Training
Die Puckjäger der "Blizzards" sind über das ganze Jahr hinweg aktiv. Sei es auf Kufen oder auf 2 x 4 Rollen. Seit dem Jahr 2011 spielt Inlinehockey bei uns eine immer größer werdende Rolle und so bleiben wir auch über die Wintermonate in diesem Bereich aktiv. Bei uns kann ein Jeder, auch Du, sich voll verausgaben und sich voll und ganz seinem Hobby widmen. Beim Eis- sowie Inlineskaterhockey trainieren wir unter anderem das Laufen, das Schießen und auch das Puck-Handling. Auch taktische Dinge werden trainiert. Es sollte also für jeden etwas dabei sein.
Eishockey
Wir trainieren hauptsächlich in der „großen“ Eishalle in Malchow. Es wird sonntags trainiert, wobei die Zeiten von 9 Uhr und 11.30 Uhr wechseln. Da uns diese Eishalle leider nur von November bis Ende März zur Verfügung steht und wir aufgrund des Aufwandes an Wochenenden mit Ligaspielen dort nicht trainieren können, sind unsere Trainingszeiten in Malchow etwas übersichtlich. Nichts desto trotz wird dort durch einen unserer zwei „Übungsleiter“ ein qualitatives Training vorbereitet und umgesetzt. Je nach Anzahl der Torhüter (ansonsten Shooter, Tormatten), schließen wir das Training mit einem Trainingsspiel ab.Trainingszeiten der Saison 2019/2020 in Malchow:
- noch nicht bekanntMehr Trainingseinheiten sind aufgrund des gefüllten Terminplan leider nicht möglich. Es kann sein, dass hier und da eine weitere Eiszeit für "Freunde" etc. rein rutscht. Dies lest ihr dann bei den "NEWS".
Die zweite Trainingsstätte der Blizzards (und Spielstätte der "Prenzlau-Blizzards") ist die Eisarena in Schwedt. In dieser Kleinfeldhalle haben wir jeden Mittwoch von 20.15 Uhr bis 22 Uhr das Eis und machen dort etwa 45 Minuten einige Übungen, bevor es in ein Trainingsspiel geht. Fahrgemeinschaften nach Schwedt sowie nach Malchow machen den Aufwand und die Fahrten erträglich und auch irgendwie amüsant, sodass dies auch gut realisierbar ist.