Game 8 UEL: PR-Blizzards vs. Ueckermüde
Erfolgsserie gegen "Lions" hält an...

Dass es ohne ein eher schwächeres Drittel nicht geht, zeigte der Mittelabschnitt. Denn da hatten wir wohl unseren Kampfgeist verloren und wir ließen 4 Tore der Lions zu. Durch lange Pässe auf unser Tor, schnelle Gegenangriffe oder eben Fernschüsse konnten die „Lions“ unsere Verteidigung und dann unseren erneut stark parierenden Goalie, Andreas Brucha #1, überwinden. Dafür fanden wir so schnell kein Gegenmittel. Unsere Stürmer ließen einige Chancen aus oder konnten den Puck kaum in der Angriffshälfte halten. Auch, oder gerade wegen, unserem Stellungsspiel bauten wir den Gegner auf und brachten uns leider selbst in diese Situation.
Doch war noch nichts verloren. Mit einem Tor Rückstand, 3:4, gingen wir in das letze Drittel. Aber es waren die Ueckermünder, die in der 46. Minute zu einem weiteren Treffer kamen. Durch das Besinnen auf unsere Stärken und eine starke Leistung von unserem Goalie, konnten wir durch Tore von David Razny #89, Thomas Benthin #28 und Silvio Dähn #77 sogar die Führung zurück erobern (6:5). Nun hieß es nach einer Auszeit der „Lions“ dem Druck standzuhalten und die Führung über die letzten 2 Spielminuten nicht mehr abzugeben. Die lautstarken Blizzards-Fans zählten schon die letzten 10 Sekunden runter, als bei der Zahl „3“ doch noch der Ausgleich fallen sollte. Nach einem Kampf um die Scheibe, fand sie eben den Weg zu einem Spieler der „Lions“, der wiederum von der linken Seite abzog und der Puck im spitzen Winkel den ungewollten Ausgleich brachte.
Nun stand das Penaltyschießen an, welches wir gerne verhindert hätten. Auch hier zeigte unser Goalie einmal mehr seine Klasse und konnte außer einem cleveren „Trickschuss“ alle Torschüsse vereiteln. Durch einen Zeitlupen-Treffer von Carsten Heinrichs #9 und dem entscheidenden Treffer von Richard Schulz #94, konnte bei Hochspannung das Penaltyschiessen, sowie das Spiel mit 7:6 gewonnen werden.
Fazit: Blizzards-Fans wird beim Zusehen nie langweilig. Wir sind noch zu unflexibel bei unserer Spielweise und unser Kampfgeist ist unsere beste Waffe. Glück im Unglück!! Unglücklich das Ausgleichstor bekommen, glücklich das Penaltyschiessen gewonnen. Leider bringen uns diese 2 Punkte in der Tabelle nicht weiter, denn mit einem „Dreier“ wären wir einen oder gar zwei Plätze nach oben gekommen. Egal. Nun steht am Sonnabend, den 14.02.2015, mit den „Eismammuts“ Uckermark ab 18.30 Uhr wieder ein harter Brocken vor der Tür. Wir hoffen erneut auf die Unterstützung unserer Fans. Ein dickes DANKE nochmal von den Prenzlau-Blizzards...
Gruß, Peter #33