0

"Lions" siegreich - Kids der Blizzards mutig

...zweites Inlinehockey-Turnier in Schwedt

Mit einer noch deutlich jüngeren Truppe als beim ersten Turnier in der abgetauten Schwedter Eishalle, reisten die Blizzards am vergangenen Sonnabend, den 26.06.2016, an. Dieses Mal war "Sparta" Stettin, Sieger des Turniers vom 28.05.2016, der Ausrichter und sie luden dieselben Teams erneut ein. In Vorbereitung auf das Turnier der "Asphaltteufel" aus Greifswald, welches am Sonnabend, den 02.07.2016, in der Peenetalhalle in

Loitz stattfindet, schickten wir eine extrem junge Truppe nach Schwedt um ihnen die Möglichkeit zu geben, bei den Erwachsenen mal rein zu schnuppern, zu lernen und zu sehen, wie es aussehen kann/muss.

Vorne weg, für Punkte hat und konnte es nicht reichen, zu groß war der Niveau-Unterschied zu den anderen Teams. Jedoch denke ich, gehen wir als Sieger vom Feld, denn am meisten gelernt haben definitiv unsere 5 Kids. Hervorheben möchte ich unseren 15-jährigen Paul Reimann #69, der im Moment große Schritte macht und manch einem der "Großen" ein Staunen ins Gesicht zauberte. Aber auch Finn Bramann (13 Jahre) und Ole Buhr (14), die erst einige Monate den Schläger in den Händen halten, machten einen guten Job und uns stolz. Ganz vorne im Sturm ließen wir abwechselnd die beiden 10-jährigen, Aron Wieding und Dennis Mochow, wirbeln. Für die beiden Jungs war es eine coole Sache, jedoch werden wir so junge Spieler nicht erneut bei einem Männer-Turnier einsetzen. Unsere Gegner zollten uns zwar Respekt für diese junge Truppe, begrüßten auch die Förderung der Blizzards-Kids, dennoch lautete der O-Ton: "Es ist sehr schwierig gegen derart kleine Kids zu spielen". Dies war so nicht unsere Absicht und so werden wir zukünftig bei hobbyorientierten Turnieren mindestens 12-jährige Spieler einsetzen.

(Anmerkung: Wir haben leider nicht ausreichend Kids um Mannschaften in vorgeschriebenen Altersklassen wie z.B. U10 oder U13 an Turnieren teilnehmen zu lassen und so können wir unseren Kids relativ wenig neben dem Trainingsalltag bieten. Daher versuchen wir sie bei kleineren Turnieren bei den Männern spielen zu lassen...)

Sieger des Turniers wurden die "Lions" aus Ueckermünde, die allerdings eine Reihe von Stratus Berlin (RL) zur personellen Unterstützung dabei hatten. Auf dem zweiten Platz landete der Turnier-Organisator, "Sparta" Stettin, vor den "Oder" Griffins und den Blizzards aus Neubrandenburg.






Line-up Blizzards:

Tor: Mario Gelhaar (Danke nochmal)
Verteidigung: Martin Endlich #7 (2 Tore), Christian Schinkel #30
Angriff: Dennis Mochow #1 (1), Aron Wieding #11, Patrick Buhr #16, Andreas Wieding #20, Ole Buhr #46, Paul Reimann #69, Finn Bramann #71

Gruß, Schinx#30