BISHL-LL #4: Blizzards schlagen "Devils"
...ein erwartet packendes Rückspiel in der Ost 1 liegt hinter uns

Was ein Spiel... um 14 Uhr fiel der erste Ball auf das Feld unserer heimischen Halle. Von Anfang an war klar, dass dieses Spiel viel Spannung versprechen wird. Unsere Gäste aus Berlin konnten (lt. eigener Aussage) leider nicht auf ihren gesamten Kader zurückgreifen. Nichtsdestotrotz waren wir gewarnt - gerade nach dem Hinspiel zwei Wochen zuvor.
In den Anfangsminuten sollten wir uns schwerer tun, als es uns lieb war. So gingen die Devils aus Berlin in der 3. Minute mit 0:1 in Führung. Nach kurzem sortieren sollten wir dann aber doch wieder unsere Spur finden. So war es kurz darauf unsere #7 Martin Endlich, der mit einem schönen Schuss in den Winkel den Ausgleich markieren konnte. Alles war wieder auf Anfang gestellt und wir kamen immer besser in das Spiel. Mit schönen Kombinationen und viel Laufarbeit konnten sich die Jungs -um Mannschaftskapitän #3 Manuel Grossrubatscher-, immer wieder gefährlich vor das Tor der Devils bringen. Auch wenn uns noch das letzte Quäntchen Glück im Abschluss fehlte, sollte es #2 Finn Bramann sein, der in Minute 6, 9 und 10 die Blizzards in Führung schießen sollte. So viel vorweg: Der Name Finn Bramann sollte am heutigen Tage noch öfter durch die Halle schallen. Wir waren also mit 4:1 in Führung und fanden besser und besser in das Spiel. Auch unser Schlussmann #1 Mario Gelhaar konnte sich mit ein paar guten Saves in Szene setzten. So nahm das Spiel seinen Lauf und auf beiden Seiten sollte sich ein hart umkämpftes Spiel entwickeln. Durch drei weitere Tore unsererseits gingen wir mit einem Spielstand von 7:3 in die wohlverdiente Pause. Wie auch schon in den letzten Spielen mahnten wir uns dazu, die Konzentration hochzuhalten und von der Strafbank fern zu bleiben. Das sollte allerdings nur bedingt klappen...

Dasselbe Spiel - die alte Leier. Konzentrieren, keine Strafen nehmen und weiter das Tempo hochhalten. Positiv zu nennen ist, dass wir hinten wieder besser standen und konzentrierter im Spielaufbau waren. Allerdings sollte Drittel 3 uns viel Kraft und Nerven kosten. Die ersten zwei Minuten galt es noch die 5-Minuten-Strafe runterzuspielen. Das sollte uns auch gelingen. Durch eine Strafe gegen die Red Devils konnten wir in Minute 44 das Drittel eröffnen. Torschütze zum 13:5: #91 Eric Tackmann! Doch der Jubel war nur von kurzer Dauer. Bereits 30 Sekunden später konnten die Devils auf 13:6 verkürzen.
Jetzt war der Wurm drin: 47. Minute 2-Minuten-Strafe gegen unsere #69. Neun Sekunden später eine 5-Minuten-Strafe gegen unseren Captain #3. Das bedeutete doppelte Unterzahl für die Blizzards. Naja... zumindest für 12 Sekunden. Tor für unsere Gäste aus Berlin. Damit durfte ich die Strafbank wieder verlassen und es ging mit 3 gegen 4 weiter. Wiederum eine halbe Minute später kamen die Berliner erneut zum Erfolg. Das selbe Bild sollte sich jeweils eine weitere Minute später zeigen. Neuer Spielstand damit 13:10 - noch 10 Minuten auf der Uhr.
So hatten wir uns das nicht vorgestellt. Die Devils witterten -wie bereits zuvor in Berlin- ihre Chance. Ein wenig verunsichert versuchten wir so schnell wie es geht wieder in die Spur zu finden. Mit ablaufender Spielzeit wurde das Spiel zunehmend härter und es wurde sich rein gar nichts mehr geschenkt. So herrschte auf der Strafbank reges treiben. In Minute 53 und 55 konnten wir uns durch Tore von #21 Luca Sartore und #69 Paul Reimann wieder ein wenig absetzten. Zunehmend kam die Ruhe in unser Spiel zurück und wir übernahmen wieder die Oberhand. Fünf Minuten vor Spielende hieß es für unsere #46 Ole Buhr noch einmal 2 Minuten Nachsitzen. Wir standen dennoch gut und so konnte sich #2 Finn noch zwei Mal erfolgreich zeigen. Damit hat Finni seine Spieltreffer 7 und 8 erzielt.
Sirene! Spielende. Endstand vor heimischem Publikum 17:10 für die Neubrandenburg Blizzards.
Fazit:
Ein tolles Spiel mit Höhen und Tiefen. Wir konnten uns wieder beweisen und haben allen Zuschauern ein denkbar packendes Spiel präsentiert. Teilweise sogar enger, als es uns lieb war. Wie auch schon in Berlin war es ein robustes Spiel dem es an nichts fehlte. Wir bedanken uns bei den Red Devils Berlin für die tollen Vorrundenspiele der Landesligasaison 2022. In der Vorrunde heißt es für uns nun zwei Mal auswärts in Berlin (11.06.`22 ECH Turtles Berlin, 19.06.'22 Unitas Berlin Junioren). Wir freuen uns auf die nächsten Spiele und bedanken uns bei allen Zuschauern für die Unterstützung. Säckeweise coole Fotos findet ihr HIER...
...sportliche Grüße, #69 Paul Reimann
Line-Up:
Tor: Mario Gelhaar #1Verteidigung: Ole Buhr #46 (2 Tore), Paul Reimann #69 (1), Tom Tackmann #81, Manuel Grossrubatscher #3
Angriff: Luca Sartore #21 (1), Eric Tackmann #91 (2), Tony Fränk Schultze #97 (2), Finn Bramann #2 (8), Martin Endlich #7 (1), Erik Mussehl #70
