„Pluspunkt-Blizzards“ packen die MSR
…glückliche Blizzards überstehen die 300 Km

Nun ist die fünfte Auflage der Mecklenburger Seen Runde (MSR) auch schon wieder Geschichte. Am vergangenen Wochenende fand ab Freitag, den 25.05.2018, mit über 3500 Teilnehmern aus vielen Nationen dieser tolle Rad-Event wieder in unserer „4-Tore-Stadt“ Neubrandenburg statt. Ehe die ersten auf den Radmarathon
gelassen wurden, ging es ab 17 Uhr bei der „Mini-MSR“ für die Jüngsten über 2, 4 und 6 Kilometern an den Start. Unsere „Junior-Blizzards“ waren zahlreich vertreten und hauten sich ordentlich rein. Sie präsentierten nicht nur unseren Verein, sondern hatten auch viel Spaß und schafften alle ihre zu absolvierende Strecke. Glücklich -mit Medaille um den Hals- wuchsen unsere Kids so auch wieder ein Stück enger zusammen. Sehr schön...

Ab 20 Uhr war es dann soweit. Vor einer tollen Kulisse gingen die ersten 60 Starter unter tosendem Applaus auf ihr Abenteuer „300 Kilometer“. Start- und Zielbereich war der Kulturpark, der mit vielen Aktionen für Groß und Klein rund um den Radsport -für die ganze Familie- einlud. Alle 10 Minuten erfolgte ein weiterer Start und so waren die „Pluspunkt-Blizzards“ um 20.20 Uhr an der Reihe. Dank der Unterstützung von Frau Köhn, Inhaberin der
Pluspunkt Apotheke im Marktplatzcenter in Neubrandenburg, konnten wir als Team auf die MSR 2018 starten. So waren es Ole Buhr #46 (16 Jahre), Paul Reimann #69 (17 Jahre), Christian Schinkel #30, Christian Sievert #8, Maik Garling #91 und Martin Endlich #7, die das sechsköpfige Team der „Pluspunkt-Blizzards“ komplettierten.
Unser Ziel war ganz klar das Durchhalten. Der Radsport ist für uns relativ neu und neben dem Hockeysport bleibt auch nicht allzu viel Zeit zum trainieren. Dennoch wollten wir es unserer #69, Paul Reimann, der es im letzten Jahr schon geschafft hatte, gleich tun. So entschieden wir uns über Nacht zu fahren, was sicherlich etwas anstrengender ist, da irgendwann der Körper nach dem Bettchen ruft. Wir wollten aber unser Abenteuer mit der Nachtfahrt und in den Sonnenaufgang hinein abrunden. Insgesamt warteten 8 Verpflegungsstützpunkte (Depots) auf uns, die etwa alle 40 Kilometer angesiedelt waren. Gut gelaunt aber mit großem Respekt ging es also los und wir waren von der tollen Stimmung an der Strecke beeindruckt, die uns auch immer aufs Neue motiviert hat.

In Feldberg angekommen (Km 40), wurde es dann doch schon etwas frisch und wir warfen uns in etwas „wärmere Schale“. Es folgte Neustrelitz (Km 77) und von dort aus ging es nach Schwarz, wo das Depot wunderschön direkt am See gelegen war. Dort kamen wir kurz vor 2 Uhr Nachts an. Auf dem Weg zur Halbzeit (Depot 4 in Röbel) fuhren wir in den Sonnenaufgang und unsere Motivation stieg merklich. Die Stimmung war aber auch so immer hervorragend, auch wenn die ersten Beschwerden (Hintern, Nacken, Hände, Beine) so langsam auf sich aufmerksam machten. Es folgten nun zwei längere „Etappen“, vor denen uns viele warnten, dass diese langsam unschön werden würden (40 Km bis Nossentiner Hütte, 46 Km bis Alt Schönau). Auch diese brachten wir gut gelaunt hinter uns, wenngleich die Kilometer jetzt nicht mehr ganz so leicht vom Tacho „runter liefen“. In Alt Schönau konnten wir dann wieder die leichtere Bekleidung anlegen und nun war langsam das Licht am Ende des Tunnels zu erkennen. Die 32 Km bis zum vorletzten Depot (Möllenhagen) liefen ebenfalls einwandfrei und wir wussten langsam, dass unser Team auch komplett das Ziel erreichen wird. 20 Km vor dem Ziel war dann auch der letzte Verpflegungsstützpunkt in Penzlin erreicht und hier wartete unser „Sponsor“ zum Fototermin auf uns. Gemütlich radelten wir dann das letzte Stück zum Ziel und wurden von vielen Blizzards, Freunden und Familien im Zielbereich in Empfang genommen.
Geschafft aber glücklich gab es dann das verdiente Kaltgetränk und wir freuten uns über das erlebte und bewältigte Abenteuer „MSR 2018“. Wir werden den kleineren Radveranstaltungen auch in diesem Sommer sicher treu bleiben und auch im kommenden Jahr entweder an der MSR oder vielleicht auch in Schweden anzutreffen sein…
Wir bedanken uns bei unseren Unterstützern, der Pluspunkt Apotheke und natürlich bei Familie Buhr, für die Unterstützung über die Nacht an sämtlichen Depots -WAHNSINN-.

PS: für mehr echt cool Bilder -
Hier einfach mal kurz KLICK gemacht…
...sportliche Grüße - Maddin#7