0

Spiel 6: NB-Blizzards vs. Kodiaks

...Schade
Spiel sechs stand für uns Blizzards auf dem Programm. Es ging am vergangenen Sonnabend, den 26.01.2013, ab 18 Uhr in das Rückspiel gegen den Meisterschaftsanwärter Nummer eins, die Kodiaks aus Rostock. Wir waren „unsicher“ was dieses Spiel wohl bringen würde, lieferten wir doch die Woche zuvor unsere schlechteste Saisonleistung gegen die Klinker ab. Mir fiel beim einspielen bereits auf, dass der Rostocker-Spielmacher, Christian Ciupka, nicht mit von der Partie war, behielt es aber bewusst für mich. Schließlich sind die Hansestädter auch ohne ihn nicht gerade hilflos ;-). Was ich bei uns Blizzards seit der ersten Saison beobachte, aber auch nie verstehen werde, ist die Tatsache, dass wir nach zwei, drei guten Spielen (für unsere Verhältnisse), plötzlich eine totale Grätsche rein hauen (Spiel vs. Klink), um dann mit einem Mal wieder eine sehr gute Partie abzuliefern.

Wir kamen sofort gut in das Spiel und hatten einen Riesen nach dem anderen auf dem Schläger. So vergaben Richard Schulz #94, Guido Illgen #68 (2x) und auch meiner einer (Martin Endlich #7) zahlreiche 100%-ige, die uns dann eben zum Ende fehlten. Nichts desto trotz gingen wir nach Vorarbeit durch Peter Jahn #33 und Andreas Wieding #20 mit 1:0 in Führung, da nämlich Robert Benthin #8 endlich wieder zuschlagen konnte (6. Minute). Es war ein schnelles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach dem Ausgleich des Favoriten, in der 13. Minute, rutschte unserem erneut stark haltendem Goalie Marcus Gloede #40 leider ein Puck durch die „Hosenträger“, welches gleichzeitig die glückliche Pausenführung der Kodiaks herstellte.

Wir wollten unsere Spielweise im Mittelabschnitt beibehalten, wussten aber, wenn wir nicht bald das Tor treffen, wird es sich rächen. Es ging erneut sehr rasant auf dem Spielfeld zu und wir konnten den Kodiaks Paroli bieten. Wir erarbeiteten uns erneut Chancen und kamen nach meiner Vorarbeit und dem Tor durch Christian Engel #12 zum verdienten Ausgleich. Die Rostocker Schüsse nahmen zu, jedoch hämmerten sie auch viele Pucks am Tor vorbei. Alles andere hatten unsere Verteidiger und Marcus im Griff. Leider musste Spielertrainer Manuel Grossrubatscher #3, der wie immer eine starke Partie ablieferte, zwei kleine Bankstrafen hinnehmen, wovon wir die erste überstanden aber in der zweiten Unterzahl kurz vor Ende des Drittels das 2:3 hinnehmen mussten. Schade. Trotzdem, hätte uns vorher einer gesagt, dass wir nach 40 gespielten Minuten noch alles selbst in der Hand haben, hätte ich es kaum glauben können.

Wer weiß, vielleicht war es genau dieser Fakt, der uns leider im Schlussdrittel Kopfzerbrechen bereitete. Nach vorne ging leider nicht mehr viel und hinten ließen wir uns zu sehr aus der Ruhe bringen und unsere Defensivarbeit sah wieder nach „Hühnerhaufen“ aus. Dies nutzten die Kodiaks gnadenlos aus und machten mit 3 Treffern binnen 6 Minuten alles klar. Wir nahmen noch eine Auszeit, um uns nicht um ein verdientes achtbares Ergebnis zu bringen, was auch wenigstens klappte. Ärgerlich ist es im Nachhinein sicherlich, dass wir unsere Leistung nicht über drei Drittel bringen konnten und somit war es nix mit der Überraschung. Etwas Respekt haben wir den Kodiaks sicher abgerungen. Endstand also 2:6 (1:2;1:1;0:3) aus unserer Sicht.

Am kommenden Sonntag, den 03.02.2013, geht es ab 18.30 Uhr in der Malchower Eishalle in das Rückspiel gegen die Hausherren, die Malchower Wölfe. Die Wölfe haben sicher ordentlich Wut im Bauch, denn durch ihre 3:4-Niederlage gegen die Wikinger aus Klink haben sie auch die Vizemeisterschaft verspielt.

#7