0

"2. NB-Blizzards Inlinhockey-Cup"

knapp, knapp, knapp...
Das war er auch schon wieder, der „2. NB-Blizzards Inlinehockeycup“. Bei herrlichem Wetter und „leider“ Temperaturen von über 30 Grad, veranstalteten die Blizzards am Sonnabend, den 27.07.2013, ihr zweites Inlinehockeyturnier in der Sporthalle Ost 3. Anders als sonst beginne ich meinen kleinen Bericht mit Dankesworten. Mein Dank gilt ALLEN Helfern, Zuschauern und natürlich Spielern, die trotz der hohen Außentemperaturen an unserem Event „im Ofen“ teil genommen und ihn somit möglich gemacht haben.

Nachdem wir Tags zuvor unser vierjähriges Vereinsjubiläum hatten (zum Feiern war leider keine Zeit), überreichte unser Goalie und Chefkoch, Marcus #40, dem Verein im Anschluss an die Turniereröffnung eine wieder mal richtig coole Geburtstagstorte.

Und so starteten wir pünktlich mit unserem Turnier, an dem neben den Oder Griffins, den Asphaltteufeln aus Greifswald, erneut zwei Teams der NB-Blizzards teilnahmen. Es standen im Modus Jeder gegen Jeden, mit einem Hin- und Rückspiel, also 12 Spiele auf dem Programm. Beide Teams der Blizzards erwischten einen Fehlstart und verloren ihre Auftaktspiele. Allerdings sollte es für die erste Mannschaft der 4-Tore-Skater die erste und letzte Niederlage an diesem Tag sein. Unsere "zweite" schlug sich im Turnierverlauf tapfer, jedoch fehlte es etwas an Erfahrung bzw. Spielpraxis. So blieben sie zwar ohne Punkt, konnten aber nach Treffern von Johannes Rüter #5 und Silvio Dähn #77 dem späteren zweitplatzierten aus Greifswald fast ein Bein stellen (Endstand 2:3). Ich bin trotzdem sicher, dass unsere Jungs Spaß hatten und das Turnier genossen haben.

Etwas enger ging es zwischen den anderen drei Teams zu. Wir waren, und ich denke da sind wir alle einer Meinung, ziemlich auf Augenhöhe. Lange sah es so aus, als könnten die Asphaltteufel, die nur mit 6 Leuten angereist waren, den Turniersieg einfahren, ehe ihnen allerdings im „Doppelspiel“ die Luft etwas ausging und sie den letzten benötigten Sieg eben nicht einfahren konnten. Sie unterlagen den Oder Griffins mit 0:2, nach den üblichen 15 Minuten Spielzeit.

Das war die benötigte Schützenhilfe für die Blizzards 1, denn nun war der Turniersieg wieder aus eigener Kraft zu erreichen.

Die Oder Griffins, um Goalie Mario Gelhaar, kamen mit einem Luxuskader von 10 Spielern und 2 Goalies aus Schwedt angereist (der „zweite“ Goalie, Torsten „Totti“ Oertel, erklärte sich sofort bereit, den verhinderten Greifswalder Schlussmann zu ersetzen und er war ein großer Rückhalt für die Hansestädter). Die Griffins hatten wohl die geringsten Probleme mit den krassen Temperaturen, konnten sie doch auf zweieinhalb Reihen zugreifen. Für den Turniersieg reichte es aber trotzdem nicht, konnten sie doch in den beiden vergleichen mit den Blizzards 1 lediglich einen Punkt aus dem zweiten Spiel (1:2 nach Penalty) entreißen.

So bleibt fest zu halten, nach 12 fairen Spielen (lediglich 3 x 1 Minute Strafzeit) und insgesamt 52 Toren, konnten die NB-Blizzards (13 Punkte) ihren Titel doch verteidigen, allerdings denkbar knapp. Nur einen Punkt dahinter lagen die Asphaltteufel auf dem zweiten Rang, die ihrerseits ebenfalls nur einen Punkt Vorsprung auf die Oder Griffins hatten.



Als bester Goalie an diesem Tag wurde der „Ersatz-Greifswalder“, Totti ausgezeichnet.

Den Topscorer stellten die Blizzards, mit 5 Treffern und 4 Vorlagen konnte Martin #7 den kleinen Ehrenpreis mit nach Hause nehmen.

In der Mittagspause veranstalteten wir zwei kleine Skill-Wettbewerbe. Wir suchten den Penalty-King und fanden ihn, in Blizzards-Gastspieler, Marcel Dachner.

Auch der schnellste Skater wurde gesucht. Nach einem Kopf an Kopf Rennen, konnte sich ebenfalls meiner einer knapp vor Marcel durchsetzen.

Wir Blizzards sind mit dem Turnier und der Organisation doch sehr zufrieden und der Meinung, dass es richtig war, es nicht zu verschieben. Wir hoffen ihr hattet alle ordentlich Spaß und freuen uns, euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen, wenn wir zum „3. NB-Blizzards Inlinehockey-Cup“ laden.

Gruß, #7