Stolz: "Junior-Blizzards" bei erstem Turnier
...Nachwuchs schlägt sich achtbar in Schwedt

Viele stolze Eltern und kleine glückliche Blizzards brachte das zurück gelegte Wochenende hervor. Denn am vergangenen Sonnabend, den 16.06.2018, lud die Nachwuchsabteilung von F.A.S.S. Berlin zu einem kleinen Spaßturnier im Inline Skaterhockey für die Jahrgänge 2006 bis 2010. Im Vordergrund stand natürlich der Spaß und vor allem, den Kids mal einen Einblick in unseren Sport zu geben, die eben noch
nie an einem Eis- oder Inlinehockeyturnier teilgenommen haben. Weiterhin sollten Kontakte geknüpft werden und man konnte sich mal einen Überblick verschaffen, auf welchem Niveau die Kids der Nachbarclubs sich so befinden. Da wir mit unseren etwa 20 "Juniors" noch keine eigene U-Mannschaft (U-10, U-13, U-16 oder U19) zusammen bekommen, kooperieren wir mit den "Nasenbären" aus Rostock, bei denen einige unserer erfahreneren Kids auch regelmäßig zum Einsatz kommen. So war es dieses Mal anders herum und uns unterstützten 3 "Zwerge" der Hansestädter.

Ort des Geschehens war ab 13 Uhr die Eisarena in Schwedt, die über Sommer über einen extra verlegten Inlinehockeyboden verfügt. So reisten die "Junior-Blizzards" um ihren Trainer, Maik Garling #91, mit 11 Spielern plus Goalie an. Komplettiert wurde das Feld durch die Oder "Griffins". Unsere "Juniors" trafen zum Turnierauftakt auf den Gastgeber aus der Bundeshauptstadt. Die Jungs und Mädchen waren dann doch fast alle einen Kopf größer und für unsere Kids einen Schritt zu schnell. Sie schlugen sich achtbar und kämpften wie die Großen, kamen am Ende aber bei 2 x 15 Minuten Spielzeit nicht über ein 2:11 hinaus. Für die Blizzards trafen ein „Nasenbär“ und unsere #11, Yan. Dennoch war die Stimmung wirklich super und die Kids gut drauf.

Gegen die Oder „Griffins“ kamen die „Junior-Blizzards“ gut ins Spiel und trauten sich jetzt auch etwas mehr zu. Nach unglücklichen Gegentreffern lagen die „Juniors“ nur 1:2 hinten, ehe die zweite Hälfte dann doch für klare Verhältnisse sorgte. Der Endstand lautete 1:7 aber die Köpfe hingen nur kurz. Hervorzuheben ist unser Goalie, Tjark Hoffmann #19, der sehr viel zu tun bekam und die Goalie-Ausrüstung auch noch nicht allzu lange anzieht.
Fazit: Bei den „Junior-Blizzards“ stachen 2 bis 3 Spieler heraus, die eben doch schon etwas länger den Schläger in den Händen halten. Wir hatten einige sehr „frische“ Blizzards dabei, die ihre Sache ebenfalls super gemacht haben aber die Kids der Gegner wirkten schon einen Schritt erfahrener, was aber völlig okay ist. Der Sinn dieses Turniers wurde absolut erreicht und ein jeder bekam einen kleinen Pokal, was die Kinderaugen leuchten ließ. ZWINGEND WIEDERHOLUNGSBEDARF.
Wir bedanken uns bei F.A.S.S. für die Einladung und vor allem bei Marie Klatt, für die tolle Organisation. Es waren wirklich alle begeistert. Ein weiterer Dank gilt den zahlreichen Eltern für die Unterstützung, ohne die es auch nicht möglich ist...
Die Blizzards versuchen im September eine Wiederholung dieses Events auf die Beine zu stellen.
PS: Checkt die tollen Bilder
-DRÜCKST DU HIER- …
Sportliche Grüße, Maddin #7

...oder aber auch

Hach, ich mag die Ganoven
Inlinehockey-Turnier der Bambinis/Knaben in Schwedt from Martin Endlich on Vimeo.