LEV-Pokal 2015 als "Finish"
"Freibeuter" erfüllen die Pflicht...

Einen sehr guten Eindruck machte der OSC Berlin. Sie boten mit Abstand den breitesten Kader auf und so standen am Ende 16 Spieler/-innen und 2 Goalies für den OSC auf dem Eis. In ihrem ersten Spiel, gegen den späteren Turniersieger aus Rostock, unterlagen sie wie bereits erwähnt mit 2:4, lagen aber zweimal in Führung, ehe die Hansestädter spät im Spiel auf Sieg drehen konnten. Ihre zweite Partie, gegen die "Wölfe", konnten sie ebenfalls ausgeglichen gestalten, zogen am Ende aber eben doch knapp den Kürzeren. Endstand 0:2.
Kommen wir nun zu uns, den "NB-Blizzards". Wir mussten leider mit dem dünnsten Turnierkader unserer Geschichte antreten. Nachdem unser Manuel #3 leider für dieses Turnier noch gesperrt war, etliche andere Ostseeligaspieler verletzt oder verhindert waren, mussten 8 Spieler (+ Goalie Marcus Gloede #40) die insgesamt 90 Spielminuten überstehen. Unser erstes Spiel sollte dann auch gleich das schlechteste werden. Wie immer haben wir gebissen aber zur "Halbzeit" lagen wir bereits mit 0:2 gegen Malchow zurück. In der zweiten Spielhälfte wollten wir unsere Chancenanzahl erhöhen, was uns auch gelang (allerdings mit der gewohnten fehlenden Präzision), um dadurch aber in die Konter der schnellen "Wölfe" zu laufen. Endstand 0:6. Nun stand eine lange Turnierpause auf dem Plan, gefolgt von einem Doppelspiel. Zunächst gegen die "Freibeuter". Dort unterlagen wir nur 0:2, was völlig okay war, obwohl wir einige Tore hätten schießen MÜSSEN. Der Rostocker-Goalie ließ doch einiges abprallen, was wir leider wiederrum nicht in Tore ummünzen konnten. Trotzdem war es ein gutes Spiel, in dem wir den Spielaufbau sehr ordentlich hinbekommen haben. Nun kam das Duell mit den Hauptstädtern. Die beiden letzten Vergleiche (Ostseeliga, "Fun-Cup") gingen an den OSC und wir starteten schon mit halbvollen Akkus in das Spiel. Vielleicht war es ein Vorteil, dass wir gerade ein Spiel bestritten hatten, denn wir waren sofort im Spiel und konnten den OSC doch ziemlich kontrollieren. Wir ließen den Puck sehr gut laufen und konnten uns zahlreiche Chancen erspielen. Das 1:0 konnte Christian Heilemann #23 erzielen, ehe ich mit 2 Treffern noch vor der Pause auf 3:0 erhöhen konnte. "Buschis" #23 zweiter Treffer in diesem Spiel brachte dann den Endstand von 4:0 und für uns ein versöhnliches Saison- und Turnierende. Für den OSC war es ärgerlich, nach zwei so starken Spielen zu Turnierbeginn, dann ausgerechnet gegen uns ein eher schwächeres abzuliefern.
So fand um 14.30 Uhr direkt nach dem "Finalspiel", "Freibeuter" vs. "Wölfe", die Siegerehrung statt.
LEV-Pokal 2015:
1. Rostock "Freibeuter"2. Malchower "Wölfe"
3. Neubrandenburg Blizzards
4. OSC Berlin
Wie wir es gewohnt waren, warteten wir auf die anschließende Ehrung der Ostseeliga-Meisterschaft. Vergeblich. Das die beiden Finalisten ("Wikinger" und "Wölfe") am Vorabend, im Anschluss an das entscheidende Finalspiel, geehrt wurden war bekannt und absolut richtig. Schön wäre es am Finalabend für die gesamte Liga gewesen .... !! So gab es gar keine, was die Gepflogenheiten in unserer Liga trefflich beschreibt.
Schade das nur 4 Teams den LEV-Pokal wahr genommen haben. Vielleicht muss man im kommenden Jahr den Modus doch nochmal überdenken.
Line-up Blizzards:
Tor: Marcus Gloede #40
Verteidigung: Johannes Rüter #5, Robert Benthin #8, Christian Engel #12
Angriff: Martin Endlich #7, Christian Heilemann #23, Jonas Trubel #25, Ulli Stüber #66, Guido Illgen #68
Gruß, Martin #7