BISHL-Spieltag #4 - Blizzards nicht durch
...Herrenturnier der BISHL rundet "Heimspieltag" ab

Da sich unsere Mitstreiter in den vorangegangenen Turnieren artig die Punkte gegenseitig weg genommen haben, würde es uns bereits genügen, wenn wir den 16-Punkte Vorsprung auf die "Eintracht" aus Falkensee halten würden. Uns wäre so der Gesamtplatz 1 bei noch einem auszutragenden Turnier (Samstag, 29.09.2018 in Falkensee) nicht mehr zu nehmen gewesen. Wie ihr merkt, etwas zu viel hätte, wenn und würde. Es sollte nicht klappen und so ist diese Entscheidung vorerst vertagt.

Damit kommen wir auch gleich zum alten und neuen Zweitplatzierten. Die "Eintracht" aus Falkensee holte bei den Blizzards die zweitmeisten Punkte, nämlich 9 an der Zahl. Zwei Siege (gegen Rostock und Potsdam) bei drei Unentschieden. Damit blieben sie zwar ungeschlagen, verpassten es aber dennoch Boden auf die schwächelnden Blizzards gut zu machen, um vielleicht doch noch am Ende ganz oben zu stehen. Mit 30 Punkten haben sie nun genau einen Zähler mehr als die "Nasenbären", was einen sehr spannenden letzten Spieltag verspricht.
In der Lauerstellung befinden sich die "Pleiszegeier" aus Leipzig. Mit 27 Punkten liegen sie auf dem vierten Tabellenplatz und das gerade mal drei Punkte hinter der "Eintracht". In Neubrandenburg kamen die Leipziger auf 7 Punkte, was deutlich macht, wie eng die Liga geworden ist. Jedes Turnier zeigt ziemliche Unterschiede in den Ergebnissen. Zwei Siege (gegen die "Spreewölfe" und Potsdam), ein Unentschieden (gegen Falkensee), bei zwei Niederlagen machen die "Pleiszegeier" zum viert besten Team an diesem Tag.
Für ein dickes Ausrufezeichen sorgten die "Polarsterne" aus Potsdam. Sie holten gleich 6 Punkte in Neubrandenburg. Den einen "Dreier" gab es gegen die "Spreewölfe" (3:1) aus Berlin und den zweiten ziemlich überraschend aber keinesfalls unverdient gegen die heimischen "Blizzards" aus Neubrandenburg (4:3). Sie standen wirklich gut in der Defensive und kämpften wie die Löwen. Beim Kontern waren sie eiskalt und machten nahezu aus jeder ihrer Chancen ein Tor. Dennoch sind sie mit 15 Punkten das aktuelle Schlusslicht und müssen nochmal alles geben, wollen sie die "rote Laterne" an die Hauptstädter abgeben.
Eben diese erwischten einen gebrauchten Tag und mussten sich vier Mal geschlagen geben (wenn auch oft knapp). Ihren einzigen Zähler verbuchten sie beim 1:1 gegen die "Eintracht" aus Falkensee. So sind die "Spreewölfe" leider der "Verlierer des Tages" und rutschen in der Tabelle von Platz 3 auf 5 ab. Die Lücke zu den Leipzigern beträgt bereits 5 Punkte und dürfte ziemlich schwer zu schließen sein.
Die Blizzards kamen zwar auf 8 Zähler an ihrem "Heimspieltag", dennoch sind es so wenig wie noch nie. Dem Unentschieden zum Auftakt gegen die "Nasenbären" folgte gleich die Niederlage gegen die "Polarsterne". Wir wollten nicht so einen ähnlichen Tag wie Leipzig erwischen (0 Punkte in 5 Spielen) und rannten in den folgenden Spielen nicht mehr so kopflos an. Dies brachte uns dann noch Siege gegen Leipzig und Berlin. Der "Eintracht" konnten wir in einem schnellen und tollen Spiel ein 3:3 abringen. So haben wir zwar einen Punkt auf unseren Verfolger verloren, benötigen aber auch nur noch einen einzigen um nicht mehr von Platz 1 gedrängt werden zu können.
Für ausreichend Spannung ist also gesorgt am kommenden Sonnabend, den 29.09.2018, in Falkensee, wenn der letzte Spieltag der diesjährigen "BISHL-Hobbyliga" ansteht.
Wir bedanken uns bei unseren Gästen und allen Blizzards, für das toll organisierte Skater-Hockey-Turnier in Neubrandenburg
Mehr Infos findet ihr hier...

...sportliche Grüße, Maddin #7