Blizzards holen 22. Stadtmeisterschaft
...Platz 8 und 1 für den EHV Neubrandenburg e.V.

Das war schön anzusehen. Furios spielte unser Blizzards-Nachwuchs bei der 22. Malchower Stadtmeisterschaft auf und gewann das Eishockeyturnier souverän und ohne ein einziges Gegentor. Sonntag, der 24.02.2019, Eishalle Malchow. Gut gelaunt trafen sich 16 Blizzards am frühen Sonntagmorgen um 7.15 Uhr an der Malchower Eissporthalle und so bezog man die Kabine. In der Gruppe B galt es für die beiden "Farmteams" der Blizzards das Beste gegen die "Teichprinzen" und den SV Warsow heraus zu holen. In erster Linie galt das
Turnier aus Blizzards-Sicht unserer "dritten" Mannschaft, die in der Eishockey Hobbyliga ("EHL") aktiv ist, auch aus dem Grund, dass nur 2 Spieler pro Team mit einer Spielerlizenz beim DEB zugelassen sind. So war klar, dass die 4 Ostseeliga-Blizzards sich aufteilen werden. Unsere "Prenzlau-Blizzards" hatten an diesem Wochenende spielfrei und so konnten unsere "jungen Wilden" mit von der Partie sein. Natürlich wollten sie auch gerne zusammen spielen und wir stimmten morgens gemeinsam darüber ab. Auch wenn wir wussten, dass es für das "Farmteam II" dann sehr schwer werden würde, entschieden wir uns, den Jungen die Gelegenheit zu geben. Mit Erfolg...

Das "Farmteam II" unterlag den "Teichprinzen" am Ende doch recht unglücklich mit 0:1 und den kämpferisch starken Warsowern konnte man in den 15 Minuten Spielzeit nur ein 0:0 abringen. Das "Farmteam I" hingegen fuhr gegen die angesprochenen Teams zwei völlig ungefährdete Siege ein und stand vor dem direkten Duell bereits als Gruppensieger fest. Mit einem 0:8 musste sich das "Farmteam II" eine Lehrstunde erteilen lassen und war völlig Chancenlos gegen die wahnsinnig flinken "Jung-Blizzards". Da es unsere eigenen Mannen waren, tat es zwar nicht ganz so weh, dennoch zeigte das Spiel die Unterschiede krass auf. Allen war jetzt auch klar, dass es für die Malchower Teams aus der Gruppe A schwer werden wird, den Wanderpokal -wie sonst immer- in Malchow zu behalten.
Da dem "Farmteam II" das Toreschießen einfach nicht gelingen wollte, blieb leider nur der vierte Rang in der Gruppe B und somit stand bereits das letzte Spiel um den 7. Platz gegen das Schlusslicht der Gruppe A an. Ein gutes, schnelles und spaßiges Spiel gegen "Crazy on Ice", in dem wir einen Rückstand noch wett machen konnten. Es ging in das Penaltyschießen, in dem wir auch führten, den Sack aber nicht zu machen konnten

. So mussten wir gar mit der roten Laterne leben, was aber bei den spannenden Spielen im Anschluss nicht schlimm war und unsere Jungs revanchierten sich ja noch "für uns".

Es war eine Augenweide den Jungs (Altersdurchschnitt von unter 21 Jahren) zuzusehen. Stets den Kopf oben, viele viele Pässe, völlig uneigennützig und das alles bei einem beeindruckenden Tempo. Und das Allerbeste, keine Spur von Arroganz (wie es ja oft bei anderen Talenten zu beobachten ist - ihr wisst, wie ich das meine). Die "Lübzer Pilze II" wurden im Halbfinale mit 4:0 an die Wand gespielt und im Finale wartete nun der "Dauersieger", die "Lübzer Pilze I" um Robin Kühn. Ein wahnsinnig spannendes Spiel, was 2 x 10 Minuten andauern sollte. Es war fast ausschließlich das "Farmteam" in Scheibenbesitz und trug tolle Angriffe vor. Jedoch wollte das Tor nicht fallen und auch die "Pilze" kamen zu Chancen. In der zweiten Hälfte fand die Scheibe dann doch den Weg in das Tor (Maik Garling #91) und das sollte dann auch der Endstand sein. Somit krönte unser "Farmteam I" sich selbst mit dem Turniersieg, in dem unser Goalie -Georg Degner #29- nicht ein einziges Mal hinter sich greifen musste. Glückwunsch...
Es gab wohl auch einige kritische Stimmen, die der Meinung waren, dass solche "Jungs" hier nichts zu suchen hätten. Wir haben aber gegen keine Regeln verstoßen und für unsere Jungs war dies die einzige Möglichkeit, in dieser Saison mal zusammen ein Turnier zu bestreiten. Ich hätte selbst aber auch nicht mit einer solchen "Vorstellung" gerechnet. Ich hoffe also, dass ein Jeder es dem Eishockey-Nachwuchs gönnt und nicht wirklich "böse" ist...
22. Malchower Stadtmeisterschaft:
1. Platz Farmteam I
2. Platz Lübzer Pilze I
3. Platz Lübzer Pilze II
4. Platz Teichprinzen
5. Platz SV Warsow
6. Platz Die Krönung
7. Platz Crazy on Ice
8. Platz Farmteam II
PS: Einige coole Pics findet ihr
hier...
Am kommenden Wochenende (So., 03.03.2019) findet dann unser eigenes Eishockey-Turnier in der Malchower Eishalle statt, der mittlerweile 7. Blizzards "Fun-Cup". Dazu lest ihr in den kommenden Tagen hier natürlich mehr. Dort können die Jungs dann wieder nicht mit von der Partie sein, da sie mit den "Prenzlau-Blizzards" im ersten Play-down-Spiel auf Lok Berlin in der Uckermark Eishockeyliga. Ebenfalls am Sonntag (9 Uhr) geht es in der Schwedter Eisarena dann ein erstes Mal um den 5. Platz...

...sportliche Grüße, Maddin #7