Skaterhockey-Trainingslager der "Juniors"
...ordentlich schwitzen am letzten Ferientag

Über 20 "Junior-Blizzards" standen ab 9 Uhr bereit, um neben viel Spaß auch ordentlich zu schwitzen. Denn am letzten Tag der Sommerferien 2021 wollten wir unseren Hockeynachwuchs nochmal ordentlich auspowern, was viele Eltern begrüßten, brauchten sie sich so doch nicht sorgen dass Ihre Kids nicht ordentlich schlafen würden. So hieß es am Sonntag, den 01.08.2021, ab 9 Uhr Athletiktraining. Laufen, sprinten, Kraftkreis, dehnen und
vieles mehr, ehe es in die Hockeyklamotte ging. Ab ca. 10 Uhr folgten lockere Laufübungen auf Inlineskates, gefolgt von Stickhandling-Übungen. Die Kids waren -selbst für uns etwas überraschend- äußerst diszipliniert und voll bei der Sache! Sie lauschten angeregt den Verbesserungsvorschlägen der Übungsleiter und waren stets bereit "sich zu quälen". Sehr gut, weiter so.

So ging es in weitere Übungen. Laufskills mit Ball, Koordinationsübungen und mit jeder Übung legten wir "schleichend" den Fokus mehr und mehr auf den Torabschluss. Unser Goalie des Vormittags, Mario Gelhaar #1, hatte alle Hände voll zu tun. Um 12 Uhr beendeten wir das Vormittagsprogramm und es ging das erste Mal an diesem Tag in die Dusche. Um 12.15 Uhr servierten unsere Blizzards-Mum`s das Mittag und alle "Zwerge" waren gut gestärkt für Teil 2. Ab auf den Schulhof, der sich direkt neben unserer Sporthalle Ost 1 befindlichen regionalen Schule Ost "Am Lindetal" befindet. Dort konnten die Kids sich weiter beim Fußball, Basketball, Tischtennis, Speedminton, Wikinger Schach, Einradfahren oder Baseball austoben. Aber wir wollten natürlich auch den Teamgeist weiter voran bringen, was auch trotz des Regenschauers sehr gut geklappt hat. Einzig unsere männlichen "Juniors" haben noch großen Trainingsbedarf beim "Flunkyball". Denn dort unterlagen sie unseren Ladies der "Juniors" (natürlich mit Saft).
Nach einer "Obststärkung" ging es um 15 Uhr erneut in die Skaterhockeyausrüstung. Ein abschließendes Turnierchen mit 3 Teams stand auf dem Plan. Hier sollten die Kids das Erlernte natürlich umsetzen, Spaß haben und wirklich die letzten Körner aus den Armen drücken...! Auch das klappte hervorragend und den Schlusspunkt setzten wir mit dem "Penalty-King", welchen Emil Zeisler für sich entscheiden konnte.

Also, echt ne coole Nummer zum Ferienende, bei dem nicht nur die "Juniors" auch ihre Kosten kamen, sondern auch die zuschauenden Eltern und die Übungsleiter hatten einen spaßigen Tag.
Vielen Dank an alle Helfer, die den Tag so reibungslos haben werden lassen...
Bis zum nächsten Mal - sportliche Grüße, Maddin #7
PS: Checkt
hier die Bilder!!!