BISHL: "H-Liga" 2021 geht an die Blizzards
...mamamia, das wurde nochmal eng - Blizzards siegen dennoch

Definitiv nicht überheblich, unkonzentriert oder sonst etwas, es lief einfach nicht an diesem gruseligen "Halloween-Spieltag" für die Blizzards. Wobei, unser Spiel war in allen Partien so schlecht nicht, jedoch fehlte uns dieses Mal von Beginn an die gewohnte Leichtigkeit und vor allem wollte der Ball einfach nicht ins Tor. So begannen wir zwar druckvoll in Spiel 1 gegen die "Polarsterne" aus Potsdam, liefen aber schnell einem Rückstand hinterher. Diesen egalisierten wir und gingen mit 2:1 in Führung. Alle dachten, nu aber los, Tore schießen. Wir liefen an und liefen an und liefen an. Nix. Zunehmend wurde es hektisch bei uns, da dieser Ball nicht in den verd... Kasten wollte. Kurz vor Ende witterten die "Polarsterne" ihre Chance und kamen zu gefährlichen Kontern. Doch hielt unsere #1, Mario Gelhaar, uns im Rennen und Ole Buhr #46 machte Sekunden vor dem Ende mit dem 3:1 alles klar.

Okay, abhaken und den einen Punkt noch eben holen...
Nun kommen wir zu dem von mir angesprochenen "Gastgeschenk". Es ging in Spiel 3 nun also gegen die "Spreewölfe" Berlin - eine echt coole und sympathische Truppe. Sie kämpfen immer wie die Tiere (Wölfe eben) und selbst wenn es mal nicht so läuft, bewahren sie Ruhe und halten als Team zusammen. Noch nie konnten sie die Blizzards schlagen, doch haben sie gesehen, dass wir uns heute bisher sehr schwer getan haben. Auch in Spiel 3 das selbe Bild. Wir waren das absolut spielbestimmende Team, doch fehlte der Spielwitz und das nötige Glück vor dem Tor. So führten wir zur Halbzeit lediglich mit 2:1. Es sollte aber noch schlimmer kommen. Uns gelang in den zweiten 15 Minuten kein einziger Treffer und nach dem Ausgleich der "Spreewölfe", sollte kurz vor dem Ende gar der viel umjubelte Siegtreffer fallen. Glückwunsch an dieser Stelle, verdient hattet ihr es allemal, da wir es einfach nicht fertig gebracht haben, unsere miese Torausbeute in den Griff zu bekommen.

Abgesehen von unserem schwächsten Auftritt des Jahres war es aber ein tolles Turnier, es hat an nichts gefehlt und das Wetter war auch voll auf unserer Seite. Wir bedanken uns bei den "Spreewölfen" und natürlich bei Jana von den "Nasenbären" aus Rostock, für die Organisation der "H-Liga" Saison 2021.
Wie bereits erwähnt, beenden die Blizzards also denkbar knapp die Saison auf Platz 1 vor der "Eintracht" aus Falkensee. Wer auf den Plätzen folgt, seht ihr dann in der Tabelle, wenn ich die Ergebnisse habe. Ob wir im nächsten Jahr noch in der "H-Liga" vertreten sind, können wir aktuell noch nicht mit Gewissheit sagen. Dazu mehr im kommenden "Powerbreak"-Podcast der Blizzards...
Das wöchentliche Skaterhockey-Training bleibt natürlich bestehen aber ansonsten ist die Skaterhockey-Saison nun für uns offiziell beendet und wir starten am kommenden Wochenende auf dem Malchower Eis mit unserem Kurz-Trainingslager...
PS: Ein paar Bilder zum Turnier in Berlin findet ihr genau hier!!!

