UEL-Game 7: "PR-Blizzards" vs. Eishockeyclub
...BIG-POINTS für "Prenzlau-Blizzards"

Nach einer 6-wöchigen Spielpause für die "Prenzlau-Blizzards" in der Uckermark Eishockeyliga, stand am vergangenen Sonntag, den 12.02.2017, um 11.30 Uhr ein ganz wichtiges Spiel auf dem Plan. Wir mussten als aktuell sechst platziertes Team gegen den unteren Tabellennachbarn, den Eishockeyclub 75, antreten. Unser Saisonziel, die Tabellenmitte, konnte nur über einen Sieg -hier und heute- erzielt werden. In der UEL-Saison 2015/2016 konnte der Eishockeyclub 75 das Spiel knapp für sich entscheiden. Doch dank einer Aufholjagd im Schlussabschnitt, ging der "Dreier" in dieser Saison an
uns. Endstand 6:5 (1:3;1:1;4:1). Der Spielbeginn war alles andere als vielversprechend. Die Mannen vom Eishockeyclub 75, um ihren starken Spieler Denis Wegner, setzten uns "PR-Blizzards" stark unter Druck, so dass das Spiel hauptsächlich vor unserem Tor stattfand. Nur durch Konter und Einzelaktionen ergaben sich Torchancen für uns, wovon unsere #9, Carsten Heinrichs, eine nutzen konnte. Der Gegner erwies sich als abgezockter vor dem Tor und konnte das Auftaktdrittel mit 3:1 für sich entscheiden. Das war deutlich zu kopflos von uns, was es abzustellen galt.
Im Mittelabschnitt fingen wir uns etwas und kamen besser in das Spiel, jedoch waren es immer noch die "75er", die dem Spiel ihren Stempel aufdrückten. Die Herren Zöllner und Wegner brachten viel Unruhe bei uns rein und sorgten dafür, dass wir "unser" Spiel kaum aufbauen konnten. Unser wieder mal gut aufgelegter Schlussmann, Andreas Brucha #1, musste uns ein ums andere Mal retten. So ging das Mitteldrittel mit einem 1:1 zu Ende und für uns traf Silvio Dähn #77, alias "Hoppel". Auch wenn es für uns natürlich nicht annähernd so lief wie gewünscht, war es für die Zuschauer doch ein spannendes Spiel.

Mit einem 2 Tore Rückstand gingen wir also in das letze Drittel und unser Saisonziel drohte uns zu entgleiten. Nun besannen wir uns auf unsere alten Stärken und machten plötzlich Druck auf den Gegner. Wir konnten uns nun phasenweise bei den "75er" festsetzen und die "Scheibe" etwas laufen lassen. Daraus ergaben sich zahlreiche Chancen, wovon erneut Carsten Heinrichs #9 eine in der 47. Minute zum 3:4 aus unserer Sicht nutzen konnte. Von neuem Selbstbewusstsein gepackt, traf der Eishockeyclub 75 genau in unserer "Drangphase" sehenswert und stellte den alten Abstand wieder her. Dies sollte aber deren letzter Treffer an diesem Tag sein und uns nur kurz "schocken". Wir konnten uns immer mehr Torchancen heraus spielen und spielten nun ohne Druck. Nun kamen unsere "goldenen 4 Minuten", in denen wir die Partie drehen konnten. Das 4:5 erzielte unsere #33, Peter Jahn, in der 51. Minute, gefolgt vom Ausgleichstreffer von Thomas Benthin #28, nur eine Minute später. Den Matchwinner erzielte Blizzards-Gründungsmitglied und langjähriger Verteidiger der Blizzards, Bernd Weber #10, in der 55 Minute. Der nun folgenden Schlussoffensive des Eishockeyclubs 75 hielten wir stand, wobei unser Goalie weiterhin durch viele Glanzparaden das Tor der "Prenzlau-Blizzards" sauber hielt. Mit dem Endstand von 6:5 konnten die Blizzards 3 Punkte mit nach Hause nehmen und die Freude war natürlich GROSS !!!
Für die Blizzards spielten:
Tor: Andreas Brucha #1
Verteidigung: Robert Benthin #8, Silvio Dähn #77, Bernd Weber #10, Enrico Dumaschefski #74
Angriff: Carsten Heinrich #9, Thomas Benthin #28, Matthias Benthin #6, Frank Müncheberg #55, Ulli Stüber #66, Peter Jahn #33