Spielbericht: NB-Blizzards vs. "Wikinger"
Zweite Chance leichtfertig vergeben.
Auch in unserem zweiten Saisonspiel am vergangenen Sonnabend, den 01.12.2012, konnten wir die erhoffte Überraschung nicht einfahren und verloren verdient mit 1:5 (1:2;0:2;0:1) gegen den bisherigen Tabellenletzten, die „Wikinger“ aus Klink. Nachdem wir Blizzards uns vor dem Spiel wesentlich „professioneller“, durch zum Beispiel eine ordentliche und geordnete Erwärmung, präsentierten, gingen wir motiviert in das Spiel. Zudem waren wir mit 3 Reihen gut aufgestellt. Lediglich Andreas Wieding #20 musste krankheitsbedingt absagen. Für ihn rückte Silvio Dähn #77, der sonst auf der Verteidigerposition spielt, in die 3. Reihe nach. Wir konnten uns im ersten Spielabschnitt einige Torchancen erarbeiten. Ulli Stüber #66 hatte zwei „Dinger“ auf der Kelle, scheiterte aber am Klinker Schlussmann, Peter Zander. Aber auch andere Blizzards, auch meiner einer, vergaben Tormöglichkeiten oder verzogen. So hielten wir die Klinker anfangs relativ gut von unserem Tor fern, verpassten es aber durch ein Tor auch mal selber Druck auszuüben. Durch einen groben Schnitzer in unserer Verteidigung, konnte Phillip Hedrich völlig frei stehend, unseren Goalie Marcus Gloede #40 zum 0:1 überwinden. Dies konnten wir durch einen schönen Schuss von unserem neuen Spielertrainer, Manuel Grossrubatscher #3, noch zum 1:1 beantworten. Es blieb offen. Leider verloren wir noch im ersten Drittel die Scheibe hinter unserem eigenen Tor, was abermals Phillip Hedrich zur erneuten Klinker Führung nutzte. Dies stellte den ersten Pausenstand dar.Wir analysierten unsere Fehler und gingen erneut motiviert in den Mittelabschnitt. Wir konnten einige Aktionen setzen, die aber zunehmend durch Klinker Fouls unterbrochen wurden. Die daraus folgenden Überzahlspiele konnten wir nicht nur nicht nutzen, sondern vergaben sie kläglich. Daran müssen wir dringend arbeiten. Selbst bei zwei 5 gegen 3 Situationen waren die Klinken näher an einem Treffer. Ich weiß nicht ob es daran lag aber von nun an verloren wir zunehmend den Faden und wir kamen überhaupt nicht mehr in unser Spiel. Wir machten es den Klinkern zu leicht zu zwei weiteren Treffern im Mitteldrittel zu kommen und gaben so das Spiel aus der Hand. Auch im Schlussabschnitt sah es nicht wirklich besser aus. Hier und da gelangen uns noch einige Aktionen aber unterm Strich war das viel zu wenig um in der Ostseeliga mal ein Zeichen zu setzen.
Wir haben Respekt vor den Gegnern, was aus meiner Sicht auch wichtig ist, aber wir müssen uns in Zukunft mehr zutrauen. Was im Training oder bei Vorbereitungsspielen klappt, bekommen wir nicht in die Spiele transportiert. Aber wer uns Blizzards kennt, weiß dass wir nicht aufgeben und versuchen werden, in unseren leider wenigen Trainings weiter aufzuholen um eben näher an die anderen Teams heran zu rücken. Also, abhaken und weiter machen.
Am kommenden Wochenende findet neben der zweiten Eisschule in NB am Sonnabend, das Ostseeliga-Auswahlspiel in Heringsdorf statt und am Sonntag ein Amateurturnier in Malchow, wo wir versuchen werden, etwas Selbstvertrauen zu tanken, um dann in die zwei schweren Spiel gegen Malchow und die Kodiaks aus Rostock gehen zu können. #7