0

Auftaktturnier „BISHL-Hobbyliga 2017“

…Blizzards mit 4 Siegen aus 4 Spielen
Am vergangenen Sonntag, den 28.05.2017, fand das erste von insgesamt fünf Turnieren der neu gegründeten Inlinehockey Liga statt. An dieser Liga, die unter dem Dach des Berliner Inlineskaterhockey Verband (BISHL) läuft, nehmen 5 Teams teil. Jedes Team veranstaltet ein Ligaturnier, an dem dann alle 5 Teams teil nehmen und somit pro Turnier 4 Spiele für jeden auf dem Plan stehen.

So waren es die „Spreewölfe“ aus Berlin, die den Auftakt machten. Die Teams kannten sich kaum und so wusste man nicht, ob sich das Niveau auf einem Level bewegt oder eben nicht. Die Idee hinter dieser Liga war es, etwas für Vereine zu schaffen –die sonst z.B. Eishockey spielen- um über den Sommer zu kommen, ohne aber an jedem Wochenende ein Spiel zu haben (Landesliga oder höher).

So reisten wir Blizzards mit 7 Spielern plus Goalie zum Auftaktturnier in das Poststadion nach Berlin. In Spiel 1 trafen wir bei 30 Grad auf die Rostock Nasenbären Hobby, die wir bereits vom Ostseepokal kannten. Hier wussten wir, dass wir etwas mehr Erfahrung auf der „Platte“ haben, mussten jedoch durch einen Konter das 0:1 hinnehmen. Sie verteidigten mit Mann und Maus, mussten sich aber am Ende mit 1:4 geschlagen geben (Tore: 2 x Ole Buhr #46, 1 x Finn Brammann #2, 1 x Martin Endlich #7).

Nach dem ersten Spiel wussten wir, dass die 2 x 10 Minuten Spielzeit bei diesen Temperaturen noch einen langen Tag bedeuten würden. Die Eintracht aus Falkensee war der Gegner in Spiel 2, welches wir am Ende ebenfalls mit 4:1 für uns entscheiden konnten. Jedoch war dieses Spiel enger und wurde durch eine bestimmte Szene vorentschieden. Beim Stand von 2:0 für die Blizzards trafen die Falkenseer den Pfosten und meinten, dass das Spielgerät im Tor war. Die Schiedsrichter aber nicht und so lief das Spiel weiter. So kam es, dass sich unser Geburtstagskind, Christian Schinkel #30 den Ball schnappte und postwendend zum 3:0 einschob. Am Ende ging der Sieg aber in Ordnung. Die weiteren Blizzards-Tore erzielten Maik Garling #91 und erneut jeweils Finn #2 und Martin #7.

Die Polarsterne aus Potsdam waren Gegner Nummer 3. Auch hier konnten wir am Ende die Oberhand behalten. Mit 3:0 erzielte unser Goalie-Rookie, Stefan „Galle“ Galke #39, seinen ersten Shutout und unsere Youngster trumpften groß auf. Der 14-jährige Finn #2 machte ein ganz starkes Spiel und auch Ole #46, mit seinen 15 Jahren zeigten was in ihm steckt. Mathias Seelow #93, der auch erst seit einem Jahr den Hockeysport betreibt, steuerte zwei Treffer bei. Maik #91 erhöhte auf das zwischenzeitliche 2:0. Im letzten Spiel trafen wir auf den Hausherren, die „Spreewölfe“. Auch sie konnten ihre ersten drei Spiele gewinnen und so hatten wir das erste „kleine Finale“. Dies sollte unser bestes Turnierspiel werden und so konnten wir mit einem 3:0 Sieg den ersten Turniertag verlustpunktfrei gestalten. In einem Spiel auf Augenhöhe agierten wir mit gutem Forechecking und ließen den „Spreewölfen“ wenig Platz um ihr Angriffsspiel zu entfalten. So konnte ich mit 2 Treffern ein kleines Polster schaffen, ehe erneut Finn #2 mit der Schlusssirene das 3:0 erzielte.

So können wir -auch für uns etwas überraschend- als erstplatziertes Team zum zweiten Turnier reisen, welches dann die Nasenbären am Sonntag, den 25.06.2017, in Rostock veranstalten.

Wir bedanken uns bei den „Spreewölfen“ für dieses tolle Auftaktturnier in ihrer sehr coolen „Arena“. Auch das Drumherum war tadellos.

Line-up Blizzards:
Tor: Stefan Galke #39

Verteidigung: Christian Schinkel #30, David Razny #89, Maik Garling #91

Angriff: Finn Brammann #2, Martin Endlich #7 (C), Ole Buhr #46, Mathias Seelow #93

PS: Checkt die Bilder, es lohnt sich… (Danke an unsere #16, Patrick)



Gruß, Martin #7