 Punkte reichen den Blizzards vorerst nicht

Der Grund ist relativ einfach erklärt. In den vorangegangenen Turnieren waren es meist die Falkenseeer und wir Blizzards, die recht souverän die Punkte holten. Am Sonntag war es aber etwas enger als "gewohnt" und die Teams wissen mittlerweile um unsere Stärken und spielen clever, was es uns phasenweise schwer machte. So gewannen wir zwar unser erstes Spiel gegen die "Spreewölfe" aus Berlin mit 4:2, mussten aber nach dem 3:2 Anschlusstreffer höllisch aufpassen. Gegen die "Nasenbären" aus Rostock das gleiche Bild. Auch die Mannen aus der Hansestadt hatten ihre Chancen und das 5:2 für uns Blizzards war am Ende zwar verdient, doch konnten wir unser Passspiel nur selten bis zum Ende durchbringen. Dennoch war die Stimmung gut und wir wollten die angesprochenen Probleme in Spiel drei gegen die Märkischen "Löwen" lösen und natürlich besseres Hockey spielen.
Unser Goalie, Mario Gelhaar #1, war schon mit den ersten beiden Spielen nicht zufrieden, da er bereits vier Gegentore bekommen hat. Es sollte erstmals in jedem Spiel weitere folgen. Gegen die "Löwen" gingen wir schnell in Führung und wollten nun über viele schnelle Pässe zum Erfolg kommen. Doch die "Löwen" kämpften wirklich wie die Löwen. Sie warfen rein, was man reinwerfen konnte und kamen durch einen flachen aber scharfen Schuss zum verdienten Ausgleich. Auch in der zweiten Halbzeit waren wir das dominierende Team, packten es aber nicht das Runde ins Eckige zu bekommen. So blieb es beim 1:1 und dem Punktverlust für die Blizzards, was wiederum große Freude bei den Märkischen "Löwen" auslöste. Etwas "angefressen" ging es in das vierte Spiel gegen die "Polarsterne" aus Potsdam und auch wenn unser Spiel auch hier nicht das gewohnte war, klappte es mit dem Tore schießen. Am Ende konnten wir mit einem 6:1 unseren ersten Matchball für das letzte Spiel gegen Falkensee wahren.

So holten Falkensee und wir 11 Punkte und es bleibt bei dem Vorsprung von 14 Punkten. Wie immer waren die Spiele um den dritten Rang eng und es bleibt spannend. Die "Nasenbären" konnten sich etwas Luft verschaffen und haben als Tabellendritter (30) nun 6 Punkte Vorsprung auf die "Polarsterne" (24). Die Jungs aus Potsdam wiederum spüren aber auch den Atem der "Spreewölfe" im Nacken, die mit 22 Zählern auf Platz 5 liegen. Die Märkischen "Löwen" bräuchten schon ein kleines "Hockeywunder" um die rote Laterne noch abgeben zu können, zeigten aber zuletzt immer wieder, dass sie mithalten können...
Fazit:
Wieder ein tolles und faires Turnier, in dem es für uns zwar nicht perfekt aber dennoch gut lief. Die wechselnden Ergebnisse zeigen, dass die Teams auf Augenhöhe liegen und zumindest um den dritten Rang darf am Sonntag, den 06.10.2019, in der "Vier-Tore-Stadt" gekämpft werden. Wir Blizzards sind in diesem Jahr der Gastgeber für den Saisonabschluss und auch in diesem Jahr wird die Sporthalle Ost 1 ab 10 Uhr der Austragungsort sein. Wie immer werden wir alles top vorbereiten und unsere Lady`s werden den Imbiss übernehmen, sodass niemand Hunger oder Durst leiden muss. Wir freuen uns auf viele Spieler, Zuschauer und einen würdigen Abschluss dieser tollen Saison.PS: Viele schöne Bilder vom vergangenen Sonntag findet ihr genau hier...

Aktuelle Tabelle der "H-Liga"

...sportliche Grüße, Maddin #7