0

„außerschulischer Lernort Sport“ lief TOP

Stadt Neubrandenburg und Blizzards sehr zufrieden…
Zum bereits dritten Mal fand am Dienstag, den 06.09.2016, der „außerschulische Lernort Sport“ statt. Die Stadt Neubrandenburg veranstaltet unmittelbar nach Beginn des neuen Schuljahres diesen Sporttag für die 7. Klassen von insgesamt 11 Schulen.

Neben vielen anderen Vereinen war auch der EHV Neubrandenburg e.V. erneut mit von der Partie und stellte den Inlinehockeysport vor.

So nahmen einige Blizzards einen Tag Urlaub und begannen pünktlich um 7.30 Uhr mit dem Aufbau. Von 8 Uhr bis 13.30 Uhr gehörte die Spielhalle am Jahnsportforum „uns“ und alle 30 Minuten kam eine andere Schulklasse mit 20 bis 28 Schülern. Alle Hände voll zu tun also und der Vorsitzende, Martin Endlich, stellte den Verein und unseren Sport kurz vor, während weitere 6 Blizzards die ersten kleinen Übungen aufbauten.

Eine halbe Stunde ist nicht viel Zeit aber es reicht um den Kids einen Schläger in die Hand zu geben und den ersten Kontakt zum Hockeysport herzustellen. Wir begannen mit 2 einfachen Passübungen, gefolgt vom Torschuss auf einen richtigen Goalie, ehe wir die letzten Minuten für ein kleines Spielchen nutzten.

Ein solcher Tag, der für die Blizzards keinerlei Pausenzeit zuließ und mit über 200 teilnehmenden Kindern auch sehr gut besucht war, kann mit ruhigem Gewissen als voller Erfolg bezeichnet werden. Die Stadt Neubrandenburg führte dieses Event zum dritten Mal durch und das vor dem Hintergrund, den Kindern auch andere Sportarten aufzuzeigen (neben Fuß-, Hand- und Volleyball).

Neu in diesem Jahr ist, dass es einen weiteren Sporttag geben wird, dieses Mal jedoch erstmals für die 5. Klassen. Dieser findet am Donnerstag, den 20.10.2016, statt. Auch hier werden wir bei der Premiere dabei sein.


Danke an unseren fleißigen Helfer:

Christian Schinkel #30, David Razny #89, Franzi Uhlmann #18, Christian Engel #12, Niclas Heinke #51, Paul Reimann #69, Eric Scherlipp #52 und Dalia Hoffmann…

PS: Mehr Bilder unter "Media" - "Photos" - ...

Gruß, Martin #7