0

OL, UEL, EHL: Alle Blizzards müssen ran...

...die ersten Vorentscheidungen stehen an
Auf die Blizzards wartet am kommenden Wochenende wieder ein voller Terminplan. Unsere drei Blizzards-Vertretungen sind in ihren Ligen gefragt und es stehen auch erste richtungsweisende Spiele an. Den Auftakt begeht unsere "Erste", die Ostseeliga-Truppe der "Neubrandenburg-Blizzards", wenn sie an diesem Sonnabend (19.01.2019) ab 18 Uhr in der Malchower Eissporthalle auf die heimischen "Wölfe" trifft. Zwar liegen wir in der aktuellen Tabelle mit Platz 3 auf Kurs, dennoch vergaben wir zuletzt unnötig wichtige Punkte in Rostock (4:5). Wollen wir den Anschluss an die beiden vor uns liegenden Teams halten und zeitgleich den amtierenden Meister, die "Wikinger" aus Klink, auf Abstand halten, muss ein Sieg her. Nun hat es zu diesem aber noch nie gereicht gegen die "Wölfe" und obendrein ist unser Kapitän, Manuel Grossrubatscher #3, auch noch gesperrt. Für "Manu #3" wird Mathias Seelow #93 in das Team rutschen und endlich sein erstes Spiel in dieser Saison bestreiten. Es wird also sehr sehr schwer gegen die favorisierten Inselstädter werden. Dennoch werden wir alles versuchen, die große Überraschung zu schaffen. Wir hoffen auf viele Zuschauer, da sich das NDR-Fernsehen angesagt hat und einen kurzen Bericht über den Eishockeysport in unserem Bundesland senden wird. So werden unsere "Junior-Blizzards" uns auf das Eis führen und gleich noch die Großen anfeuern.

Nahezu zeitgleich, um 18.30 Uhr, starten unsere "Prenzlau-Blizzards" in ihr sechstes Spiel der Uckermark Eishockeyliga (UEL). Gegner an diesem Sonnabend ist die ESG Landin/Flemsdorf, die als Außenseiter in die Partie starten. Schaut man auf die Tabelle, stellt man fest, dass wir leider auch erst drei Punkte auf der Habenseite aufweisen können, jedoch gingen die Spiele gegen die "UEL-Favoriten" zumeist nur knapp verloren aber eben doch verloren. So treten die Jungs um Kapitän Finn Brammann #2 nahezu in Bestbesetzung an und "müssen" siegen, um das Minimalziel -Tabellenmitte- nicht zu verspielen. Wir drücken die Daumen und wünschen euch viele Fans in der Schwedter Eisarena zur "Primetime des Eishockeys" ;-) .

Damit aber nicht genug. Die von uns ins Leben gerufene Eishockey Hobbyliga M-V ("EHL") begeht an diesem Wochenende ihren dritten und letzten Vorrundenspieltag der dritten Saison. In der Malchower Eissporthalle werden dann am Freitag (18.01.2019 ab 18 Uhr, Gruppe A) und am Sonntag (20.01.2019 ab 8 Uhr, Gruppe B) die beiden Gruppen ihre Platzierungen final ausspielen, mit denen es dann im März in den großen Finaltag geht. Es tut uns leid aber mehr Spannung ist einfach nicht möglich und das in beiden Gruppen - EINWANDFREI :-) .



Alle Teams begehen ihre Vorrundenspiele 5 und 6 und mit 7 Punkten ist der SV Warsow in der Gruppe A momentan auf Platz 1. Mit 6 Punkten folgen die "Teichprinzen" und auch die "Torros" aus Güstrow können auf 6 Punkte verweisen. Der zweite "Liganeuling", die "Leitwölfe" aus Malchow, wittern mit 5 Punkten ebenfalls ihre Chance. Kaum weniger spannend geht es in der Gruppe B zu. Dort sind es die "Hotwheels" aus Rostock, die mit 9 Punkten den Sonnenplatz inne haben. Die Hansestädter dürfen sich somit als einziges Team der "EHL" EINEN Ausrutscher erlauben, um sich noch für das Halbfinale zu qualifizieren. Die "Eisenten" aus Dargun lauern mit 6 Punkten auf Platz 2, dicht gefolgt vom "Farmteam" der Blizzards aus Neubrandenburg (5 Punkte). Auch die "Dossebären" aus Neustadt haben mit 4 Punkten noch alle Chancen und als Vizemeister sicher noch einiges vor. Wir wünschen den Teams viel Spaß, faire Spiele, maximale Erfolge aber nicht um jeden Preis, HOBBYLIGA.

Sämtliche Ergebnisse, Spielberichte und Fotos kommen dann in der nächsten Woche wie gewohnt auf unserer Homepage...

...sportliche Grüße, Maddin #7