0

UEL Play-down #1: "PR-Blizzards" vs. Mammuts

...unsere Blizzards unterliegen in OT

Am vergangenen Sonntag, den 21.02.2016, stand ab 9 Uhr für uns die erste von maximal 3 Begegnungen mit den "EisMammuts Uckermark" auf dem Plan. Nachdem die Vorrunde abgeschlossen ist, heißt es nun, den 5. Platz in der "best-of-three"-Serie zu behaupten. In der Vorwoche trafen wir in unserem abschließenden Vorrundenspiel auch auf den Vorjahresfinalisten, die "EisMammuts" und konnten sie überraschend schlagen und somit in der Tabelle auch an ihnen vorbei ziehen.

Das Ergebnis der Vorwoche war heute nichts mehr Wert. Das war uns und auch den "EisMammuts" bewusst. Doch leider

waren nur die "Mammuts" morgens um 9 Uhr schon richtig wach. Wir haben fast das gesamte 1. Drittel kein Eishockey gespielt und sind mehr oder weniger mit einem Kissen unterm Arm über das Feld gerutscht (ein bissl Ironie gehört dazu). Zwar konnte David Razny #89 in der 10. Minute das Zwischenzeitliche 1:4 erzielen jedoch reichte dies nicht um unseren Zustand zu verbessern. Nach 20 Minuten Spielzeit und einer Auszeit weniger hakten wir das Drittel ab und versuchten nun nach einem kräftigen „Guten Morgen Kaffee“ ins Spiel zu finden.

Die Ansprache von Tommy: „…ey es sind noch 40 Minuten zu spielen“ taten wir noch mit einem „…jaja das Ding ist durch“ ab. Doch trotzdem war die Ansage, ein gutes Spiel zu machen, genau richtig. So gingen wir mit einem flauen Gefühl in den Mittelabschnitt und wollten es nun besser machen. Die groben Fehler stellten wir relativ schnell ab und wir erarbeiteten uns immer mehr Torchancen. So konnte Thomas Meinschenck "Tommy" #44 in der 24. Minute das 2:6 erzielen und wir nahmen uns vor, kein weiteres Tor in diesem Drittel zu bekommen. Dank einer wiedermal starkem Goalie Leistung von Andreas Brucha #1 und einer wachen Defensive gelang uns das auch. So konnten wir mit dem guten Gefühl, ein Drittel ohne Gegentor überstanden zu haben, in die vermeintlich letzte Pause gehen.

Im Schlussabschnitt waren es allerdings die "Mammuts", die den ersten Treffer erzielen konnten und sie zogen mit 2:7 noch ein Stück weg. Jedoch hatten wir die Reihen etwas verändert und so konnten wir etwas mehr Torgefahr aus der Defensive generieren. So war es unser Kapitän, Robert Benthin #8, der durch zwei Treffer auf 4:7 stellen konnte. Als dann David Razny #89 seinen zweiten Treffer zum 5:7 einnetzte, waren es nur noch 2 Tore Rückstand. Noch 7 Minuten und zwei Tore unterschied sind doch zu schaffen. Gesagt - getan. Silvio "Hoppel" Dähn #77 konnte in der 54. Minute das 6:7 erzielen und Peter Jahn #33 brachte uns dann den Ausgleich. In den letzten Sekunden des Spiels bekamen wir leider noch eine unnötige Strafe, die uns dann in der Overtime mit 2 gegen 3 Spieler antreten ließ.

Und es dauerte nicht lange bis sich die Partie entschied. Schon nach wenigen Sekunden konnten die "Mammuts" einen vom Fangnetz über das Tor zurück springenden Puck, der direkt vor unserem Tor landete, verwandeln und das Spiel so für sich entscheiden. 7:8 (1:6;1:0;5:1;0:1). Das ärgerte uns schon, denn nach einem 2:7 in die Overtime zu kommen ist nicht selbstverständlich, jedoch durch die Strafe am Ende nichts Wert.

Fazit: Man sollte wach sein wenn man aufs Eis geht. Nun geht es am kommenden Sonntag mit Spiel 2 weiter. Hier können die "EisMammuts" mit einem Sieg die Serie entscheiden und sich den 5. Platz in der Uckermark-Eishockey-Liga sichern. Das wollen wir natürlich verhindern und werden dann hoffentlich ausgeschlafen alles dafür tun, ein drittes Spiel zu erzwingen.

Lineup PR-Blizzards: Andreas Brucha #1; Norbert Boldt #4; Robert Benthin #8; Thomas Benthin #28; Christian Schinkel #30; Peter Jahn #33; Thomas Meinschenck #44; Frank Müncheberg #55; Enrico Dumaschefski #74; Silvio Dähn #77; David Razny #89

Gruß, #30