2. Platz beim "Neujahrsturnier" der "Haie"
...cooles Turnier, glückliche Kids und ein 2. Platz


Mit etwa 30-minütiger Verspätung ging es ab 19.30 Uhr in das Herrenturnier, bei dem im Modus Jeder gegen Jeden über 2 x 15 Minuten gespielt wurde. Das bedeutete also 3 Spiele für jeden im 4er Starterfeld. Den Auftakt machten die Gastgeber gegen die ESG Landin. Für unsere 8 Blizzards plus Goalie ging es gegen die "Mammuts" aus Ladeburg mit einem 4:1 Auftaktsieg in das Turnier. Wir hatten die Jungs ganz gut im Griff, mussten allerdings nach einem groben Schnitzer den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich hinnehmen.
Da wir ein Doppelspiel hatten, ging es ohne Pause gleich gegen die haushohen Turnierfavoriten, die "Haie" aus Flemsdorf. Extra zu diesem Turnier reisten zahlreiche Spieler der Berliner Landesliga, teilweise mit Regionalligaerfahrung, für die "Haie" an. Wir verschliefen den Start und mussten uns am Ende mit 3:9 geschlagen geben, obwohl wir die Jungs in den zweiten 15 Minuten gut beschäftigen konnten. Dennoch waren die "Haie" einfach einen Schritt zu schnell.

Fazit: Sehr cooles und faires Turnier, welches sich durch das schöne Rahmenprogramm von vielen anderen Turnieren abhebt. Wir würden uns über eine neuerliche Einladung freuen und diese auch sicher nicht ausschlagen. Jedoch verlor man den Zeitplan etwas arg aus den Augen, was von der Sache her nicht schlimm ist aber bedingt durch den Winter, der sich an diesem Tag von seiner besten Seite zeigte, waren einige Blizzards erst deutlich nach 3 Uhr in der Früh wieder zu Hause. Ein kleines Manko möchte ich doch erwähnen (keine Kritik). Wenn unbedingt solche starken Einzelspieler auf Seiten der "Haie" dabei sein müssen, sollte man die Wahl der weiteren Teams etwas bedenken, da es für die hobbyorientierten Spieler sonst etwas witzlos wird.
Line-up Blizzards:
Tor: Andreas Brucha #1
Verteidigung: Martin Endlich #7 (1 Tor), Christian Schinkel #30, Paul Reimann #69 (2), Maik Garling #91 (2)
Angriff: Christian Weber #17 (1), Ulli Stüber #66 (1), Guido Illgen #68 (2), David Razny #89

Gruß, Martin #7