0

UEL-Game 5: "PR-Blizzards" vs. "ICE-Devils"

...Durststrecke beendet, Blizzards gewinnen wieder
Mit einem 8:6 (3:3;2:1;3:2) konnten sich die "Prenzlau-Blizzards" am Ende verdient in einer spannenden Begegnung durchsetzen. Durch den ersten "Dreier" in der diesjährigen Uckermark Eishockeyliga Saison konnten wir wieder in die Tabellenmitte vordringen. Von den zuletzt guten Ligaspielen gegen die Titelfavortien, konnten wir uns bis dato nichts kaufen, blieben doch Punkte aus. Nun sollte aber am vergangenen Sonntag, den 17.12.2017, der verdiente Lohn kommen.

Am frühen Vormittag traten die "Prenzlau-Blizzards" in ihrer fünten Partie der Uckermark Eishockeyliga um 9 Uhr in der Schwedter Eisarena gegen die Freudenberg "ICE-Devils" an. Um dafür bestens gerüstet zu sein, mussten viele Spieler sogar das feierliche Treiben der Weihnachtsmärkte frühzeitig verlassen, was sich ja aber lohnen sollte. Im 1. Drittel konnten die Blizzards durch einen Schuss von unserem Nachwuchstalent, Finn Brammann #2, frühzeitig in der 3. Minute in Führung gehen. Aber die Freude hielt nicht lange, da die "ICE-Devils" schnell zum Ausgleich kamen. Das Spiel begann mit hohem Tempo und zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Schon kurz darauf konnten die "Prenzlau-Blizzards", um Mannschaftsleiter Peter Jahn #33, abermals in Führung gehen. Erneut war es Finn #2, der eine sehr gute Figur in seiner Premieren-Saison im Seniorenbereich macht. Die Blizzards konnten sich aber nicht absetzen, da die Freudenberger erneut gleichziehen konnten. Die erneute Antwort sollte nicht lange auf sich warten lassen, ehe ein weiteres Nachwuchstalent, Paul Reimann #69, in der 17. Minute einnetzte. Paule #69 hat nun auch seine erste "UEL-Bude" im Sack -weiter Jungs, ihr seid Klasse. Bevor es in die erste Pause ging, waren es dann aber doch nochmal die "ICE-Devils", die eine "Scheibe" an unserer erst 16-jährigen Torfrau, Gina Dumaschefski #79, vorbei schieben konnten und sich so den Pausenstand von 3:3 erkämpften.

Für das Mitteldrittel war unsere Aufgabe klar. Wir Blizzards wollten die Führung erkämpfen, ausbauen und nicht so leichtfertig den Freudenbergern die Tore herschenken. Leider kam es vorerst anders, denn es waren die "ICE-Devils", die in Führung gehen konnten. Wir zeigten uns aber nicht geschockt und ließen uns nicht entmutigen. Wir bewiesen Moral und drehten die Partie durch 2 Tore von Matthias Benthin #6 und Enrico Dumaschefski #74 auf 5:4 aus Blizzards-Sicht. Im Großen und Ganzen musste man feststellen, dass wir nicht diesen 100%-Willen aus den vorangegangenen Spielen an den Tag legten und uns dem Gegener etwas anpassten. Fehler im Aufbau, die alte Fahrlässigkeit bei den Torabschlüssen und in der Defensive nicht zielstrebig genug. So mussten wir also noch 20 Minuten kämpfen und "Bangen".

Schon nach 2 Minuten im letzten Drittel bauten die "Prenzlau-Blizzards" durch einen gehobenen Distanzschuss von Silvio Dähn #77 ihren Vorsprung auf 6:4 aus. Es folgten aber halt noch lange 18 Minuten. Wir verpassten es erneut den Sack zuzumachen. Und so kam es, dass durch eine 2 Minuten Strafe gegen Matthias Benthin #6 die Freudenberger das Überzahlspiel nutzten und auf ein Tor heran kamen. Nur noch 6:5. Nun witterten die "ICE-Devils" ihre Chance und erhöhten den Druck. Die Blizzards nutzten die nun entstandenen Räume und erneut konnte Finn #2 den Freudenberger Goalie überwinden, auf 7:5 für die Blizzards erhöhen und er erzielte damit seinen zweiten Hattrick der Saison (mit 15 Jahren). Es war noch nichts entschieden. Trotz starker Defensive konnten die "ICE-Devils" eine Minute vor dem Ende durch einen gut platzierten Distanzschuss ins lange Eck auf 7:6 verkürzen. In dieser sehr angespannten Phase war es Matthias Benthin #6, der Sekunden vor dem Ende alles für die "Prenzlau-Blizzards" klar machte. Mit einem platzierten Handgelenkschuss schloß er den Alleingang ab und ließ dem Goalie der "ICE-Devils" keine Chance. Was für ein Matchwinner für "Matza" #6, der damit einen Doppelpack erzielte.

Fazit:
Unterm Strich haben sich die "Prenzlau-Blizzards" zwar nicht mit Ruhm bekleckert aber die drei ganz wichtigen Punkte verdient eingesackt. So gehen wir auf dem siebten Platz liegend in das Weihnachtsfest und in das neue Jahr. Dort starten wir dann am Sonntag, den 07.01.2018, um 9 Uhr in das nächste wichtige Spiel gegen den Eishockeyclub 75, der aktuell die rote Laterne inne hat. Wir bedanken uns bei unseren Unterstützern und wünschen euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest...

Line-up "Prenzlau-Blizzards":
Tor: Gina Dumaschefski #79

Verteidigung: Norbert Boldt #4, Bernd Weber #10, Enrico Dumaschefski #74 (1), Silvio Dähn #77 (1)

Angriff: Finn Brammann #2 (3), Matthias Benthin #6 (2), Peter Jahn #33, Ole Buhr #46, Frank Müncheberg #55, Paul Reimann #69 (1)



sportliche Grüße, Peter #33