0

Trainingslager - Sonneberg war Startschuss

...Eisauftakt - es war wieder einfach genial
Für insgesamt knapp 50 Blizzards ging es am "Reformations-Donnerstag", den 31.10.2019, zum nunmehr dritten Mal in die Spielzeugstadt nach Sonneberg. Dort wartete unsere Auftaktveranstaltung zu unserer elften Eishockey-Saison. Die Anreise, von gut 500 Km, verlief aufgrund zahlreicher Kleinbusse überaus schnell, bequem und bereits mit jeder Menge Spaß. So warteten auf unsere "Junior-Blizzards", sowie die großen Blizzards, neben Schwimmbad, Fitnesscenter und Sauna auch jeweils 4 Eiszeiten, bei denen der Schweiß ordentlich fließen sollte. So war klar, dass die 12 Stunden Eiszeit wohl ausreichen werden, um alle ordentlich zu fordern. Unsere #30, Christian Schinkel, war wieder der Hauptorganisator und so war klar, alles wird perfekt klappen ;-) . Die Zimmer wurden vor Ort bezogen und das umgestaltete Gästehaus -welches nun ein Hotel ist- wurde begutachtet und für äußerst gelungen befunden.

So ging es die 200 Meter in Richtung Eishalle, da die erste Eiszeit anstand. Nachdem ein Jeder die anfängliche "Unsicherheit" -nach der "Rollensaison"- vertrieben hatte, übernahmen unsere Trainer. Die Jungs hatten sich gut abgestimmt und vorbereitet. So hatte jeder seine Gruppe und es war für jeden etwas dabei. Wie immer gingen die "Juniors" auf das Eis, ehe die Großen folgten. Die erste Abendveranstaltung wurde wieder eine lautstarke :-) . Es wurde viel gelacht und es war Zeit, um einfach mal in Ruhe zu "schnattern" bzw. konnten sich die "Neuen" ein Bild von den Blizzards machen.

Unser Tag 2, der Freitag, ging mit einem ordentlichen Frühstück los, ehe es direkt wieder auf das Eis ging. Auch das Schwimmbad -nebst Wasserrutsche etc.- wurde gestürmt und die Mittagszeit war ran. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und so konnte ein Jeder relaxen, das Schwimmbad inkl. Saunabereich oder Fitnessraum nutzen, Schlittschuhlaufen, die Stadt erkunden oder unseren Trainern bei der Taktikschulung lauschen und mögliche Fragen los werden. Auch unsere #44, Tommy Meinschenck, stand als ausgebildeter Schiedsrichter wieder in Sachen Regelkunde zur Verfügung. So ging, wie immer, dieser Nachmittag viiiiiieeeel zu schnell vorbei und das Abendessen stand an, ehe es für alle Blizzards zum dritten Mal auf das heilige Eis ging.

Der zweite und somit letzte Abend ließ erneut kaum ein Auge trocken und so sollte es doch erneut sehr witzig werden und die anstehende Nacht nicht zwingend die längste werden. Wer dann aber doch den Weg ins Bett gefunden hatte, brauchte aufgrund der anstrengenden Trainingseinheiten nicht lange zum einschlafen, denn auch Athletikübungen abseits des Eises gab es am zweiten Tag.

Tja, dann war schon wieder Sonnabend und nun hieß es sich ein letztes Mal aus dem Bett quälen. Als das geschafft war, bekam die Motivation sofort die Oberhand über die Müdigkeit und es hieß "letzte Eiszeit". Bis 11.30 Uhr hauten alle Blizzards die letzten Körner auf dem Eis raus und die "Juniors" nutzten nochmal das tolle Schwimmbad, ehe um 12.30 Uhr das Mittagessen die Rückfahrt einläutete...!!! Manch ein "Junior-Blizzard" hatte schon Probleme, das Ortsausgangsschild von Sonneberg zu sehen, da doch alle ordentlich platt waren aber so soll es ja auch sein. Es war wirklich wieder alles top. Sehr gut organisiert, alles hat geklappt und ich denke, dass für jedes Niveau etwas dabei war und Spaß sowieso. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern und unseren "Gästen" für das tolle Eishockey-Trainingslager. Ein weiteres großes DAAAANKE an alle hinter den Kulissen. Danke euch war es für alle anderen Teilnehmer doch überaus unkompliziert und stressfrei!! Das macht die Blizzards aus...

...bis zum nächsten Jahr -dann auch wieder mit mir ;-) -, wenn es zum Trainingslager nach Sonneberg geht

PS: Viele tolle Bilder findet ihr -dank "Frido"- hier!!!