0

OL und viele Eistermine bis Jahreswechsel

..."NB-Blizzards" zu Gast bei den "Kodiaks" in Rostock
Keine Angst. Es stehen trotz des herannahenden Weihnachtsfestes noch reichlich Blizzards-Termine auf dem Programm aber von unseren drei spielenden Teams im Seniorenbereich sind es bis zum Jahreswechsel nur noch die "Neubrandenburg-Blizzards", die in der Ostseeliga aktiv sind und um Punkte kämpfen. Trotz der überraschenden Niederlage zuletzt gegen die ESG Landin stehen unsere "Prenzlau-Blizzards" auf Platz 1 der UEL II und auch unser Blizzards "Farmteam" konnte sich dank des starken letzten Spieltags auf Platz 2 der Gruppe A in der "EHL" vorschieben. Bevor ich aber kurz über unser anstehendes drittes Ligaspiel schreibe, möchte ich kurz einen Überblick über die "Eistermine" in 2019 geben.

- Samstag, 21.12.2019, 9 - 10 Uhr, neu.sw "EisSchule" #4

- Sonntag, 22.12.2019, ab 18 Uhr, "Junior-Blizzards" vs. Kids der Malchower "Wölfe"

- Donnerstag, 26.12.2019, 10 - 14 Uhr, "Weihnachts- und Familienhockey" 2019

- Samstag, 28.12.2019, 9 - 10 Uhr, neu.sw "EisSchule" #5

- Samstag, 28.12.2019, 18 - 22 Uhr, 8. Blizzards "Fun-Cup"

- Sonntag, 29.12.2019, 20.30 - 21.30 Uhr, Laufschule für alle Blizzards im Eislaufzelt NB

Ich denke neben den Trainingsveranstaltungen in Schwedt und beim Skaterhockey in NB (Kids und Senioren), ist doch noch eine Menge los bei den Blizzards in diesem Jahr. Nun aber zum dritten und für uns wichtigsten Spiel der noch jungen Ostseeligasaison 2019/2020. Am Sonnabend, den 21.12.2019, geht es ab 19 Uhr in der Rostocker Eishalle in der Schillingallee um 3 Punkte. Dieses Spiel ist ganz klar ein richtungsweisendes in der Ostseeliga. Warum?! Die heimischen "Kodiaks", in dieser Saison mit vielen schnellen und jungen Spielern verstärkt, wollen als aktuell Tabellendritter den Anschluss an die Spitze halten. Wir Blizzards hatten in unseren bisher zwei OL-Spielen zwar mit den "Wikingern" und den "Wölfen" die Meisterschaftsfavoriten vor der Brust aber eben auch keine Punkte auf der Habenseite. Und diese müssen jetzt her, soll sich die Saison nicht ausschließlich um die "rote Laterne" drehen.

Die "Kodiaks" haben bereits einen "Dreier" einfahren können, beim 6:1 in Berlin. Den Malchower "Wölfen" waren sie in beiden Vergleichen unterlegen, zeigten aber starke Spiele und waren deutlich dichter an der Überraschung als wir Blizzards. Schauen wir uns die Spiele zwischen den "Kodiaks" und uns aus den vergangenen Jahren an. Oft konnten wir siegreich das Eis verlassen, jedoch war gerade der Auftritt in Rostock aus dem Vorjahr bitter. Nach 4:1 Führung gaben wir das Spiel noch in den letzten 5 Minuten aus der Hand (4:5). Das soll natürlich nicht nochmal passieren, dennoch muss bei uns alles passen. "Die "Kodiaks" gehen aus unserer Sicht favorisiert in das Spiel auch wenn wir alle man dabei haben", meinte Spielertrainer Maik Garling #91. Unsere Aufgabe muss es sein ihren Spielmacher, Christian Ciupka, so gut es geht in Schach zu halten und gleichzeitig unsere große Schwäche aus den Auftaktspielen -das Toreschießen- in den Griff bekommen, fügte er an. Wie bereits erwähnt, können wir aus den Vollen schöpfen und so ist neben unserem Maik #91 auch wieder unser Kapitän und Abwehrchef Manuel Grossrubatscher #3 auf dem Eis.

Wir freuen uns auf ein schönes Spiel, werden den Kampf annehmen und hoffen auf viel Unterstützung auf dem Rang...