0

3. Platz beim LEV-Pokal 2014

...schöner Saisonabschluß für die NB-Blizzards
Anders als die Prenzlau Blizzards, die noch eine "best of three" Serie gegen die Lions aus Ueckermünde vor sich haben, beendeten die Neubrandenburg Blizzards die Eiszeit in M/V mit dem Landeseissport-Pokal (LEV-Pokal) am vergangenen Sonntag. Nach den kurzfristigen Absagen der Rostock Barracudas, sowie den Klinker Wikingern, blieb noch ein 5er-Feld. Es nahmen die Freibeuter aus Rostock (Verbandsliga), der OSC Berlin, die Rostocker Kodiaks, die Malchower Wölfe und eben die NB-Blizzards an dem Traditionsturnier in der Malchower Eissporthalle teil.

Gleichzeitig war es auch die Abschlussveranstaltung dieser Eissaison in Malchow und im Anschluss fand die Siegerehrung der diesjährigen Ostseeligasaison statt. Für die Blizzards, die lediglich auf 9 Spieler zurück greifen konnten, warteten gleich 2 "Brocken". Im Modus "Jeder gegen Jeden" dauerte ein Spiel 20 Minuten und die Turnierfavoriten, die Rostock Freibeuter, kamen zum Auftakt. Wir spielten mutig von Beginn an und standen aus meiner Sicht auch recht ordentlich. Auch einige kleine Torchancen konnten wir uns gegen die starke Truppe um Daniel Terrnick herausarbeiten, ließen sie aber ungenutzt. Am Ende stand es 0:3 aus unserer Sicht, was aber vollkommen okay war und die anderen Teams fingen sich zum Teil deutlich mehr Gegentreffer.

In Spiel 2 warteten die Hausherren, die Wölfe aus Malchow. Die in Bestbesetzung angetretenen Wölfe waren die aktivere Mannschaft mit einem Übergewicht an Chancen. Ein strammer Schuss in den Winkel von Robin Kühn, brachte aber die Wölfe-Führung. Wir kamen zu guten Gelegenheiten, verpassten es aber erneut, etwas Zählbares zu erzwingen. Das Glück im Abschluss war auf Malchower Seite und so endete das Spiel 0:4 aus Blizzards-Sicht.

Im dritten Spiel warteten die Berliner vom OSC. Dort wollten wir den "Pflichtsieg" holen. Trotz gefühlter 85% Scheibenbesitz für die Blizzards, standen die Berliner hinten sehr eng und wir fanden keinen Weg den Puck im Tor unter zu bringen. Wir verzweifelten schon fast, da schafften wir es eben doch noch und sorgten für den wichtigen Treffer. Der sollte auch den Endstand von 1:0 für die Blizzards markieren.

Im vierten und letzten Spiel stand nun der Vergleich mit den Kodiaks aus Rostock auf dem Programm. Man darf nicht unerwähnt lassen, dass sie bereits das Nachholspiel gegen die Klinker Wikinger in den Knochen hatten. Nur konnten wir da auch recht wenig für und konnten in diesem kleinen Finale um Platz 3 auch die Akzente setzen. Das Blizzards-Führungstor fiel aber eher glücklich, denn Robert Benthin #8 schoss mir, Martin Endlich #7, relativ hart von der blauen Linie an den Schlittschuh, von wo aus der Puck unhaltbar abgefälscht wurde. Wir hatten in der Folge etwas mehr vom Spiel, doch die Kodiaks konterten schnell und gefährlich. Doch etwa 5 Minuten vor Schluss konnte ich, mit einem Schuss in den Winkel, für die Vorentscheidung sorgen. Das Spiel endete dann auch 2:0 und uns war ein guter dritter Platz sicher.

Den Sieg beim LEV-Pokal 2014 sicherten sich die Rostocker Freibeuter, knapp vor den Malchower Wölfen. Auf den Plätzen folgen die "heiligen" Blizzards ;-), vor den Kodiaks aus Rostock und dem OSC Berlin.



Damit können wir fest halten, dass nach dem grandiosen 2. Platz beim Ostseepokal im September 2013 und dem 3. Platz beim LEV-Pokal, die Turniere in dieser Saison sehr gut verliefen.

Die Blizzards bedanken sich bei allen, die diese Saison und die Pokalturniere möglich gemacht haben.

#7