0

OL-Game 7: "NB-Blizzards" vs. "Wikinger"

..."Meister" spielt mit Muskeln - Blizzards chancenlos
Nach einer 4-wöchigen Pause stand auch für die erste Vertretung des EHV Neubrandenburg e.V. ein weiteres Spiel in der Ostseeliga auf dem Programm. Das Rückspiel gegen den alten und sehr wahrscheinlich auch neuen Meister, die "Wikinger" aus Klink. Da dieses Wochenende für unseren Verein "picke-packe-voll" war (Freitag "Haussee-Cup", Samstag die Kids ab 8 Uhr, abends OL-Spiel, Sonntag "EHL"), war dieses Spiel das absolute "Anti-Highlight" des Wochenendes. Diese Meinung teilten definitiv viele Blizzards. Das hat bei Gott nichts damit zu tun, dass uns der Gegner vollkommen überlegen war, sondern viel mehr, was dort teilweise passiert.

Am Sonnabend, den 03.03.2018, hatten wir ab 18 Uhr dir tolle Aufgabe, mit der Mindestspielstärke (9 + 1) in diesen neuerlichen Vergleich zu gehen. Das Hinspiel ging mit 5:10 verloren und wir malten uns auch heute nichts aus. Erst recht nicht, nach der Sperre gegen unseren Spielertrainer, Maik Garling #91. Es war toll zu sehen, dass Spieler der "Wikinger", die noch im Hinspiel mit voller Absicht unseren Spielern den Schläger gegen den Kopf schlagen, heute wieder mit von der Partie waren. Wir konnten lediglich in den ersten 10 Minuten Paroli bieten, kämpften so gut es ging und hatten etwas Pech, nicht in Führung gegangen zu sein. Dann fingen die "Wikinger", speziell die 3 Jungs mit Oberligaerfahrung, mal kurz an richtig Eishockey zu spielen und so ging es mit einem 0:5 aus Blizzards-Sicht in die erste Pause.

Die erste Reihe der "Wikinger" war für uns einfach nicht zu verteidigen und vollkommen überqualifiziert. Endstand im Mitteldrittel 1:6. Tor für die Blizzards durch Martin Endlich #7, nach Vorlage von Manuel Grossrubatscher #3 und Guido Illgen #68. Leider stellt sich für mich die Frage, wie sinnig das alles ist, wenn du nach 28 gespielten Minuten völlig verdient 0:10 zurück liegst??

So gingen wir mit einem 1:11 in die letzten 20 Minuten und wollten dieses herrliche und ausgeglichene Spiel nur noch über die Zeit bringen. Die Klinker Reihe um Sascha Hainke spielte nun noch mehr Pässe und ließ uns etwas Raum, sodass wir den Schlussabschnitt mit 2:3 aus unserer Sicht zwar halbwegs passabel gestalten konnten, nur sind wir da wieder bei der Sinnhaftigkeit !!! Ihr versteht wie ich das meine und es fällt mir wirklich schwer hier einen kleinen Bericht zu schreiben. Unsere #68, Guido Illgen, konnte noch für 2 Blizzards-Treffer sorgen und stellte so zum Endstand von 3:14 (0:5;1:6;2:3).

Fazit:
Eishockeyspiel ? Ja. Spaß ? Nein. - Es ist traurig zu sehen, dass es anscheinend deutlich wichtiger ist, irgendwo aus dem Norden Deutschlands "fertige" Eishockeyspieler her zu holen, koste es was es wolle, anstatt irgendetwas in Sachen Sportförderung oder Nachwuchsarbeit für unseren Sport zu unternehmen - und das Jahr für Jahr. Wenn man dann noch einen Verein als "warm-up-dummy" für den Meisterschafts-show-down nimmt, der Woche für Woche diese angesprochenen Maßnahmen unternimmt, find ich es alles etwas fragwürdig...!! Der Super-Gau wäre es, wenn man den Gerüchten Glauben schenken kann und bei Rückzug einiger Sponsoren die Auflösung folgt (und das als Meister).

Das war es gewesen - sorry aber musste mal raus. Es macht einen einfach traurig.


Grüße, Maddin #7