0

9. "Fun-Cup" macht seinem Namen alle Ehre

...tolles vereinseigenes Eishockeyturnier in Malchow
Boing, das war er, der Blizzards "Fun-Cup" und das bereits zum neunten Mal. Auch hier alles etwas anders, etwas kleiner, etwas einfacher als sonst aber wir haben ihn spielen können und Spaß hat es definitiv gemacht. Dennoch lagen auch hier kurzfristig einige Steine im Weg. So galt "unsere" Eishalle in Malchow bis dato immer als "Outdoor-Sportanlage" und somit fand für die Sportler die 3G-Regel Anwendung. Bis zum letzten Donnerstag (18.11.2021). Dann hieß es plötzlich, dass die Eishalle Malchow einen Nachweis (Gutachten) erbringen muss, dass die Eishalle eben keine Indoor-Anlage ist. Dies ist zwar in Arbeit, jedoch hieß es dann also 2G - ab sofort. So konnte unser Gast, die "Teichprinzen" aus Groß Plasten, nicht am "Fun-Cup" teilnehmen. Kurzfristig konnte dann am Sonnabend, den 20.11.2021, neben unseren 3 Blizzards-Teams eine Spielgemeinschaft aus "Dossebären" und dem SV Warsow an den Start gehen.

Pünktlich fiel um 18 Uhr die erste "Scheibe" in dem kleinen 4er-Turnier auf das Eis, in dem jeder gegen jeden spielte. Die Spielzeit betrug jeweils 2 x 12 Minuten und so sollten doch alle ins Schwitzen kommen. Für unsere 3 Teams der Blizzards im Seniorenbereich, ist dies die einzige Gelegenheit sich sportlich in einer Saison zu treffen, da eben alle Teams in einer anderen Liga unterwegs sind. Neben dem Spaß soll es natürlich auch eine gute Gelegenheit für die Teams sein, sich etwas einzuspielen, auf die jeweiligen Ligen vorzubereiten und etwas mit den Reihen zu probieren. Die "Neubrandenburg-Blizzards", die in der Ostseeliga unterwegs sind, gingen als Favorit in das Rennen und nahmen diese Rolle auch eindrucksvoll an. Speziell unsere erste Reihe, mit Finn #2, Luca #21 und Mika #14, zeigte schon mal wie es aussehen kann :-) ! So gewannen die "NB-Blizzards" ihre 3 Spiele ohne ein Gegentor und hatten, so denke ich, doch ordentlich Spaß. Dahinter wurde es aber absolut eng.

Unsere "Prenzlau-Blizzards", die in der Uckermark Eishockey Liga (UEL) aktiv sind, waren für mich eigentlich das Team, welches ich auf Platz 2 getippt hätte. Unser Blizzards "Farmteam" aus der Eishockey Hobby Liga (EHL) und die SG "Warsow-Bären" hatten aber etwas dagegen. Alle Spiele dieser 3 Teams waren wirklich eng und umkämpft. Am Ende holte auch nicht immer das aktivere Team die Punkte aber da kommt es ja bekanntermaßen nicht drauf an. Etwas überraschend landete unser "Farmteam" auf dem Silberrang, hauchdünn vor der SG "Warsow-Bären". Unser "PR-Blizzards" blieben leider punktlos, obwohl nicht alles so schlecht war. Einzig vor dem Tor fehlte oft der eine Pass oder eben der genauere Abschluss. Die Platzierung soll aber nur Nebensache sein und der Spaß an unserem Sport überwiegen.

Wie immer hatten wir zwei kleine "Skill-Wettbewerbe" eingebaut. Der "Penalty-King", der übrigens seit "Fun-Cup" Nummer eins dabei ist, ging bis in die vierte Runde und auch da mussten beide Schützen nochmal antreten, da sie den Goalie überwinden konnte. Aber am Ende schnappte sich Mika Weidig von den "NB-Blizzards" den heiligen Sieg und er hätte wohl noch 20 Penalty`s verwandelt :-) ! Auch den "Geschicklichkeits-GOAT" suchten wir. Bekannt aus vielen Drittelpausen aus der DEL, standen pro Runde 4 Leute auf den äußeren Bullypunkten und mussten ihren Puck so nah wie möglich am Mittelpunkt platzieren. Nur der Sieger einer jeden Runde kam eben weiter, bis einer übrig blieb. Und das war von den "PR-Blizzards" unser Jörn Bischof #84.

Das soll es kurz und knapp auch gewesen sein zu unserem 9. "Fun-Cup" und wir hoffen, dass wir unseren Jubiläums-Cup im nächsten Jahr wieder etwas größer gestalten können!!!

Einige coole Bilder findet ihr hier, stöbern lohnt sich...(danke Ole #46)

Beste Grüße, Maddin #7