Regio: Quali-Turnier bringt enges Saisonende
...enge Niedelage zu Turnierbeginn verhindert riesen Überraschung

Dennoch waren die „Powerkrauts“ (22 Punkte aus der Vorrunde) und die Eisbären „Juniors“ (25 P) die großen Favoriten. Für uns Blizzards, als Landesmeister und Aufsteiger sicher nur als Außenseiter in der Regionalliga unterwegs, war es eine „komische“ Saison. Zahllose sehr knappe Niederlagen ließen teilweise die Laune sinken und immer wieder mussten wir feststellen, unser Kader ist auf dem Niveau zu klein. Dies sollte sich auch beim Quali-Turnier in Berlin fortsetzen und am Ende unser Aus besiegeln. Das Turnier war ursprünglich für den Sonntag (10.09.) angesetzt und wurde kurzfristig -warum auch immer- einen Tag nach vorne gezogen. Wir haben alles versucht, dies wieder zu kippen, ohne Erfolg, gar ohne zugesagter Rückmeldung. So kam es, dass eben dieses Turnier zeitgleich mit unserem großen U13 „Kids-Cup“ in Neubrandenburg stattfand. Dadurch fehlten dem Regio-Team bereits Spieler, die zwingend in NB sein mussten. Auch unser Kapitän des Regionalliga-Teams, Paul Reimann #69, war eben am Sonnabend beruflich verhindert. So planten wir mit einem Kader von nur 8 Spielern, um unseren Rückhalt zwischen den Pfosten, Mario Gelhaar #1. Es kam, wie es kommen musste. Eine krankheitsbedingte Abmeldung morgens um 8 Uhr ließ noch 7 Spieler übrig und die Verletzung unseres erst 16-jährigen „Rookies“, Lennart Meißner #57, noch im ersten Spiel, versprach nichts Gutes für den Turnierverlauf.
Es ging also in die Halle der Eisbären „Juniors“ in die Wollenberger Straße in die Bundeshauptstadt. Eine sehr schöne Spielfläche mit tollem Boden aber eine Katastrophe für ein Turnier und das auf diesem Niveau. Bei allem Respekt, dort kann man kein Turnier abhalten, welches über 7 Stunden andauert. Einige Zuschauer von den Blizzards waren mit und suchten vergebens eine Sitzmöglichkeit in der Halle, vor der Halle, eine Flasche Wasser oder eine Tasse Kaffee. Dies ist kein Vorwurf an die äußerst sympathischen Eisbären. Sie haben das Optimum aus der Halle herausgeholt, aber für ein Turnier über Stunden, ist das eine Zumutung – zumindest für Zuschauer und Interessierte. Da brauch man sich nicht wundern, wenn diese im nächsten Jahr fernbleiben.

Saisonfazit:
Wir wollen und werden nicht alles schlecht reden, nur weil es nicht so lief, wie wir es uns erhofften! Wir haben von Beginn an gesagt, wir brauchen noch eins, zwei Leute. Die konnten wir aber nicht finden und so war klar, es wird schwer. Auch ist der Sprung von der Landesliga in die Regionalliga kein ganz kleiner. Es ist doch einen guten Schritt schneller, viele junge und technisch starke Spieler und vor dem Tor hat man einfach deutlich weniger Zeit als im Unterhaus. Dennoch, wir haben die Suppe bestellt und auch aufgegessen
Das soll es zur Regionalliga-Saison gewesen sein. Ich bedanke mich -auch im Namen von Paule #69- bei allen Spielern für den betriebenen Aufwand und natürlich unseren Fans, Betreuern und Helfern.
Line-up „Quali-Turnier“ Berlin:
Tor: Mario Gelhaar #1Verteidigung: Ole Buhr #46, Tom Tackmann #81, Eric Tackmann #94
Angriff: Finn Brammann #2, Levi Petzolt #41, Lennart Meißner #57, Tony Schultze #97
Ein paar Schnappschüsse findet Ihr HIER...

...sportliche Grüße, Maddin #7