0

BISHL: "H-Liga" 2021 geht an die Blizzards

...mamamia, das wurde nochmal eng - Blizzards siegen dennoch
Am vergangenen Halloween-Sonntag, den 31.10.2021, hieß es für die Blizzards ein letztes Mal in diesem Jahr ausrücken, zu einem Skaterhockey-Turnier. Das vierte und letzte Turnier der diesjährigen "H-Liga" stand an und es ging in das tolle Poststadion der "Spreewölfe" nach Berlin. Dem Gastgeber brachten wir -so wie es sich für höfliche Blizzards gehört- auch ein tolles Gastgeschenk mit aber dazu später mehr. Vorne weg, ich kann bis dato leider nicht mit einer Abschlusstabelle dienen, da ich leider keine Ergebnisübersicht habe. Diese versucht Jana mir zur organisieren, dann reiche ich die Tabelle natürlich nach. Zehn motivierte Blizzards plus unseren "Motivations-Türmach-Foto-Kay" machten sich um 7.30 Uhr auf den Weg in die Bundeshauptstadt mit dem Ziel, 4 Punkte aus 4 Spielen zu holen, um den Vorsprung vor der "Eintracht" aus Falkensee über die Ziellinie zu bringen. Da wir bis dahin alle Spiele aus den drei vorangegangenen Turnieren gewonnen hatten, sollte dieses Vorhaben doch kein Problem sein. Oder doch? Junge, junge, junge, was war das wackelig.

Definitiv nicht überheblich, unkonzentriert oder sonst etwas, es lief einfach nicht an diesem gruseligen "Halloween-Spieltag" für die Blizzards. Wobei, unser Spiel war in allen Partien so schlecht nicht, jedoch fehlte uns dieses Mal von Beginn an die gewohnte Leichtigkeit und vor allem wollte der Ball einfach nicht ins Tor. So begannen wir zwar druckvoll in Spiel 1 gegen die "Polarsterne" aus Potsdam, liefen aber schnell einem Rückstand hinterher. Diesen egalisierten wir und gingen mit 2:1 in Führung. Alle dachten, nu aber los, Tore schießen. Wir liefen an und liefen an und liefen an. Nix. Zunehmend wurde es hektisch bei uns, da dieser Ball nicht in den verd... Kasten wollte. Kurz vor Ende witterten die "Polarsterne" ihre Chance und kamen zu gefährlichen Kontern. Doch hielt unsere #1, Mario Gelhaar, uns im Rennen und Ole Buhr #46 machte Sekunden vor dem Ende mit dem 3:1 alles klar.

Gut, die ersten 3 Punkte (von 4 benötigten) waren bereits in der Tüte. Nun ging es aber gegen unseren Lieblings-Gegner, die "Eintracht". Falkensee MUSSTE gewinnen und das taten sie auch mit 1:2 aus Blizzards-Sicht und brachten uns unsere erste Saisonniederlage bei. Bei allem Respekt, war es in Berlin doch äußerst glücklich. Selbst der Siegtreffer kam von den Blizzards, da ein eigener abgefälschter Pass vom Skate eines Blizzards an den Pfosten und in unser eigenes Tor flog.

Okay, abhaken und den einen Punkt noch eben holen...

Nun kommen wir zu dem von mir angesprochenen "Gastgeschenk". Es ging in Spiel 3 nun also gegen die "Spreewölfe" Berlin - eine echt coole und sympathische Truppe. Sie kämpfen immer wie die Tiere (Wölfe eben) und selbst wenn es mal nicht so läuft, bewahren sie Ruhe und halten als Team zusammen. Noch nie konnten sie die Blizzards schlagen, doch haben sie gesehen, dass wir uns heute bisher sehr schwer getan haben. Auch in Spiel 3 das selbe Bild. Wir waren das absolut spielbestimmende Team, doch fehlte der Spielwitz und das nötige Glück vor dem Tor. So führten wir zur Halbzeit lediglich mit 2:1. Es sollte aber noch schlimmer kommen. Uns gelang in den zweiten 15 Minuten kein einziger Treffer und nach dem Ausgleich der "Spreewölfe", sollte kurz vor dem Ende gar der viel umjubelte Siegtreffer fallen. Glückwunsch an dieser Stelle, verdient hattet ihr es allemal, da wir es einfach nicht fertig gebracht haben, unsere miese Torausbeute in den Griff zu bekommen.

So und nun ging uns auch zart die Flatter. Versteht mich nicht falsch, uns ist bewusst dass wir hier von der "H-Liga" reden und der Spaß an erste Stelle stehen sollte -das tut er auch-. Dennoch, es sind in diesem Jahr vier Turniere gewesen und am Ende steht nun mal ein Sieger fest und das sollte der Sportsgeist auch hergeben, dieser sein zu wollen. So brauchten wir eben immer noch diesen einen Punkt, da Falkensee seine Hausaufgaben machte und artig alles gewonnen hat (Turniersieger in Berlin übrigens - ebenfalls Glückwunsch an die "Eintracht"). Volle Konzentration im letzten Spiel gegen die Märkischen "Löwen". Auch hier taten wir uns schwer und schafften es nicht, den Hebel umzulegen. Es dauerte eine ganze Zeit, bis wir das 1:0 bejubeln durften - Halbzeit. Aber wieder auch nur 1:0. Es hieß also höllisch aufzupassen. Einem Doppelschlag der Blizzards zum 3:0 hatten die "Löwen" dann nichts mehr entgegen zu setzen und auch eine "0" sprang für Mario #1 heraus. Selbst dem 3:0 folgte keine Leichtfüßigkeit in unserem Spiel. Unsere #46, Ole Buhr, hatte in diesem Spiel kurz vor der Bande Gas und Bremse verwechselt, marschierte äußerst unsanft in die Bande und konnte nicht mehr weiter spielen. Ihm geht es aber soweit ganz gut und wir hoffen, dass Du, Ole, am kommenden Wochenende -dann auf dem Eis- wieder am Start bist.

Abgesehen von unserem schwächsten Auftritt des Jahres war es aber ein tolles Turnier, es hat an nichts gefehlt und das Wetter war auch voll auf unserer Seite. Wir bedanken uns bei den "Spreewölfen" und natürlich bei Jana von den "Nasenbären" aus Rostock, für die Organisation der "H-Liga" Saison 2021.

Wie bereits erwähnt, beenden die Blizzards also denkbar knapp die Saison auf Platz 1 vor der "Eintracht" aus Falkensee. Wer auf den Plätzen folgt, seht ihr dann in der Tabelle, wenn ich die Ergebnisse habe. Ob wir im nächsten Jahr noch in der "H-Liga" vertreten sind, können wir aktuell noch nicht mit Gewissheit sagen. Dazu mehr im kommenden "Powerbreak"-Podcast der Blizzards...

Das wöchentliche Skaterhockey-Training bleibt natürlich bestehen aber ansonsten ist die Skaterhockey-Saison nun für uns offiziell beendet und wir starten am kommenden Wochenende auf dem Malchower Eis mit unserem Kurz-Trainingslager...

PS: Ein paar Bilder zum Turnier in Berlin findet ihr genau hier!!!