0

Blizzards-Teams vor schweren Aufgaben !!

...die einen müssen und die anderen auch
Nach einem spielfreien Wochenende müssen am kommenden Sonnabend, den 17.01.2015, sowohl die "NB-Blizzards" als auch die "PR-Blizzards" an den Start. Eines verbindet beide Teams, denn sie müssen kämpfen wie die Großen um ihre Ziele zu erreichen. Doch eben diese sind unterschiedlich. Während beide Teams unter einigen Absagen leiden, kann es für die Ostseeliga-Vertretung, den "Neubrandenburg Blizzards", nur heißen: "Das Ergebnis in Grenzen zu halten".

Ab 19.45 Uhr geht es in das schwere Auswärtsspiel in der Rostocker Eishalle gegen die "Kodiaks" aus der Hansestadt. Nachdem unser Spielertrainer, Manuel Grossrubatscher #3, gesperrt ist und mit Jonas Trubel #25 und obendrein wohl auch Johannes Rüter #5, drei starke und schnelle Spieler fehlen werden, muss der "Rest" alles geben, um nicht erneut unter die Räder zu kommen. Denn die "Kodiaks" waren es, die uns im Hinspiel unser bis dato einziges "inakzeptables" Ergebnis in dieser Saison beschert haben (0:9). Nachdem die Malchower "Wölfe", den bis dahin verlustpunktfreien "Wikingern" aus Klink, eine Niederlage nach Penaltyschiessen verpasst haben, ist die Chance für die Rostocker auf den zweiten Platz (der zum Meisterschaftsfinale berechtigt) in weite Ferne gerückt. Sie müssen auf eine Sensation hoffen, dass nämlich der OSC Berlin die "Wölfe" schlägt, und selbst alles gewinnen. Soll heißen, sie werden mit Vollgas in unser Spiel gehen. Wir Blizzards können trotz starker Auftritte in diesem Jahr nicht mehr über den 4. Tabellenrang hinaus kommen, da wir eben doch nur 3 Punkte auf dem Konto haben.

Ähnlich geht es unserer "zweiten" Vertretung, den Prenzlau Blizzards. Sie haben beachtliche Ergebnisse erzielt, aber aus 6 Spielen eben nur 6 Punkte geholt. Dennoch steht ein positives Torverhältnis (+10) zu Buche, welches die zahlreichen knappen und zum Teil leider unnötigen Niederlagen belegt. Wenn die Mannen um Kapitän Peter Jahn #33 noch den Anschluss zur oberen Tabellenhälfte halten wollen, muss ein "Dreier" gegen die "Welse" aus Bralitz her. Aber die Jungs aus Bralitz stellen im Moment mit 73 Treffern aus 7 Spielen die zweitbeste Offensive. Diese schwere Aufgabe wird durch den Ausfall der zuletzt stark spielenden "Benthin-Brüder" nicht gerade einfacher. In der Schwedter Eisarena fällt die erste "Scheibe" um 21 Uhr auf das Eis. Ich kann mit ruhigem Gewissen behaupten, dass beide Teams des EHV Neubrandenburg e.V. eure Unterstützung und Anfeuerung benötigen. Also, auf geht`s...

#7