Username:

Password:

Fargot Password? / Help

Archive for January 2015

0

Blizzards-Finale der OL-Saison 2014/2015

...OSC oder die Blizzards
Diesen Sonnabend, den 31.01.2015, brauchen wir ab 17.45 Uhr eure Unterstützung. Nachdem wir an der einen oder anderen Überraschung knapp gescheitert sind, gilt es jetzt, das Minimalziel, den vierten Platz in der Ostseeliga, zu erreichen. Unser achtes und letztes Spiel findet in der Malchower Eishalle statt und es gilt die rote Laterne abzuwenden...



Dazu muss der OSC Berlin besiegt werden und wir benötigen eure Hilfe. Seid also dabei...

#7
0

Preview: Ostseeliga-Finish !!!

...Hauptrunde kurz vor Abschluss
Nach dem 18. Ligaspiel der diesjährigen Ostseeliga-Saison, vom vergangenen Sonntag zwischen den Klinker "Wikingern" und den "Kodiaks" aus Rostock (9:3), sind eben diese beiden Teams mit ihrer Hauptrunde (8 Spielen) auch durch. Während der amtierende Meister, die Klinker "Wikinger", mit den Planungen für die beiden Finalspiele beginnen kann, haben die "Kodiaks" sich nach der Niederlage auch um ihre theoretische Finalchance gebracht und beenden die Saison 2014/2015 auf dem dritten Platz. Lediglich der OSC Berlin hat noch 2 Spiele vor der Brust und die Möglichkeit in der Tabelle zu klettern. Ehe es für die Hauptstädter in das letzte Hauptrundenspiel gegen die "Wölfe" aus Malchow geht Read more
0

Game 8 UEL: PR-Blizzards vs. Ueckermüde

Erfolgsserie gegen "Lions" hält an...
Nach dem knappen Sieg über die Bralitzer „Welse“ waren wir sehr zuversichtlich auch bei diesem Spiel, am Sonntag den 25.01.2015, als Sieger vom Eis zu gehen. Unsere Schwäche, die üblicherweise das 1.Drittel ist, konnten wir durch ein 3:0 bestens meistern. Durch ein frühes Tor von Richard Schulz #94, in der 2. Minute, sowie Peter Jahn #33 (8`) und Matthias Benthin #6 in der 14. Spielminute, begann das Spiel hoffnungsvoll.

Dass es ohne ein eher schwächeres Drittel nicht geht, zeigte der Mittelabschnitt. Denn da hatten wir wohl unseren Kampfgeist verloren und wir ließen 4 Tore der Lions zu. Durch lange Pässe auf unser Tor, schnelle Gegenangriffe oder eben Fernschüsse konnten die „Lions“ unsere Verteidigung und Read more
0

"Farmteam" sorgt für dicke Überraschung

...Vize bei 18. Stadtmeisterschaft
Am vergangenen Wochenende, den 24. und 25.01.2015, stand die 18. Malchower Stadtmeisterschaft auf dem Programm. Fanden die Anfänge dieses Turniers noch auf dem gefrorenen Malchower See statt, so hat es sich in den letzten Jahren doch als beliebtes "Hobbyturnier" in der Malchower Eishalle durchgesetzt. In dem Teilnehmerfeld aus 10 Teams, bei denen jeweils maximal 2 "aktive" Spieler mit von der Partie sein durften, fand sich doch schon ein ordentliches Niveau aber trotzdem war es ein enges und vor allem sehr faires Turnier. Das "Farmteam" der NB-Blizzards fand sich in der Gruppe A wieder und hatte die 4 Vorrundenspiele bereits am Sonnabend ab 18 Uhr zu bestreiten. Nachdem der Auftakt knapp mit 0:1 gegen den späteren Turniersieger, die "Lübzer Pilze" um Wölfe-Kapitän Robin Kühn, verloren ging, konnten wir in Spiel 2 ein 0:0 halten und somit den ersten Punkt sichern. Die beiden "aktiven" im "Farmteam" waren Read more
0

"Big-Points" für Prenzlau-Blizzards

Duell in blau gegen den 6ten der Liga...
Am Sonnabend, den 17.01.2015, hieß es ab 21 Uhr: „Spiel 7 der diesjährigen UEL-Saison“. Nach dem Sieg gegen den Fitnessclub waren wir hungrig auf mehr und wollten an diese Leistung anknüpfen, um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren. In diesem Spiel gab es für uns Blizzards gleich drei Premieren. Zum ersten Mal überhaupt liefen wir in unseren blauen „Blizzards-Trikots“ auf, die in der Uckermarkliga unsere Auswärtstrikots darstellen. Mit Franziska Geßwein #18 gab nicht nur ein Blizzard seine Ligaspiel-Premiere, denn sie ist auch die erste Spielerin der Blizzards, die an einem Ligaspiel teilnimmt. Aber noch ein weiterer Spieler sollte seine Premiere in der UEL feiern. Mit Andreas Wieding #20 haben wir einen weiteren Spieler an Bord, der für „Wirbel“ sorgen kann, was er Read more
0

OL-Game 7: "Kodiaks" vs. NB-Blizzards

...und wieder, 5 schwache Minuten verhindern Überraschung
Die gestrige Reise in die Eishalle nach Rostock, war bereits unser vorletztes Punktspiel der Ostseeliga-Saison 2014/2015. Gegner in unserem Auswärtsspiel waren die "Kodiaks", die natürlich die Favoritenrolle inne hatten. Nach der Matchstrafe gegen Blizzards-Spielertrainer Manuel Grossrubatscher #3, war dies für uns mehr ein Vorbereitungsspiel auf den letzten Auftritt gegen den OSC Berlin. Nichts desto trotz wollten wir eben unserem Manuel zeigen, dass wir etwas gelernt haben und auch ohne ihn ein respektables Ergebnis erzielen können, was uns letztlich auch gelingen sollte. Wären da nicht die katastrophalen ersten Minuten gewesen, hätten wir uns sogar ein Pünktchen ergaunern können. So hieß es am Ende 6:4 (5:1;0:2;1:1) für den Meister der Saison 2012/2013.

Obwohl die "Kodiaks" auf ihren in dieser Saison stärksten Spieler, Jörn Rydin, verzichten mussten, stand uns um 19.45 Uhr, als der erste Puck auf das Eis fiel, eine immer noch laufstarke und sehr schnelle Truppe gegenüber, denen wir von Beginn an auf den Füßen stehen wollten. Dies gelang uns Read more
Pages:12