0

UEL II-Game 3: "PR-Blizzards" vs. "ICE-Devils"

...3. Sieg im 3. Spiel - Tabellenführung ausgebaut
Sonntag, 24.11.2019, 11.30 Uhr in der Eisarena Schwedt. Unsere "Prenzlau-Blizzards" standen bereits vor ihrem dritten Spiel der jungen Uckermark Eishockeyliga II binnen 14 Tagen. Der Gegner, ein äußerst unbequemer. Das meinen wir natürlich nicht böse, da die Truppe sehr sympathisch ist. Schaut man sich die letzten Ergebnisse zwischen den Blizzards und den "ICE-Devils" aus Freudenberg an, fällt auf, dass die Spiele oft sehr sehr eng waren oder verloren gingen. Umso überraschender, dass es dieses Mal doch recht klar werden sollte. Am Ende konnten wir uns verdient gegen die "ICE-Devils" aus Freudenberg mit einem 12:5 (6:2;4:2;2:1) durchsetzen und die Tabellenführung behaupten...

Mit 12 Spielern gingen wir gut besetzt in die Partie. Selbst den "Luxus", einigen "Prenzlau-Blizzards" wie z.B. Bernd Weber #10, Norbert Boldt #4 oder auch Frank Müncheberg #55 frei zu geben, konnten wir uns erlauben. Das ist natürlich sehr schön und wir hoffen, dass diese Motivation über die Saison anhält. Auch unsere #77, Silvio Dähn, fand mal wieder die Zeit und hat nach einigen Trainingseinheiten nun auch wieder ein Ligaspiel für unsere Blizzards absolviert. So ging das Spiel direkt mit viel "Blizzards-Speed" los und auch die Tore sollten zahlreich fallen. Bereits nach 7 Minuten stand es 4:0 für die Prenzlauer. Christian Syska #85 eröffnete in der zweiten Minute, ehe Finn Brammann (4., 7.) und Jörn Bischof #84 nachlegten. Trotz dieser starken Phase unsererseits, zeigten sich die "ICE-Devils" wenig beeindruckt und verkürzten auf 4:2 binnen Sekunden in der 8. Minute. Das Tempo blieb hoch, jedoch zeigten die Goalies beider Seiten starke Paraden und so plätscherte das Drittel vor sich hin. Unser Neuzugang, Christian Syska #85, legte mit seinem zweiten Treffer (13.) nochmal nach und ihm folgte -abermals nur Sekunden später- unser Teamleiter, Peter Jahn #33. Mit diesem 6:2 und zweier schadlos überstandener Unterzahlsituationen ging es dann auch in die erste Pause.

Beruhigend, mehr aber auch nicht. Das war der O-Ton in der Kabine. Ein ausgeglicheneres Drittel sollte folgen und der Anschlusstreffer in der 22. Minute zum 6:3 sollte unsere Konzentration hoch halten. In wirklich guter Form zeigte sich -Gott sei Dank- unser ebenfalls erst in dieser Saison zu uns gestoßener Goalie, Artur Szczepanski #72. Er war stets ein guter Rückhalt, auch wenn wir vorne mal nicht soooo treffsicher waren. Diesen Fakt im Kopf, sollte es dann auch im Angriff wieder besser laufen. Wieder waren es "Doppelschläge", die uns in eine aussichtsreiche Position brachten. Erneut Peter Jahn #33 (24.) und Erik Mussehl #70 (26.) stellten auf 8:3 , ehe Ulli Stüber #66 (31.) und "Hattrick-Christian" #85 (33.) eiskalt einschoben. Den Schlusspunkt in einem unterhaltsamen Mitteldrittel setzten aber die "ICE-Devils". In Überzahl konnten sie unseren Artur #72 überwinden und auf 10:4 stellen.

Wir nahmen uns vor, etwas zu schauen wie viel Druck der Gegner noch machen kann und wollten nicht unnötig Gefahr laufen, Konter zu bekommen. Die Freudenberger gaben zwar nicht auf, riskierten aber ebenfalls nicht alles, um einem Debakel durch unsere schnellen Jungs zu vermeiden. Alles weitere erledigten die Goalies auf beiden Seiten, die ihre "Kisten" die ersten 10 Minuten des letzten Drittels sauber hielten. In der 50. Minute war es dann aber unser neuer Kapitän, Guido Illgen #68, der mit dem 11:4 die letzten Zweifel ausräumen konnte. Und auch unser "Topscorer", Finn #2, wollte noch seinen Hattrick, den er mit dem 12. Blizzards-Treffer (53.) auch schaffte. Auch im letzten Drittel war es der Gegner, der den Schlusspunkt setzte. Das 12:5 sollte dann noch in der 58. Minute fallen, was nun aber nicht wirklich störte...

Fazit:
Eine konzentrierte Mannschaftsleistung von Anfang bis Ende inklusive starkem Goalie, so könnte man die Leistung der "Prenzlau-Blizzards" beschreiben. In dieser Saison sieht es bis dato auch ganz gut mit der Chancenverwertung aus und wir hoffen, dass dies auch so bleibt. Auch in der Tabelle konnten wir den ersten Platz nicht nur bestätigen, sondern die Führung gar ausbauen. Nachdem nun mal ein spielfreies Wochenende ansteht, geht es dann in 14 Tagen (Samstag, 07.12.2019, 18.30 Uhr) gegen die ESG Landin/Flemsdorf. Auch hier heißt es wachsam und konzentriert von Beginn an zu sein, um den nächsten "Dreier" einzufahren...

Line-up "Prenzlau-Blizzards":
Tor: Artur Szczepanski #72

Verteidigung: Matthias Benthin #6, Ole Buhr #46, Enrico Dumaschefski #74, Silvio Dähn #77

Angriff: Finn Brammann #2 (3 Tore), Thomas Benthin #28, Peter Jahn #33 (2), Ulli Stüber #66 (1), Guido Illgen #68 (1), Erik Mussehl #70 (1), Jörn Bischof #84 (1), Christian Syska #85 (3)


...sportliche Grüße, Maddin