"EHL": Meisterrunden gestartet...
..."Golden-" und "Silver-Group" haben Auftakt hinter sich

"Silver-Group" - Turnier #1 - Freitag, 17.01.2020:
Auch in diesen drei Turnieren trifft ein jedes Team zwei mal auf jedes andere. Gleich im ersten der vier Turnierspiele des ersten Spieltages trafen die beiden "Staffelfavoriten" aufeinander. Die "Hotwheels" aus Rostock gegen die "Eisenten" aus Dargun. Beide haben denkbar knapp den zweiten Platz in ihrer Vorrunde und somit die "Golden-Group" verpasst, so dass nun der 5. Platz das Ziel sein soll. Ein enges Spiel, in dem keiner den entscheidenden Fehler machen wollte. Zur Halbzeit (2 x 20 Minuten Spielzeit) stand es noch 1:1 und alles war offen. Das schnelle 2:1 und gar das 3:1 stellte die Weichen für die "Hansestädter" auf Sieg. Die "Eisenten" liefen druckvoll an, jedoch ohne Torerfolg. Dem Rostocker 4:1 hatten die Darguner lediglich mit der Schlusssirene noch das 4:2 entgegen zu setzen.Auch das zweite Spiel sollte mächtig spannend werden. Die "Teichprinzen" aus Groß Plasten gingen in Minute 8 mit 1:0 in Führung, doch nur Sekunden später folgte der Ausgleichstreffer für die Malchower "Leitwöfe". Munter hoch und runter, doch waren es die heimischen "Leitwölfe" die in Minute 16. noch vor dem Pausenpfiff in Führung gingen. Dem schnellen 1:3 aus Sicht der "Teichprinzen" (22.) folgte ein Doppelschlag in der 26. und 28. Minute, dank dem sie wieder alles auf Anfang stellten (3:3). Doch auch die "zweite Garde" der "Wölfe" aus der Inselstadt steckte nicht auf und so kamen sie zum 3:4 Führungstreffer in der 34. Spielminute. Auch wenn die "Teichprinzen" alles versuchten, sollte kein weiteres Tor mehr fallen und somit der erste "Dreier" für die "Leitwölfe" unter Dach und Fach sein.
Deutlich weniger spannend verliefen die Spiele drei und vier. Die ausgeruhten "Hotwheels" hatten beim 6:1 wenig Mühe mit den "Teichprinzen", die einiges an Kraft gegen die "Leitwölfe" gelassen hatten. Bis zur Halbzeit hielten sich die Groß Plastener noch in Schlagdistanz (2:1 für die "Hotwheels"), doch dann ließen die "Körner" nach und die Hansestädter konnten in der zweiten Halbzeit mit einem 4:0 alles klar machen.
Die "Leitwöfe" waren es, die den Dargunern in der Vorrunde in die Suppe spuckten. Also war aus Sicht der "Eisenten" noch eine Rechnung zu begleichen und das mussten die "Leitwölfe" über sich ergehen lassen. Zwei klare Halbzeiten, die die "Eisenten" auch jeweils erbarmungslos zu Ende spielten, brachten ihnen ein 14:1 Sieg. Bitter für die Malchower, die aber mit den drei Punkten aus dem Spiel gegen die "Teichprinzen" dennoch zufrieden sein dürften...
"Golden-Group" - Turnier #1 - Sonntag, 19.01.2020:
Auch hier wollte es der Spielplan so, dass die beiden Gruppensieger gleich das erste "Tänzchen" absolvieren. Die "Torros" aus Güstrow waren als ungeschlagener amtierender Meister favorisiert und konnten das beim 9:1 (6:0) eindrucksvoll gegen den SV Warsow unter Beweis stellen. Das die "Torros" am Sonntagmorgen um 7.30 Uhr besser aus dem Bett gekommen sind, war bereits nach 91 Sekunden zu sehen, denn da stand es schon 3:0. Damit zeigten sie gleich, dass es kaum möglich sein wird, ihnen den neuerlichen Titel streitig zu machen.Mit den "Dossebären" aus Neustadt und dem Blizzards "Farmteam" trafen nun also die zweitplatzierten aufeinander und die "Dossebären" peilen mindestens den Bronzerang an. Das "Farmteam" wiederum möchte möglichst viel lernen in dieser schweren Gruppe und weiß um seine Außenseiterrolle. So war für die Neubrandenburger zwar mehr drin aber am Ende holten sich die "Dossebären" mit einem 4:1 den Sieg. Nach dem 2:0 kam das "Farmteam" nochmal heran, doch mehr sollte nicht gelingen.
Spiel 3 hielt was man annehmen konnten. Eng sollte es zwischen dem SV Warsow und den "Dossebären" werden. 37 Sekunden dauerte es an, ehe die Randberliner aus Neustadt das erste Mal jubeln konnten. So eng und so umkämpft dieses Spiel auch war, blieb es stets sehr fair. Die 11. Minute nutzten die Mannen vom SV Warsow für den Ausgleichstreffer und mit diesem Spielstand ging es auch in die kurze Pause. Es blieb weiter spannend und die drei Tore, die noch fallen sollten, verteilten die Jungs mittig in der zweiten Hälfte auf knapp 3 Minuten. Die neuerliche "Dossebären-Führung" (29.) beantworteten die Warsower umgehend (30.) mit dem 2:2. Aber die "Dossebären" gingen ein drittes Mal in Front (32.), was dann für den knappen Sieg reichen sollte. Der SV Warsow hatte sich das Auftaktturnier der "Golden-Group" sicher anders vorgestellt und muss nun an den beiden letzten Turniertagen liefern. Die "Dossebären" um Andy Dahlenburg dürften hingegen sehr zufrieden sein.
Das "Farmteam" traf nun erstmals auf die "Torros" aus Güstrow und hier hieß es nur das Ergebnis im Rahmen zu halten. Wie immer liegen den Blizzards spielstärkere Teams sogar besser, als wenn man selbst das Spiel machen muss. Natürlich waren die "Torros" das bessere Team, dennoch schlugen sich die "4-Tore-Städter" beim 0:4 absolut achtbar und hatten gar selbst einige Chancen, um zum Torerfolg zu kommen. So schnappt sich der Titelfavorit erwartungsgemäß die 6 Punkte am ersten Turniertag und ist von Beginn an auf Kurs...
Weiter geht es nun mit dem zweiten Spieltag, an dem die "Golden-Group" den Auftakt macht (Freitag, 28.02.2020), ehe die "Silver-Group" am darauf folgenden Sonntag (01.03.2020) nachzieht!!!

...sportliche Grüße, Maddin